Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Hallo Gemeinde!
Ich habe ein Nordmende Rigoletto 55 komplett restauriert (Kondi-Kur, neue Lackierung etc.). Leider klingt es nun sehr dumpf und der Empfang ist recht bescheiden... Ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Röhren nicht mehr in Ordnung sind. Welche Röhren müsste ich tauschen, um den Empfang zu verbessern und den Klang zu "befreien"?
Viele Grüße
Dominik
Ich habe ein Nordmende Rigoletto 55 komplett restauriert (Kondi-Kur, neue Lackierung etc.). Leider klingt es nun sehr dumpf und der Empfang ist recht bescheiden... Ich gehe davon aus, dass die entsprechenden Röhren nicht mehr in Ordnung sind. Welche Röhren müsste ich tauschen, um den Empfang zu verbessern und den Klang zu "befreien"?
Viele Grüße
Dominik
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Hallo Dominik,
ich hoffe du hast die E-Röhren Variante, bevor der Verdacht auf verschlissene Röhren fällt, wäre es wichtig die Spannungsverhältnisse an den Röhren zu wissen. Gebraucht werden alle Anoden und G2 Spannungen sowie die Kathodenspannung an der EL84 sowie deren Heizspannung.
Dannach sehen wir weiter
ich hoffe du hast die E-Röhren Variante, bevor der Verdacht auf verschlissene Röhren fällt, wäre es wichtig die Spannungsverhältnisse an den Röhren zu wissen. Gebraucht werden alle Anoden und G2 Spannungen sowie die Kathodenspannung an der EL84 sowie deren Heizspannung.
Dannach sehen wir weiter
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Ja, das ist die reguläre E-Röhren Variante ohne Ferrit-Antenne: http://www.radiomuseum.org/r/nordmende_ ... to_55.html
Komischerweise muss ich auch die Lautstärke rechg weit aufdrehen, um etwas zu hören. Der magische Fächer schlägt ganz wenig aus... Ich bin bei anderen Geräten ganz anderen Empfang gewohnt.
Ich muss mir ein neues Messgerät zulegen, da das alte den Geist aufgegeben hat.
D.h. im Moment kann ich nichts machen außer auf eine Idee hoffen.
Komischerweise muss ich auch die Lautstärke rechg weit aufdrehen, um etwas zu hören. Der magische Fächer schlägt ganz wenig aus... Ich bin bei anderen Geräten ganz anderen Empfang gewohnt.
Ich muss mir ein neues Messgerät zulegen, da das alte den Geist aufgegeben hat.

-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Dampfradio Reparatur ohne Messgerät, geht schon garnicht, ist fast so Aussagekräftig wie der Blick durch die Glaskugel
Über passende Messgeräte wurde ja die Tage kräftig diskutiert.

Über passende Messgeräte wurde ja die Tage kräftig diskutiert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Ja, das ist bekannt.
Aber ich wollte im Vorfeld nur wissen, ob es da die üblichen Verdächtigen gibt oder nicht. Mittlerweile empfange ich mehr Sender, der Ausschlag des magischen Fächers ist aber trotzdem recht bescheiden im Vergleich zu anderen Geräten... Das Dumpfe bekomme ich auch nicht weg, wenn ich die Höhen komplett hochdrehe.
Komischerweise funktioniert trotz Einbau neuer passender Kondensatoren die Bassregelung nicht. Bei meinem Othello 55 ging sie auch nicht - werde sie aber nach der Kur testen, wenn ich das Gerät wieder zusammengebaut habe. Dies werde ich tun, wenn ich das Gehäuse fertig lackiert habe.
Hier ein paar Fotos:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463362.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463382.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463420.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463444.jpg

