Alte Dame wird wiederbelebt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Loewe FROSCH...

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

das schreibste was Nevr Dull die Wunderwatte! Als Biker unverzichtbar das Zeug und der absolute Hammer was Dreckentfernung und Glanz angeht! Wenn die Amis nix können aber Watte machen dat können se!!! :lol:

Ich will Dir ja nicht reinreden, als Maler und "Lackschnüffler" solltest Du das wissen, aber bringst Du den Lack mit dem Pinsel auf???

Ich verwende zum KLARLACK auftragen eine kleine Schaumstoffrolle, das geht wesentlich einfacher und der Lack wird besser verteilt! :idea:

Viel Erfolg weiterhin und bis bald Güßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »

So ich nochmal,eben beim örtlichen Radiohändler gewesen und gefragt ob er die Glühlämpchen hat ,und er hat 80 cent eine.

Und das tollste ist er kann die Röhren auch besorgen,hat ne Menge Kleinteile im Programm weil er macht viel mit Elektronik und Funk.
Die web ardresse kann ich euch geben oder hier reinschreiben wenn das erlaubt ist.

Anbei 2 Fotos ,nur so mal zusammengestellt.
Jetzt muss noch alles trocknen ,dann morgen nochmal lacken.
Gruss Paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: Loewe FROSCH...

Beitrag von schnuffellbaer »

[quote="Röhrenmann"]Hey Paul,

das schreibste was Nevr Dull die Wunderwatte! Als Biker unverzichtbar das Zeug und der absolute Hammer was Dreckentfernung und Glanz angeht! Wenn die Amis nix können aber Watte machen dat können se!!! :lol:

Ich will Dir ja nicht reinreden, als Maler und "Lackschnüffler" solltest Du das wissen, aber bringst Du den Lack mit dem Pinsel auf???

Ich verwende zum KLARLACK auftragen eine kleine Schaumstoffrolle, das geht wesentlich einfacher und der Lack wird besser verteilt! :idea:

Viel Erfolg weiterhin und bis bald Güßchen vom Klaus ! 8)[/quote
-------------------------------
Nee stimmt nicht mit ner Rolle,weilmit n Pinsel ist beser.
Erklärung,Lack mit n Pinsel und angewärmt,verläuft besser die Haare machen es vom Pinsel,es verläuft immer in einer glatten Fläche,mit ner Rolle egal welche hast immer ne Körnung drinn ne feine aber immerhin,mit n Pinsel nicht.
Ich mach dir ne Tür wien Spiegel damit,und nicht vergessen immer zwischenschleifen.
gruss paul
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Pinsel/Rolle

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

siehste, wieder wat dazujelernt! Danke für den Tip, werde ich beim näxten Quasten mal ausprobieren!

Wie bekomme ich's hin das möglichst wenig Staub/Schmutz mit reingepinselt wird???? :?:

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: Pinsel/Rolle

Beitrag von schnuffellbaer »

Röhrenmann hat geschrieben:Hey Paul,

siehste, wieder wat dazujelernt! Danke für den Tip, werde ich beim näxten Quasten mal ausprobieren!

Wie bekomme ich's hin das möglichst wenig Staub/Schmutz mit reingepinselt wird???? :?:

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
-------------------
Wenn du dreckigen Lack hast,dann schütt ihn durch ner alten strumpfhose,und n sauberen Pinsel,nach Gebrauch mit Terpentin auswaschen,danach mit Seife auch nochmal,und aufhängen nicht stellen die Borsten gehen dadurch kaputt.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »

[/b]

So,war eben mal im Keller um zu sehen obs schon trocken ist,jawoll ist es.
Hab es nochmal fein geschliffen um nacher es ein 2tes mal zu lackieren,danach wird poliert,mal sehen obs genauso schön glänzt wie eure Radios,wills hoffen.
Gruss Paul.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »


So nun hab ich es das 2te mal lackiert,ich weiss soll mann nicht mit bootslack machen ,aber das mit Schelllack kann ich noch nicht,(kommt aber).

Ich hoffs das es gut aussieht,fürs erste Radio das ich gerettet habe vorm Schrott.
Die Tage werd ich mir die defekten Glühbirnen besorgen und wie versprochen euch n Beweiss als link mitteilen das es funtzt,und wie.(Audio und als Video)
Nun werd ich n bischen Hühnersuppe essen weil ist frisch gemacht.
Fotos anbei.

