endlich da.....

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

endlich da.....

Beitrag von Novus2011 »

Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: endlich da.....

Beitrag von Bosk Veld »

[hat sich erledigt]
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: endlich da.....

Beitrag von Novus2011 »

Ich habe das Buch seit gestern.....
Es ist auch schon bei Amazon, Thalia, buch.de usw gelistet
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: endlich da.....

Beitrag von Bosk Veld »

Und wie isses? Du hast es doch bestimmt schon durch :D .

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Novus2011
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 421
Registriert: Di Dez 25, 2012 10:04
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Hürth

Re: endlich da.....

Beitrag von Novus2011 »

Nee, ganz durch noch nicht, erst gestern Abend angefangen :shock:
Also, es ist anders als Band 1.
Band 1 ist eher eine praktische Schritt-für-Schritt Anleitung zur Fehlersuche.
Band 2, zumindest was ich bisher durch habe, etwas mehr Theorie zu Messungen usw
Einmal eisenlose Endstufe, immer eisenlose Endstufe
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: endlich da.....

Beitrag von radioschrat »

Bei Amazon ist es schon alle. Mift!

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
weiser_uhu
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1361
Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38

Re: endlich da.....

Beitrag von weiser_uhu »

...vom Inhaltsverzeichnis her tolles Buch.

@Ralf:
Bei Beschaffungsproblemen kann
beim Autor bestellt werden:

...siehe obigen Link
Grüße
-charlie-
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: endlich da.....

Beitrag von radiobastler »

Habs direkt bei buecher.de bestellt.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: endlich da.....

Beitrag von radioschrat »

radiobastler hat geschrieben:Habs direkt bei buecher.de bestellt.
"Lieferbar in 3 bis 5 Tagen".

Wenn ich am Wochenende was zu Lesen haben will, muss ich wohl doch am Freitag in Verviers mal sehen, ob ich das Buch zu 100 Jahren Hörfunk in Belgien kriege.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: endlich da.....

Beitrag von radiobastler »

Oder beim örtlichen Buchhändler nachfragen. Die können das auch teilweise recht zügig bestellen.
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: endlich da.....

Beitrag von radioschrat »

Der örtliche Buchhändler ist Thalia. Da kann ich auch gleich bei Amazon bestellen.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
Benutzeravatar
radiobastler
Geographik
Geographik
Beiträge: 2573
Registriert: So Dez 28, 2008 16:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Essen-Ruhr

Re: endlich da.....

Beitrag von radiobastler »

Stimmt! Den kleinen Buchhändler um die Ecke gibts auch immer weniger. :|
Gruß Stephan

Röhre gut, alles gut
Ein Wunder ist das elektrisch Licht, manchmal geht es, manchmal nicht. :idea:

RIP WDR Langenberg 720kHz (6.07.2015 - 02:00)
RIP DLF Nordkichen 549kHz (31.12.2015 - 23:50)
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2527
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: endlich da.....

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

da Amazon nicht liefern konnte hab ich mich nach Alternativen umgeschaut.
Ich habe direkt bei Eike Grund bestellt. Das Buch wurde innerhalb von zwei Tagen geliefert. Perfekt :super:


Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
radioschrat
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1426
Registriert: Mo Aug 27, 2012 13:47

Re: endlich da.....

Beitrag von radioschrat »

Auch eine Idee, zumal die Lieferzeit bei Amazon mittlerweile 1 bis 3 Wochen beträgt.

Ralf
Und wenn ich nicht mehr weiter weiß, dreh ich am Oszillatorkreis.
millenniumpilot
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 341
Registriert: Mo Feb 03, 2014 10:27
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin-Hellersdorf

Re: endlich da.....

Beitrag von millenniumpilot »

Hallo Ihr,

ich habe mir nun dieses Buch, gleich gemeinsam mit Band 1, auch gekauft.
Mir ist im Band 2 störend aufgefallen, das einige Schaltpläne (zB. S. 67) nicht eindeutig lesbar sind, da an Knotenpunkten keine Punkte eingezeichnet wurden. D.h. ich kann nicht erkennen, ob die Leitungen sich nur kreuzen oder hier eine Verbindung besteht.
Ist das bei Euch auch so oder habe ich einen Fehldruck erwischt?

Gruß Dirk