Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Beitrag von Aaron »

Hallo Liebes Forum

Ich habe hier meine ehemalige aller erste Restouration vor mir.
Ich weiß nicht mehr so recht weiter. Ich muss ihn regelmäßig mit EC92 füttern sonst empfängt er auf UKW nichts mehr.
Die Röhren scheinen einfach irgendwann "Kaput" zu gehen. Mittlerweile bin ich schon bei der vierten EC92 die er Aufgefressen hat.
Da mein Geldbeutel nicht so groß ist im immer wieder neue zu kaufen habe ich mich beschlossen jetzt mal diesen Phänomen auf dem grund zu gehen.
Das Problem was mir jetzt bevorsteht. Um irgendwas zu messen muss ich das UKW teil aufmachen weil die Röhre in dem UKW teil sitzt. Ich habe Angst da was kaput zumachen. Die teil sind doch recht "zärtlich" zusammengebaut.
Eventuell hat da ja einer einen Rat. :Schulterzuck:
Oder ich Kaufe gleich mal einen Ganzen Satz EC92

Mit freundlichen Grüßen

Aaron
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

was man von aussen machen könnte.(ich kenn das Gerät nicht) ist eventuell die Stromaufnahme der UKW Box messen. Wenn du einen Plan vom Radio hast steht der da oft drin.
Und deine EC92 können evtl. im Graetz nicht mehr funktionieren wenn die Emission etwas nachgelassen hat (Ich gehe davon aus, dass du immer neue EC92 gekauft hast.) Der Grund könnte eben ein Fehler im Gerät sein - also die vermeintlich defekten EC92 schön ins Kistchen einlagern.
Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Benutzeravatar
glaubnix
Geographik
Geographik
Beiträge: 2502
Registriert: Do Nov 04, 2010 17:42
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 47877 Lavendel-Traumland (NRW)

Re: Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Beitrag von glaubnix »

Hallo Aaron,

ich glaube nicht wirklich, dass sein Gerät die EC92 "absichtlich" serienweise ins jenseits befördert. Dagegen spricht einmal, dass die Kiste wahrscheinlich weiterhin auf den AM-Bereichen empfängt. Und da hier auch die EC92 als Oszillator arbeitet, kann sie nicht völlig tot sein.

Als UKW-Oszillator unterliegt sie zwar etwas anderen Bedingungen, aber sie ist andererseits für diesen Zweck vorgesehen. Deshalb sollte man die Bedingungen bei UKW etwas näher ableuchten. Ein erster Hinweis auf korrekte Funktion wäre die Strommessung im UKW-Betrieb. Dies kannst du ohne Eingriff erledigen, indem du die Spannung misst, welche über über dem 20k Widerstand (pos54) abfällt. Wenn du jetzt diese Spannung durch 20k dividierst solltest du, wie im Schaltbild angegeben auf etwa 3,8mA kommen; den 20k solltest du natürlich bereits vor deinem Messungen auf seinen Wert überprüfen!

Falls dieser Strom wesentlich abweicht kann ein Fehler in der Oszillator-Schaltung vorliegen. Da wäre als nächstes der Gitterableitwiderstand der EC92 zu untersuchen. Dies ist auch ohne Eingriff möglich. Du misst einfach bei gezogener EC92 (Gerät ausgeschaltet) den Widerstand von pin6 nach Masse. Bei UKW sollten da ca. 1,02M angezeigt werden - bei AM etwa 20k. --- Bitte beachten, dass die Röhren-pin's von "oben" gesehen gegen den Uhrzeigersinn gezählt werden müssen.

Falls diese Messungen ohne Befund verlaufen arbeitet die Röhre aus welchen Gründen auch immer an der Grenze ihrer "Anschwingsteilheit". Dies kann aber auch an einem Kapazitätsverlust des 12pF (14) liegen, mit welchem der Oszillatorkreis an die Anode der EC92 angekoppelt ist - natürlich können noch anderweitige Ursachen vorliegen.

Abgesehen von weiteren Massnahmen, welche ein Eingreifen in die UKW-Box erfordern würden, könnte man einfach einmal den 20k durch einen 15k- Widerstand ersetzen. Dadurch wird der Arbeitspunkt der EC92 in einen Bereich größerer Steilheit verlagert - wodurch eine bessere "Anschwingfreudigkeit" erreicht werden sollte.
Dieser geringere Widerstand sollte auch keinen negativen Einfluss auf die Lebensdauer der EC92 haben... wenn es denn zum Erfolg führt.

Zur groben Orientierung noch ein Schaltungsausschnitt der UKW-Mischstufe.
Comedia 216-UKW-.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...und glüht auch die Anode rot, ist die Röhre noch nicht tot.

Mit freundlichen Grüßen, Peter R.
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Beitrag von Binser »

Hallo Aaron,

kurze Zwischenfrage: Von welchem Hersteller sind den die EC92? Vor eigen Jahren bin ich selbst mal "EC92" von RSD, Ultron oder HOGES aufgesessen. Es waren umgestempelte PC92. Ebensolches war mir mit EL95 passiert. In einer Wechselstromphiletta konnte ich die gar nicht so oft wechseln, wie die keine Emission mehr hatten.
Miss' doch bei einer neuen EC92 mal die Stromaufnahme der Heizung...

Nur mal so'n Tipp!

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
Aaron
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 308
Registriert: Do Jun 30, 2011 16:54
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: Uder

Re: Greatz Comedia 4R/216 Frisst EC92 auf

Beitrag von Aaron »

Erstmal vielen Dank
Da ich erst Morgen wieder zuhause bin kann ich die geschriebenen sachen erst dann ausprobieren.
Was ich schonmal sagen kann was ich ebend Festgestellt habe Ist das:
Wenn ich das gerät einschalten kann ich einen Sender Hören. Das allerdings nur für 3 Sekunden. Dann ist garnichts mehr. Auf Mittelwelle habe ich jetzt nichts reinbekommen. Muss ich mal heute abend Probieren.
Achja
Ich habe in dem Gerät gehabt:
2x Siemens Röhren. 1x Valvo (hat am längsten gehalten ca ein halbes jahr) 1x Telefunken

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen

Aaron