Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!!!

Egal ob Hifi, moderne Elektronik, PC und andere Technik. Hier ist alles richtig, was nicht in die anderen Unterforen passt.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2206
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!!!

Beitrag von SABA78 »

Digitale Küchenwagen sind was Feines - solange die Batterien nicht leer sind.
0001 IMG_6015.jpg
Vor vier oder fünf Jahrem machte die Knopfzelle in unserer digitalen Küchenwaage schlapp. Natürlich Samstags abends um Neun :angry: . Eine CR2032 oder so ähnlich, hat man selbstverständlich nicht im Haus. Also nahm ich etwas Klingeldraht (von dem Zeug hab ich noch 2000m auf Rolle(n)), zwei Mingnon-Batterien und den Lötkolben zur Hand.
Ein paar Brutzeleien und 20cm Gewebeband später war die Waage wieder bereit zu neuen Taten. :mrgreen:

Neulich ist es dann passiert - ein Draht ist von der Batterie abgebrochen.
Da musste eine bessere Lösung her :!: , allerdings ohne Knopfzellen, denn Mignon-Batterien hab ich noch jede Menge in den unterschiedlichsten Erhaltungszuständen auf Lager.

Zuerst mal wurde das Hightec-Produkt geöffnet.
Ein Blick ins Innere...
0002 IMG_6016.jpg
Nachdem Lachanfall verklungen und Baldriantropfen inhaliert waren entsann ich folgende geniale, höchstwissenschaftliche Problemlösung:
:idea:
erstmal zwei mal zwei Löcher ins Gehäuse geschossen, dann Seitenschneider gescheitelt und Rundzange gespitzt und vom guten Kuperdraht 1,5mm² ein Stück abgeschnitten...

...ein paar Schrauben M4x25 Zylinderkopf samt U-Scheiben, Muttern und Federringen geholt, sechs Drahtstücke abgeschnitten und schön sauber abgewinkelt und Ösen gebogen - aha, deshalb mussten wir im ersten Jahr drei Tage lang Ösen auf 0,1mm genau biegen können - für irgendwas ist alles mal gut - hat Omma immer gesagt...
0003 IMG_6029.jpg
Ein paar Rapurzel-Batterien (hatte ich grad da) zusammengebraten, etwas geschraubt und gelötet und...
0004 IMG_6031.jpg
Funktionstest (zuerst wollte ich mich ja selbst wiegen...):
0005 IMG_6034.jpg
...tatsächlich, der Eimer tut's wieder, welch freudige Erregung... :D

Und falls das gute Stück irgendwann den Sammlerstatus erreicht, lässt sich das original-Akkufach wiederbeleben und bis auf die vier Löcher die Tuninganbauteile wieder entfernen.


Alles wird gut! :-D :bier:
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4249
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von BugleBoy »

Na, dann kauft mal Sauter Feinwaage mit Nixie-Anzeige. (hatte den auf Bucht für nur 3,72€ gezogen) und leistet mir gute Dienst bei Giessharz-Mischen.
http://www.wellenkino.de/forum/thread.p ... &thread=43

Immerhin Batterieunabhängig (aber Netzabhängig)

Nja, da bist du nicht allein dass du gelacht hast, nach Öffnung von Gehause. (Geschichte mit First Austria Endstufe, McVoice Heimkinoverstärker)

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von Oldradio »

Na eine Packung Knopfzellen ( 10 Stück ) kostet im Discounter eine ganzen Euro,ob sich die Arbeit dafür lohnt. Ach und für kurzzeitige Notlösungen lade ich die Knopfzelle mit einer Flachbatterie,hält dann locker ein halbes Jahr und länger.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2783
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von achim1 »

Mach mal die Waage nicht so schlecht :wink: . Der Biegebalken ist gar nicht übel. Aus genau dieser Waage hab ich vor Jahren einen Schubmessstand für Raketenmotoren aufgebaut. Irgendwo in dieser Schaltung kann man das Signal abnehmen und in ein Speicheroszilloskop einspeisen. Das hat erstaunlich gut funktioniert. Die Waage kostete damals um die 15 Euro wenn ich mich recht erinnere...

