Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
wukbn
Philetta
Philetta
Beiträge: 2
Registriert: So Mär 16, 2014 19:14
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Beitrag von wukbn »

Liebe Tüftler und Nostalgiker,

ich habe einen recht gut erhaltenen Braun WUK 740 auf dem Dachboden
gefunden. Zu meiner Überraschung lief er zunächst auch noch.

Ich konnte nur Sender auf Mittelwelle in hörbarer Qualität empfangen, das ein oder andere erkennbare Signal auf K1 und K2 und leider
gar nichts auf UKW.
Das magische Auge leuchtete sehr schwach grün, und der Draht in der Röhre glimmt dunkelrot.

Vor ein paar Tagen roch das Radio plötzlich und ich habe es ausgeschaltet. Als ich es eben wieder angeschaltet habe blieb der Lautsprecher stumm und das magische Auge glimmt nur noch rot, nichts Grünes mehr zu sehen. Es gibt auch keine Knackgeräusche mehr, wenn ich die Antenne wechsele.

Ich weiß nicht recht wo ich anfangen soll und möchte unter keinen Umständen Schaden anrichten.
Mir wäre sehr daran gelegen, es wieder nutzen zu können. Gibt es einen Experten im Raum Bonn, der einen Blick auf das Gerät werfen kann? Kann von Euch jemand einen sachkundigen Betrieb empfehlen, der eine zuverlässige Fehlerdiagnose vornehmen kann :?:

Viele Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von wukbn am Di Mär 25, 2014 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Beitrag von holger66 »

Hallo Namenloser,

durch Deine wiederholten Einschaltversuche hast Du offensichtlich schon etwas kaputt gemacht, sonst hätte es nicht gemüffelt. Was es ist, kann nun nur noch ein Fachmann oder fähiger Bastler feststellen und den Fehler mit Glück beheben, hoffentlich hat es nicht den Netztrafo erwischt.

Da das Gerät recht selten, und wie Du schreibst, ja auch gut erhalten ist, würde sich eine Aufarbeitung sicher lohnen, wobei allerdings in puncto UKW-Empfang nicht allzu viel erwartet werden sollte, da das Radio aus der UKW-Frühzeit (Modelljahr 1951/52) stammt.

In Bonn und Umgebung kann ich Dir so direkt niemanden empfehlen, ich selber bin von BN rund 100 KM weg.

VG
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
recycler
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 139
Registriert: Do Jan 02, 2014 10:12
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Andechs

Re: Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Beitrag von recycler »

Mach das Gerät halt mal auf und schau nach üblichen Verdächtigen wie zerplatzen Teerkondensatoren, Sicherung usw.

Muß ja nicht gleich was weltbewegendes sein und u.U. bekommst Du das selber hin ('Teerbomben' sollten sowieso alle getauscht werden, aber das ist kein Hexenwerk).

Viel Erfolg

recycler (Michael)
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Beitrag von paulchen »

wobei allerdings in puncto UKW-Empfang nicht allzu viel erwartet werden sollte, da das Radio aus der UKW-Frühzeit (Modelljahr 1951/52) stammt.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Sicher kein Gerät zum Gras wachsen hören, aber bei der Senderdichte heute allemal gut unterwegs im UKW Bereich denke ich.

paulchen
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Braun WUK 740 (wieder) in Betrieb nehmen

Beitrag von holger66 »

Ich werde es sehen, nach Ostern werde ich mich des Geräts annehmen.
H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....