Beschriftung von Röhren

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2783
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Beschriftung von Röhren

Beitrag von achim1 »

Heute sind die Stempelgummis angekommen und ich musste in einem handversuch gleich eine primitive Abrollvorrichtung basteln.
Der Stempelgummi wurde einfach auf eine Kunststoffplatte geklebt. Die beiden aufgeeklebten Balsaleisten überragen die Stempelplatte um ca. 0,1 mm.
Als Stempelkissen dient einfach ein passendes Balsabrettchen mit angeklebtem Stil.
Nach dem Farbauftrag wird die Röhre mittela einer Holzleiste vorsichtig über die Balsaleisten gerollt.
Das Ergebnis ist doch gar nicht mal sooo schlecht. Nicht so gut wie im Original, aber es gibt sicher noch massig Raum für Optimierungen.
Auf jeden Fall ist die Farbe hitzebeständig und haftet sehr gut.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MatthiasD
Transmare
Transmare
Beiträge: 740
Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hirschaid

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von MatthiasD »

Hallo Achim,
Genau so ein Vorgehen hatte ich auch im Kopf. Meine ersten Versuche habe ich mit dem Stempel auf ein Glasscheibe gemacht und dabei die Erfahrung gewonnen, dass das Bild sehr von der Farbmenge abhängt, die man aufträgt. Wenn Du den Bogen erst mal raus hast, wirst Du Dich vor Anfragen kaum retten können. Auf jeden Fall hast Du die Neider auf Deiner Seite. ;-)
Wir sollten uns mal treffen um Erfahrungen auszutauschen. Ich stelle gleich auch noch eine Reparaturfrage ins Forum. Vielleicht hast Du dazu eine Idee?
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2783
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von achim1 »

Hab heute die zweite Abrollvorrichtung gebastelt und die Lauffläche gummiert. Dadurch wird das Abrollen erheblich erleichtert da kein Schlupf und kein Seitenversatz auftritt.
Mit dem Ergebnis kann ich leben.

@ Matthias: Seh grade dass du aus der Nähe bist. Wir sollten uns wirklich mal treffen.

Gruß,
Achim
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
c4mobil

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von c4mobil »

Na also ich zieh wieder den Hut. Große Klasse!!
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
tubefan
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 473
Registriert: Do Apr 22, 2010 18:33
Wohnort: Lemgo

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von tubefan »

Das sieht doch Klasse aus. Wie werden denn die Stempel hergestellt.
Gruß
Frank
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2783
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von achim1 »

Die werden lasergeschnitten.
http://www.stempel-fabrik.de/
Als Vorlage benötigt man entweder pixelbasierte Grafiken mit 600dpi Auflösung ohne Graustufen oder aber Vectordateien. Zu meinem Erstaunen waren meine uralten Corel7 Dateien kein Problem.

Gruß,
Achim
millenniumpilot
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 341
Registriert: Mo Feb 03, 2014 10:27
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Berlin-Hellersdorf

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von millenniumpilot »

Hallo,

jetzt noch der Stempel für ne Raute und alles ist chic :mrgreen:

Gruß Dirk
Frequenzmonarch
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 133
Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von Frequenzmonarch »

Sieht sehr gut aus! So einen Stempel hab ich schon mal in einem anderen Forum gesehen für eine RENS-Röhre. Da ich mittlerweile auch solche RENS-Röhren mit schlechter Kennzeichnung habe, hab ich zwar schon die passende Vorlage für eine Stempel angefertigt aber noch keinen Stempel.
Zu dem Stempel hab ich noch eine Frage: Bei dem Stempelhersteller hab ich schon mal rein geschaut und bin positiv überrascht über die Möglichkeiten, aber: Ich hab nichts gefunden was die Größe des Stempels festlegt. Wie bekommt man den Stempel in der richtigen Größe?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Blue Fox
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 812
Registriert: Do Feb 07, 2008 20:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von Blue Fox »

Klasse! Sieht prima aus.Bild

Der Clou wären jetzt noch austauschbare Buchstaben und Ziffern. Dann bräuchte man nur noch einen Stempel je Röhrenhersteller, um alle möglichen Röhrentypen neu zu beschriften. :wink:

Gruß,

Volker
Die Kinder von heute sind Tyrannen! Sie widersprechen ihren Eltern, kleckern mit dem Essen und ärgern ihre Lehrer.
Sokrates, griech.Philosoph, 469-399 v.Chr.

Das halbe Leben besteht aus Warten. In der anderen Hälfte versucht man sich zu erinnern, worauf.
Benutzeravatar
MatthiasD
Transmare
Transmare
Beiträge: 740
Registriert: Do Aug 22, 2013 18:32
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hirschaid

Re: Beschriftung von Röhren

Beitrag von MatthiasD »

Ich hatte mich mit Achim schon ausgetauscht, da ich vor ein paar Wochen eine ähnliche Idee hatte. Ich hatte mir allerding die Herstellerlogos separat fertigen lassen und einen Bänderstempel (2*Buchstabe + 2* Zahl) dazu bestellt. Jetzt muss ich nur noch ein geeignetes Gestell zusammenbauen, das auch den Bänderstempel aufnehmen kann. Aber damit erschlägt man schon viele Bezeichnungen. Sobald es dreistellig wird (Buchstabe oder Zahl) muss man eben geschickt die Bezeichnung mit zwei Abdrücken zusammensetzen. Wäre bestimmt machbar..

Gruß
Matthias
Stempel.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias