Da erübrigt sich jeder Test, die Originalbirnen haben 8,5 V/ 150 mA. Die Helligkeit bei 9 V/40 mA kann man sich leicht vorstellen.
Leider sind diese Birnchen nicht geeignet.
Ich habe mir vor längerer Zeit so ein Lämpchen mitbestellt, um die Verwendbarkeit für die Tastenbeleuchtung in Saba-Radios zu testen. Es passt mechanisch, aber leuchtet bei weitem nicht so hell wie das Original. Mit einem Stückchen Weißblech als Reflektor kann man die Helligkeit etwas erhöhen, aber sie kommt nicht an das Orignal ran.
Es gibt bei Reichelt noch zwei ähnliche Lämpchen, die von der Leistung und damit von der Helligkeit her besser passen könnten: L5502 (3,5V/0,2A) und L5505 (6V/0,08A). Die habe ich noch nicht ausprobiert. In jedem Fall muss man aber einen passenden Vorwiderstand einbauen, damit sie mit ihrer Nennspannung betrieben werden.