Lorenz München-Spannungen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Lorenz München-Spannungen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

So, beim Lorenz hab ich endlich mal soweit die Kondensatorkur durch, die Rastfeder im Wellenschalter drin, neue Skalenseile drauf usw.
Alle 3 Siebelkos waren ebenfalls platt, C32 hatte nen kurzen, C33 schien noch Werte zu zeigen, wurde aber so heiss, daß er schon Dampf abliess :roll:
Aber danach - Wow-Er spielt, empfängt soweit auf allen Wellen
Nur die Spannungen sind alles andere als normal.

Bild

Statt 240 V hinter der Drossel nur knappe 200.
Die AZ11 kanns wohl nicht sein, denn anstatt der 57mA fliesst fast das doppelte an Strom
Muss irgendwo in der Endstufe liegen denn wenn man die EBL zieht, gehts rapide runter
und anstelle der 29,5mA Anodenstrom fliessen fast 80. Der Übertrager sollte es auch nicht sein, denn beim anderem aus dem 2ten, dem Schlachtgerät ists dasselbe.
Ebenso mit der anderen Endröhre.
Weiss echt nicht, wo der hohe Strom sonst noch herkommen kann.
Dert Ton klingt soweit unverzerrt.
Und das UKW-Teil hab ich noch nicht wieder dran, das braucht auch noch ne Gründliche Kondensatorkur
TA-Einspeisung hab ich noch nicht versucht wie's dann klingt
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von eabc »

Hi Andi,
stimmen den die -3 Volt am Minuspol des ersten Netzteil Elkos?
Ist evtl. die Fassung der EBL durchfeuchtet und es fließt deshalb ein Kriechstrom zum Kathodenanschluß der an Masse liegt ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Das muss ich mal nachmessen
Ich hatte zwar alle 3 Elkos gewechselt, weil keiner mehr halbwegs in ordnung war
C31 ist ganz neu, die anderen gebraucht
W 27 war wohl mal überhitzt, aber bei den Kondensatoren wo manche den 10 Fachen Wert hatten auch kein Wunder.
Ich sollte vielleicht auch mal da Temperatur messen ob das immernoch ist, hab den getauscht gegen denselben aus dem Schlachtchassis
-3 Volt also, die Angabe im Plan ist so schlecht zu lesen daß es wie ne 5 aussieht

Auch der Strom Gitter 2 von 5mA ist viiel zu hoch, mehr als doppelt
So kann man die Uhr danach stellen bis sie Platt ist
Aufällig ist nur, daß der Ton zwar nicht vezerrt aber sehr Flach klingt
ich muss mal über den Phonoeingang was einspeisen, normal sollte wohl auch bei so einer einfach gebauten alten Kiste kräftiger Sound kommen
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von eabc »

In diesem Plan :http://188.142.38.174/nvhr/Lorenz_Munchen.pdf
Sind die Angaben besser lesbar und richtig nicht - 3 sondern -7 VDC sollten am Minuspol des Lade Elkos gegen Chasismasse messbar sein.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

eabc hat geschrieben:In diesem Plan :http://188.142.38.174/nvhr/Lorenz_Munchen.pdf
Sind die Angaben besser lesbar und richtig nicht - 3 sondern -7 VDC sollten am Minuspol des Lade Elkos gegen Chasismasse messbar sein.
Bingo! Genau da lag her Hammer im Getriebe. Beim neuen Messversuch sprang die Spannung plötzlich hoch. Der 1. Elko C32 lag mit dem Gehäuse am Chassis.
Masseschluss. In Ermangelung von Bechern hab ich 2 alte axiale 15µF genommen.
Elkos1.JPG
C32(Rot) darf ja nicht an Masse, C33 (Blau) ja.

Hab nun einen Isolierstreifen dahintergeklebt(Grün)
Elkos2.JPG
Jetzt wundert mich auch nichtmehr, warum dem Vorgänger der W27 abräucherte. Der alte Becher hatte ja nen Kurzen und der andere fing an zu Kochen.
Irgendwer hat mal angefangen zu reparieren und dann nach 3 Kondis aufgegeben. Daß die AZ diese Fraggelei überlebt hat :roll:

Nun hab ich bei 240V-Stellung 251V vor und 240V dahinter wie's sein soll. Der Strom ist bei 50mA.
Die Spannung ist nun 7,1V aber wo du jetzt sagst daß es 7V statt 5 sind ist auch die OK.

Anodenspannung EBL stimmt nun, Strom 26mA
und G2 4mA
Nicht Hundertprozentig aber wohl soweit im Rahmen
Und über TA klingt er sauber. Etwas höhenschwach aber ich glaube, das ist bei einem Lautsprecher normal

Und der Empfang ist auch Ok. Auf MW und LW ist ja eh nix mehr los, nur unser NDR-Info auf 972, der in HH-Moorfleet am anderen Stadtende als einer der letzten Mohikaner noch sendet ist hier tagsüber zu kriegen.
Aber KW, einige Südostasiaten mit sattem ausschlag des MA und das im Keller sagt schon genug über die Empfindlichkeit :super:
Eine Relativ gute EM11, die immerhin noch recht hell ist hab ich ihm auch verpasst, die alte ist so platt, nur mit Restlichtverstärker wäre da noch was zu sehen :D
Gerät1.JPG
Gerät2.JPG
Hinten.JPG
Jetzt ist nur noch der UKW-Zusatz dran, das wird wiederum heikel, mindestens 12 5nF-EROs sind dadrin und die Kammern so eng daß man kaum drankommt :angry:
Und die sind bei mir knapp und für den hab ich noch keinen Schaltplan.
Aber watt mutt dat mutt. :D
Und die anderen Röhren aus dem Schlachtchassis sind auch noch OK.Sehr wertvoll bei den seltenen 7er Typen, nur die AZ fehlte da schon

Erstmal :danke:
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
saarfranzose
Geographik
Geographik
Beiträge: 5932
Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: 66763 Dillingen

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von saarfranzose »

ColonelHogan9162 hat geschrieben:..Jetzt ist nur noch der UKW-Zusatz dran, das wird wiederum heikel, mindestens 12 5nF-EROs sind dadrin und die Kammern so eng daß man kaum drankommt :angry:
Und die sind bei mir knapp und für den hab ich noch keinen Schaltplan..
Hallo Andi,

ist es der?

Lorenz_ULEI_52.zip
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Lorenz München-Spannungen

Beitrag von ColonelHogan9162 »

saarfranzose hat geschrieben:
ColonelHogan9162 hat geschrieben:..Jetzt ist nur noch der UKW-Zusatz dran, das wird wiederum heikel, mindestens 12 5nF-EROs sind dadrin und die Kammern so eng daß man kaum drankommt :angry:
Und die sind bei mir knapp und für den hab ich noch keinen Schaltplan..
Hallo Andi,

ist es der?

Lorenz_ULEI_52.zip
Ja, genau der müsste es sein :danke:
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe