Ich muß erst den ganzen ZF fertig haben, dann kann ich den im ganzen nochmal wobbeln.
Lochrasterplatine, find ich originell. Das ist ja amtliches Bastelmaterial

lG Martin
Deine Spannungen sind korrekt, 252V Leerlaufwechselspannung macht mal Wurzel 2 356V gesiebte Gleichspannung. Das passt doch wunderbar.oldnicos hat geschrieben:Moin,
klingt auch sehr interessant Stephan ... lasst mir mal noch ein paar Tage Zeit mit der Siebdruckerei ... dann werde ich mal ein paar Skalen ausrobieren damit.
So zu meinem 100V Problemchen:
Der Trafo liefert Sek 230V lt angabe. Aber gemessen sind es 252V an der ersten Siebstufe messe ich bereits 352V ebenso an dem 2. Siebeko hinter dem 150 Ohm Widerstand. Gemessen ohne Last.
Wenn ich nun 100V runter will so komme ich bei 40mA auf einen R von 2500 Ohm bei 4Watt.
Sind es jedoch 70mA so sind es 1428,6 Ohm also rund 1500 Ohm bei 7Watt.
Gehe ich jetzt von 265V aus so sind es nur 87V die Abfallen sollen. Bei 40mA dann 2175 Ohm und bei 70mA sind es 1243 Ohm.
Aber bei einer angegebenen Stromaufnahme bis zu 120mA sind es nur noch 833,4Ohm (100V) oder 725Ohm (87V) ...
Wat nu?
In dem Radio kommt zum Einsatz:
ECC81 Treiberstufe für die
EL84 AÜ 5,2kOhm
EABC 80
EM80
EF184?
?
?
Tja was nun rechnen?
Der Trafo liefert bei 230V Sek 200mA max.
Was meint Ihr was ich da nun einsetzen sollte?
Danke und viele Grüße
Nico