Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Alles über Literatur der historischen Radio-, Audio- und Funktechnik. Nur für registrierte Benutzer einsehbar.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von Bosk Veld »

Hallo,

im Jahre 1931 im ersten Heft der "Funkschau" erschien ein Artikel "Rundfunk im Jahr 2000". Er war von Hans Dominik, einem frühen deutschen Science-Fiction-Autor. Wenn ich mich recht entsinne, wurde dieser Artikel im Jahr 2000 nochmals in der Funkschau veröffentlicht.

Hat jemand das Funkschauheft bzw. den Artikel oder einen Scan davon?
Danke fürs Nachgucken!

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
Benutzeravatar
Radiomann
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1887
Registriert: Do Dez 28, 2006 17:03
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von Radiomann »

Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von Bosk Veld »

Herrlich! 8_)

:danke:

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.
rettigsmerb
User gesperrt
User gesperrt
Beiträge: 5838
Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von rettigsmerb »

Einfach nur schöööön! :super: :danke:
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von Blue Fox »

Schöner Artikel. :danke:

Von meinem Vater habe ich mal ein Buch von Hans Dominik geerbt. Darin enthalten sind seine zwei Romane "Der Befehl aus dem Dunkel" und "Lebensstrahlen", beide aus den 1930er Jahren.

Dort hat er sich auch schon mit radiologischen Themen auseinandergesetzt.

In "Lebensstrahlen" geht´s unter anderem um die Bestrahlung gewisser Substanzen, um erstes Leben zu erschaffen. Das Wachstum bestehenden Lebens wird durch diese Bestrahlung enorm beschleunigt. Mit diesen Strahlen kann auch Blei in Gold verwandelt werden, das allerdings als Isotop nach einiger Zeit wieder zu Blei zerfällt.
Schade, muss ich weiter für mein Geld arbeiten. ;)

"Der Befehl aus dem Dunkel" handelt hauptsächlich von Gedankenübertragung durch "Ätherwellen" mit einem Sender, dessen kleinste Kapazitäten nicht durch herkömmliche Kondensatoren erzeugt werden können; hierzu sind äußerst seltene Kristalle notwendig.
Zum Glück haben wir mit unserem Kondensator-Nachschub weniger Probleme. :lol:

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Benutzeravatar
Bosk Veld
Geographik
Geographik
Beiträge: 2710
Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Sauerland

Re: Suche „Rundfunk im Jahr 2000“ von Hans Dominik

Beitrag von Bosk Veld »

Blue Fox hat geschrieben:... zwei Romane "Der Befehl aus dem Dunkel" und "Lebensstrahlen", beide aus den 1930er Jahren.

Dort hat er sich auch schon mit radiologischen Themen auseinandergesetzt.
Er war ja quasi vom Fach: unter anderem arbeitete er als Ingenieur bei Siemens & Halske.

Gerade lese ich seine Kurzgeschichte "Die Nahrung der Zukunft". Die schrieb er vor 107 Jahren, kaum zu glauben.

Gruß, Frank
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.