Oliver (olli0371) hat mir diese chinesische Analogmultimeter geschenkt, dir eine Dankeschön. Wohlgemerkt , so sieht es Multimeter aus aktuelle Produktion !
Beschriftung, da wurde wohl von Chinese mit Parkision bemalt.

Also, ich habe heute auf Arbeit mitgenohmen und Kollege zeigen... da hat eine Kollegin (in DDR geboren) Kopfschüttel gemacht: SED Parteisymbol (ähnlich) auf Multimeter
 
 Wie schaut ihre Genauigkeit aus?
Mies!
Nebenbei zeigt der über 10V Bereich nicht mehr an.. (kalte Lötstelle an eine Widerstand )
UND 6 Ohm WIderstand in Strommmessbereich ist da Ursache für miese Genauigkeit. Man sieht oxidierte Silber an Schalter...kein Wunder, Gummi ist schwefelhaltig (entsprechend duftet innen stark)
Später versucht Poti mir zu ärgern
 , also durch spanische Schleifbahnenkratzer ersetzen...
 , also durch spanische Schleifbahnenkratzer ersetzen...Volia ist der vollwertige analoge Multimeter mit empfindliche Drehspulinstrument (50µA )
Viele Mängel... kein Wunder beim Grosshandelpreis von ca 2 Dollar bis 4 Dollar (!!)
Da ist Prüfung, Kalibierung inbegrifft ?.. kein Chance..
Alibaba MF500-B
Der kommt in meine Kuriosität-Sammlung neben russische Tektronix-Klon (Tek-321) und paar Dinger..
Grüss
Matt




 Das die sowas auf dem Teil abdrucken ist ja total bescheuert. Kommunismus lässt grüssen. Ich hatte auch mal so ein chinesisches Teil. Nachdem irgendwann (nach nem halben Jahr) die Leiterbahnen sich allesamt gelöst hatten, hab ich es wegeschmissen. Ich habe es auch von einem Bekannten geschenkt bekommen.
 Das die sowas auf dem Teil abdrucken ist ja total bescheuert. Kommunismus lässt grüssen. Ich hatte auch mal so ein chinesisches Teil. Nachdem irgendwann (nach nem halben Jahr) die Leiterbahnen sich allesamt gelöst hatten, hab ich es wegeschmissen. Ich habe es auch von einem Bekannten geschenkt bekommen.



 Dummes Gesicht....
  Dummes Gesicht....