Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von boodzy »

Hallo,
ich habe mir einen Grundig R 2000-2 zugelegt.Das Gerät wurde als Bastlergerät mit defektem Lautstärkeregler angeboten.
Nun, wo das Gerät vor mir steht, stellt sich heraus, das gar nichts funktioniert. Der Netzschalter scheint wohl kaputt zu sein.
Ein Blick ins innere zeigt dann eine "professionelle" Reparatur der Lautsprecher Relais.

Wie bekomme ich die Grundplatine aus dem Gerät? Muss wirklich alles demontiert werden?

MfG
Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
c4mobil

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von c4mobil »

Hallo Klaus,

Naja, beglückwünschen kann ich dich dann nicht zu deinem Fang.
Da hab ich mehr Glück gehabt, mit meinem:
http://dampfradioforum.de/viewtopic.php ... 80#p162680

Mit dem Netzschalter sehe ich kein Problem, da kannst du bestimmt was basteln.
Schlechter sind schon die 2 Relais. Du musst alles ausbauen, um an die Platine zu kommen.

Lautstärkeregler sollte auch kein Problem sein, kannst ein moderneres dafür verwenden.
Service Manual gibts im Netz, kein Problem.

Eine Reparatur lohnt sich auf alle Fälle, der macht echt Spass und kling sehr gut!

Gruß, David
Zuletzt geändert von c4mobil am Do Mär 20, 2014 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von boodzy »

So, das Gerät offenbart mir sein Innerstes. Nach der SA war das nicht halb so schwer wie ich gedacht hatte.
MfG
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von boodzy »

Hallo David, kannst du mal ein Bild von der Rückseite deines R 2000-2 machen, damit ich sehen kann was an meinem fehlt.
Danke
MfG
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
c4mobil

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von c4mobil »

Geht klar, wird aber erst spät Abends oder morgen früh mit den Bildern.

David
hoeberlin
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1888
Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Wohnort: Berlin

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von hoeberlin »

Hallo, Klaus,
genau so einen habe ich auch. Ich musste meinen auch reparieren.

Achtung! Bitte im jetzigen Zustand keine Lautsprecher anschliessen! Grund: Wenn die LS-Relais nicht abschalten können, kann bei defekter Endstufe Gleichspannung am Ausgang auftreten, die sofort Lautsprecher zerstört.

Bitte den Lautstärkeregler prüfen, ob der wirklich defekt ist ( wenn keine Schäden sichtbar sind )

Die LS-Relais erhalten Ansteuerspannung, sobald beide Endstufen gleichspannungsfrei sind, und nur dann. Diese Ansteuerspannung sollte geprüft werden, bevor weitere aufwendige Arbeiten erfolgen.

Ein Indiz ist das Verhalten des Tunoscopes. Nach dem Einschalten leuchten beide roten Pfeile für einige Sekunden, und danach schaltet das Tunoscope auf normale Anzeige um, das bedeutet, bei Abstimmung auf einen UKW Sender leuchtet die mittlere grüne, bei leichtem verstimmen der dazugehörige Richtungspfeil.

Vielleicht hilft das weiter.

VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
bubafon
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: So Feb 24, 2013 20:14
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von bubafon »

Hallo boodzy,

vielleicht helfen Dir meine Photos von der R2000 Reparatur:
https://plus.google.com/photos/10490870 ... -7E0Mud_QE

Um die Platine herauszunehmen musst Du wirklich fast das ganze Gerät demontieren. zuerst das obere Blech abschrauben, dann die Knöpfe (die kleinen und den LS Knopf einfach ziehen, Senderwahlknopf ist mit 2 schrauben zur Achse befestigt). Frontblende abnehmen, eine Menge von Schrauben ausdrehen und die Skala demontieren. Erst dann kann man die Platine von der Bodenplatte trennen

gruss

bubafon
c4mobil

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

Hier noch meine versprochenen Bilder.

Zum Relais: Verbaut sind 2 Siemens V23100, 12V Spulenspannung und 180 Ohm Spulenwiderstand.
http://www.datasheetarchive.com/dlmain/ ... 334195.pdf

Ersatz wird wohl kaum zu bekommen sein, deshalb wirst du evtl. eine kleine Zusatzplatine einbauen müssen.
http://www.reichelt.de/FIN-41-52-9-12V/ ... 1.52.9+12V


Viel Erfolg bei der Instandsetzung!
David
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von hf500 »

[quote="bubafon"]
Um die Platine herauszunehmen musst Du wirklich fast das ganze Gerät demontieren. zuerst das obere Blech abschrauben, dann die Knöpfe (die kleinen und den LS Knopf einfach ziehen, Senderwahlknopf ist mit 2 schrauben zur Achse befestigt). Frontblende abnehmen, eine Menge von Schrauben ausdrehen und die Skala demontieren. Erst dann kann man die Platine von der Bodenplatte trennen
[/quote]

Moin,
nix da, das geht ganz schnell. Der Netztrafo bleibt auf dem Bodenblech, der gesamte Rest ist ein Block und kann vom Boden nach Herausdrehen einiger Schrauben abgenommen werden. Fuer die meisten Arbeiten ist das Geraet sehr servicefreundlich. Der Thermoschalter muss auch vom Kuehlkoerper abgeschraubt werden, er bleibt beim Trafo. Vorsicht, der Thermoschalter liegt in der Netzzuleitung.