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2246
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von Hotte »

SABA78 hat geschrieben: Funktionstest (zuerst wollte ich mich ja selbst wiegen...):
0005 IMG_6034.jpg
...tatsächlich, der Eimer tut's wieder, welch freudige Erregung... :D

Und falls das gute Stück irgendwann den Sammlerstatus erreicht, lässt sich das original-Akkufach wiederbeleben und bis auf die vier Löcher die Tuninganbauteile wieder entfernen.


Alles wird gut! :-D :bier:
Falls die Anzeige tatsächlich so schwach leuchtet wie auf dem Bild; Es könnte daran liegen das die CRC2032 eine 3V Knopfzelle ist. Wie übrigens alle CRC203x. :-)

Gruß aus Berlin... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von röhrenradiofreak »

Schlimm finde ich die vielen Geräte mit fest eingebauter Lithiumzelle, deren Austausch nicht vorgesehen ist. Wenn diese leer ist, landet das eigentlich noch voll funktionsfähige Gerät meist in der Restmülltonne.
Ob das bei der Waage, um die es hier geht, auch so ist, kann ich nicht erkennen. Wir hatten vor kurzem den selben Fall mit einer Personenwaage, kurz nach Ende der Garantiezeit. Sie zeigte sogar noch eine Zeit lang "Lo Bat" an, bis sie dann völlig versagte. Ein Batteriewechsel war nicht vorgsehen. Die Batterie (auch eine CR2032) war erst nach Aufhebeln des verrasteten Gehäuses zugänglich, was die meisten Anwender sicher nicht tun, und war außerdem eingelötet. So etwas sollte verboten werden.
Oldradio hat geschrieben:Na eine Packung Knopfzellen ( 10 Stück ) kostet im Discounter eine ganzen Euro,ob sich die Arbeit dafür lohnt.
Das sind meist Sortimente verschiedener Ausführungen. Die, die man nicht brauchen kann, werden irgendwann entsorgt - hoffentlich fachgerecht.
Oldradio hat geschrieben:Ach und für kurzzeitige Notlösungen lade ich die Knopfzelle mit einer Flachbatterie,hält dann locker ein halbes Jahr und länger.
Wenn das eine nicht aufladbare Lithiumzelle ist, wie in diesem Fall die CR2032, sollte man das nicht tun. Sie können explodieren.

Lutz
Benutzeravatar
SABA78
Geographik
Geographik
Beiträge: 2206
Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von SABA78 »

Bei Knopfzellen - wenn ich sie nun doch mal brauche - nehme ich nur Markenware. Mit diesen 20er Sets oder ähnlichem, habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Am Ende konnte ich wirklich 4 oder 5 gebrauchen. Die restlichen musste ich nach vier Jahren entsorgen, da sie alle ausgelaufen waren - ALLE!

Das Display sieht übrigens nur auf dem Foto schach aus. "In echt" sind alle Segmente gut sichtbar. Ich nehme an, dass sie zu unterschiedlichen Zeiten aktiv sind und durch die Trägheit des menschlichen Auges alle gleich wahrgenommen werden.

Jedenfalls sind die beiden Mignons auf der Rückseite angelötet. Ich hatte übrigens keine neuen genommen, sonder solche, die für die Kamera nicht mehr ausreichten.
Bei der Aktion jetzt nahm ich die bereits verwendeten Batterien wieder - die sind mittlerweile vier Jahre alt.

Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel


Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint
radiofreddy
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 938
Registriert: Mi Jul 17, 2013 12:33
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Söhnle Küchenwage (Tuning) - oder ICH HASSE KNOPFZELLEN!

Beitrag von radiofreddy »

ohne jetzt zynisch sein zu wollen - aber Ihr wisst schon, dass Eure Lebenszeit begrenzt ist, oder ? :wink:

Gruß Frank