Hallo Uwe,Mondnacht hat geschrieben:Hallo Jürgen,
zum Haare ausreisen. Mein Schaltplan für mein Juwel 2 stimmt nicht.
Gruß
Uwe
habe gerade mal in meinem Archiv gesucht, versuch es mal mit diesem Schaltplan.
Gruss
auch Uwe

Hallo Uwe,Mondnacht hat geschrieben:Hallo Jürgen,
zum Haare ausreisen. Mein Schaltplan für mein Juwel 2 stimmt nicht.
Gruß
Uwe
Solche Induktivitätswerte kommen in Schaltungen vor, die für den UKW-, VHF- oder UHF-Bereich gedacht sind. Hier geht es um NF, da wäre eine Spule mit einer Induktivität im nH-Bereich nichts anderes als ein Kurzschluss. Da hast Du Dich sicher verrechnet. Ich komme auf eine Induktivität von ca. 31 mH. Diese hat sehr viel mehr Windungen und muss, wie auch das Schaltzeichen im Schaltplan angibt, einstellbar sein, damit dieser Schwingkreis auf 9 kHz abgleichbar ist.Mondnacht hat geschrieben:Da ich für die Spule kein anderes Radio zum Ausschlachten habe, habe ich im Internet gesucht und einen RCL Rechner gefunden. Der sagt mir, dass ich eine Spule von 65,79nH brauche und diese bei einem Spulendurchmesser von 5 mm mit einem Drahtdurchmesser von 0,7 mm bei 5 Windungen und einer Spulenlänge von 5mm die Werte erreicht. Kann das stimmen?