Gruss Paul.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christopher
Administrator
Administrator
Beiträge: 3207
Registriert: Do Aug 18, 2005 17:40
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: bei Koblenz

Beitrag von Christopher »

Hallo Paul!

Sieht wirklich toll aus! Respekt!
Ich selber trau mich eigentlich kaum an Holzarbeiten, daher bewunder ich sowas umso mehr. Ich habs mehr mit Strom als mit Holz. :lol:

Gruß Christopher :)
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

Christopher hat geschrieben:Hallo Paul!

Sieht wirklich toll aus! Respekt!
Ich selber trau mich eigentlich kaum an Holzarbeiten, daher bewunder ich sowas umso mehr. Ich habs mehr mit Strom als mit Holz. :lol:

Gruß Christopher :)
---------------------
pssst nicht weiter sagen,kann ich vom modellbau ,schiffe nach plan.
es geht so.üben üben üben,wie gesagt das nächste mach ich in schelllack.
hab mich mal infomiert.
wenns trocken ist,noch 2 mal lack dann polieren.
mal sehen obs genau so schön glänzt wie die andern hier.
fotos volgen.
gruss paul.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »


moinsen,ne frage wer kennt dieses radio,habs von meiner mutter.
dings noch ,nun das 3te mal lackieren das alte radio,ist noch nicht glatt genug,aber es glänzt ui ui das wird lecker.
gruss paul.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Röhrenmann
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 114
Registriert: Fr Aug 11, 2006 21:25
Wohnort: Köln

Schaub Lorenz Touring T20

Beitrag von Röhrenmann »

Hey Paul,

ich habe mal etwas gestöbert und bin fündig geworden!

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Schaub-Lorenz-T20-in ... dZViewItem

Spielt es denn noch? Halt es gut in Ehren und wenn Du's erstmal aufgehübscht hast sieht's aus wie neu! :idea:

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
Probleme sind lediglich Lösungen im Arbeitsanzug !
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Re: Schaub Lorenz Touring T20

Beitrag von schnuffellbaer »

Röhrenmann hat geschrieben:Hey Paul,

ich habe mal etwas gestöbert und bin fündig geworden!

Schau mal hier:

http://cgi.ebay.de/Schaub-Lorenz-T20-in ... dZViewItem

Spielt es denn noch? Halt es gut in Ehren und wenn Du's erstmal aufgehübscht hast sieht's aus wie neu! :idea:

Beste Grüßchen vom Klaus ! 8)
-----------------------------------
Ich werd befolgen,mal sehen obs geht,stand so mindestens 20 jahre im schrank,bei meiner mom.

noch was weiss jemand was welche stecker ist,unten und oben sind din stecker,halbmond ihr wisst was ich mein.

Gruss Paul.
PS: Das Loewe die Taste vom Ukw geht auch wieder,n kleinen Tropfen öl wirkt Wunder,nur n ganzkleiner.
Ich denk mal das ich es Nächste Woche zusammenbauen kann,und wenn alles klappt mach ich n video davon und alle können es bei myvideo anschauen.
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Beitrag von schnuffellbaer »

ich habs es ist ein schaub lorenz turing t 10 type 31382
gruss paul
Gast

Beitrag von Gast »

Christopher hat geschrieben:Hallo Paul!

Sieht wirklich toll aus! Respekt!
Ich selber trau mich eigentlich kaum an Holzarbeiten, daher bewunder ich sowas umso mehr. Ich habs mehr mit Strom als mit Holz. :lol:

Gruß Christopher :)
......................
hi chris warum sind bei meinen bildern nur rote kreuze,und ich kam bis vorhin nicht rein,seit 2 min drinn hier.
gruss paul
Benutzeravatar
schnuffellbaer
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 103
Registriert: Mo Mär 19, 2007 17:21
Wohnort: marl

Alte Dame wird wiederbelebt

Beitrag von schnuffellbaer »


Eine Neuichkeit von der Alten Dame,sie LEBT,und wie,ukw,lw,kw alles.
Auch die verschiedenen Klangtasten ausser das die Leuchten ich noch erneuern muss.
Das Video ist schon in Arbeit,nur heut ist der Wurm drinn im Web,alles hängt.

Hab s eben in der Küche mal angeschlossen Boa watt n Klang,eins life hören mitn 50 Jahre alten Radio.
So bis die Tage,und warum sind meine Fotos alle nicht zu sehen.
Bis dahin Paul.

Hier das video,n bischen zu dunkel mach aber n neues.

http://www.myvideo.de/watch/1120794