Wenn die LS-Relais nicht anziehen, dann koennen die Endstufen defekt sein. Genauso wahrscheinlich ist es, dass das IC TCA530 defekt ist. Es erzeugt die Abstimmspannung und steuert das gesamte Mutingsystem inklusive der Zeitverzoegerung zum Einschalten der Relais.

73
Peter
bubafon
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: So Feb 24, 2013 20:14
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von bubafon »

hf500 hat geschrieben:Fuer die meisten Arbeiten ist das Geraet sehr servicefreundlich.
Das ist recht interessant. Hast Du Fotos, wie Du es demontiert hast? Würde auch mir sehr helfen, ich werde es noch wegen weiterern Reparaturen öffnen müssen - bei meinem Gerät traten nach einigen Monaten Probleme mit dem Tunoscope und Frequenzunstabilität nach dem Einschalten auf.

Im Vergleich zu meinen anderen Grundigs war für mich die R2000 ein sehr "service-unfreundliches" Gerät, aber vielleicht nur wegen eines schlechten Vorgangs. Bei allen anderen (R35, 30, RTV 700,800,900,901) ist alles sehr leicht zugänglich
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von hf500 »

Moin,
der R3000 ist da sehr aehnlich:
http://www.gr-forum.de/detail_service.p ... e&is_get=1

73
Peter
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von boodzy »

Hallo erstmal,
ich habe jetzt das Netzteil ausgebaut und alle Spannungen geprüft, leider habe ich durch einen dummen Fehler die Sicherung zerschossen, so das ich nicht ganz fertig geworden bin mit dem Prüfen. Der Temperaturwiderstand der die Netzspannung unterbrechen kann ist hochohmig geworden, so das ich mir einen neuen besorgen muss. Aber das kommt später, wenn das Gerät die ersten Funktionen zeigt, erstmal ist er überbrückt. Schön zusehen ist auch der Netzschalter, der natürlich auch restauriert wird.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
bubafon
Philetta
Philetta
Beiträge: 12
Registriert: So Feb 24, 2013 20:14
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von bubafon »

Hallo, hier hast Du die Serviceanleitung für R2000-2
http://leteckaposta.cz/811679708
hf500
Geographik
Geographik
Beiträge: 2091
Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von hf500 »

[quote="boodzy"]Hallo erstmal,
ich habe jetzt das Netzteil ausgebaut und alle Spannungen geprüft, leider habe ich durch einen dummen Fehler die Sicherung zerschossen, so das ich nicht ganz fertig geworden bin mit dem Prüfen. Der Temperaturwiderstand der die Netzspannung unterbrechen kann ist hochohmig geworden, so das ich mir einen neuen besorgen muss. Aber das kommt später, wenn das Gerät die ersten Funktionen zeigt, erstmal ist er überbrückt. Schön zusehen ist auch der Netzschalter, der natürlich auch restauriert wird.[/quote]

Moin,
bevor du noch mehr zerschiesst, schalte eine 60W-Lampe in die Netzzuleitung, sie wird erst wieder entfernt, wenn das Geraet laeuft und der Ruhestrom eingestellt ist. Ich moechte mal wissen, wie man den Thermoschalter abfackeln kann, so stark ist die Netzsicherung auch nicht.

Die Vorschaltlampe begrenzt den Strom auf 300mA, damit kann man stundenlang Kurzschluesse produzieren ;-)

73
Peter
boodzy
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 102
Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig R 2000-2 im verbastelten Zustand bekommen

Beitrag von boodzy »

Hallo erstmal, und Danke für die vielen Tips.
Das Netzteil funktioniert wieder, ich hatte zwei PIN unglücklich mit der Messspitze verbunden, so das die Haupsicherung geschossen wurde.
Diesen Kaltleiter habe ich nicht geschrottet, der war schon kaputt. Ich denke, das der durchgegammelt ist, so sieht er wenigstens aus.
Doch halt, gerade habe ich ihn gesäubert und er löpt wieder????Netzschalter habe ich auch gesäubert und mit Vaseline gefettet, tuts auch wieder.
Nun zu den Relais, vielen Dank für die Tips hierzu. Ich hatte noch vier einpolige Wechsel in meinem Fundus, also flux auf ´ne Platine geschweisst, verkabel, voila.
Hier ein paar Bilder.
Das mit der Glübirne werde ich mal machen.

MfG
Klaus
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus

Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.