Komischerweise funktioniert trotz Einbau neuer passender Kondensatoren die Bassregelung nicht. Bei meinem Othello 55 ging sie auch nicht - werde sie aber nach der Kur testen, wenn ich das Gerät wieder zusammengebaut habe. Dies werde ich tun, wenn ich das Gehäuse fertig lackiert habe.
Hier ein paar Fotos:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463362.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463382.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463420.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 463444.jpg
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Das Radio hat ja nur einen Breitband Lautsprecher bei AM ist ja eh bei 2 - 5 Khz und bei UKW bei 12 - 14 Khz Schluß mit den Höhen.
Der Ausschlag des MA ist ist abhängig von der empfangenen Feldstärke (Antennenaufwand)
Der Ausschlag des MA ist ist abhängig von der empfangenen Feldstärke (Antennenaufwand)
Zuletzt geändert von eabc am Do Mai 08, 2014 7:15, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Ja, das ist nur ein ganz kleines Radio. Aber ich finde es nur komisch, dass der Empfang im selben Raum mit diesem Gerät deutlich schlechter ist als mit dem Othello, obwohl die Röhrenbestückung identisch ist!
Ich habe es gerde nochmal laufen: Es klingt nicht nur komplett dumpf, sondern es kratzt und die Wiedergabe ist leicht verzerrt, obwohl ich alle kritischen EROs getauscht habe...
Ich habe es gerde nochmal laufen: Es klingt nicht nur komplett dumpf, sondern es kratzt und die Wiedergabe ist leicht verzerrt, obwohl ich alle kritischen EROs getauscht habe...
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Wenn wir die Messwerte haben, dann kann dir Zielgerichteter geholfen werden.
Du kannst ja mal Versuchsweise eine anderen Lautsprecher (ca. 3 - 6 Ohm / > 2 W an den Zusatzlautsprecher Anschluss bzw. als Ersatz für den eingebauten anstecken/anlöten
Du kannst ja mal Versuchsweise eine anderen Lautsprecher (ca. 3 - 6 Ohm / > 2 W an den Zusatzlautsprecher Anschluss bzw. als Ersatz für den eingebauten anstecken/anlöten
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Hmm, am Lautsprecher wird es wohl nicht liegen, da er ja einwandfrei spielt und die Verzerrung eher von Leckströmen herrühren könnte. Meine Vermutung ist auch, dass die Röhren nicht mehr die besten sind. Nur welche sollte ich checken?
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Solange wir keine Messwerte haben, könnte es vorkommen, das selbst nach dem Wechsel aller Röhren, Probleme bestehen bleiben.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Gut, dann muss ich schauen, dass ich mir ein neues Gerät besorge. Dieses Radio ist das erste, wo die Kondensatorkur gar nichts gebracht hat... 

-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 959
- Registriert: So Feb 07, 2010 12:08
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: 500m vom Sender DCF77 entfernt
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
IRONIE AN.....ODER AUS?????????????????????????????eabc hat geschrieben:Solange wir keine Messwerte haben, könnte es vorkommen, das selbst nach dem Wechsel aller Röhren, Probleme bestehen bleiben.
Hallo,
ich hätt da gern einmal ein Problem,müßte ich wohl fragen.
Wer fragt hier um Hilfe,bzw. wer ist der zum Ergebnis Führende im Thread?:
Braucht eabc Unterstützung oder schmido83.
Die Antwort ergibt sich von selbst,denke ich.
Da ich mittlerweilen mehfach in ähnlicher Situation war,
gibt es nur eine Position.
Der Ratsuchende geht auf Hinweise von Wissenden ein.
Wenn nicht,erübrigt sich jede weitere Zeitverschwendung.
Da kann Jemandem,der gewisse Systematik bei Fehlersuche,Behebung sein Eigen nennen kann,in gleicher Zeit ein Erfolg nahe gebracht werden.
Claus
Wer mit der Röhre hört,der hört,wie es richtig röhrt :D
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1117
- Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Niederbayern
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Ich reiche demnächst den Begriff "Kondensatorkur" als Vorschlag zum Unwort des Jahres ein... 

www.radiolegenden.de
-
- Transmare
- Beiträge: 553
- Registriert: So Jan 26, 2014 14:04
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Kann es einfach nur sein, dass ein Radio mit 1 Breitbandlautsprecher für Ohren, die 3-4 Lautsprecher in einem Röhrenradio gewohnt sind, einfach dumpfer klingt? Da ja kein Hochtöner eingebaut ist, können die Höhen ja nicht so klar rüberkommen... Sorry, dass ich das so dumm frage, aber ich habe halt erst seit einigen Monaten richtigen Kontakt zu Röhrenradios und habe noch wenig Erfahrung.
Danke trotzdem schonmal für die konstruktiven Ratschläge!
Viele Grüße
Dominik
Danke trotzdem schonmal für die konstruktiven Ratschläge!

Viele Grüße
Dominik
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmende Rigoletto 55 - dumpf und schlechter Empfang
Hi Dominik,
@....Kann es einfach nur sein, dass ein Radio mit 1 Breitbandlautsprecher für Ohren, die 3-4 Lautsprecher in einem Röhrenradio gewohnt sind, einfach dumpfer klingt?
Genau so ist es ! Ein Breitbandlautsprecher hat halt seine Bereichsgrenzen und diese hört man dann weniger ausgeprägt.
Je nach Qualität eines Lsp. genügt dieser zur Wiedergabe von AM modulierten Frequenzen, da die Höhenwiedergabe dieser Signale schon bei ca. 2 - 5 Khz enden.
@....Kann es einfach nur sein, dass ein Radio mit 1 Breitbandlautsprecher für Ohren, die 3-4 Lautsprecher in einem Röhrenradio gewohnt sind, einfach dumpfer klingt?
Genau so ist es ! Ein Breitbandlautsprecher hat halt seine Bereichsgrenzen und diese hört man dann weniger ausgeprägt.
Je nach Qualität eines Lsp. genügt dieser zur Wiedergabe von AM modulierten Frequenzen, da die Höhenwiedergabe dieser Signale schon bei ca. 2 - 5 Khz enden.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------