ich habe hier eine EM84 mit guter Leuchtkraft. Leider leuchtete aber nur ein Strich in der Mitte. Also habe ich mal die Stromaufnahme gemessen (0V am Steuergitter) und durch Vergleich mit den Angaben des Datenblatt's festgestellt, daß sämtliche Ströme viel zu klein waren. Durch überheizen habe ich die Stromaufnahme soweit gesteigert, bis die EM84 zwei hell leuchtende Balken zeigte.

Also habe ich, nach Anleitung aus dem Netz, versucht die Steuertriode zu regenerieren. (7V Heizung /300V direkt an Pin7 - für ca. 30s) Das Ergebnis ist selbst mit weiterer Überheizung kaum der Rede wert. Die Ströme( Ik,Ist,Ia) sind zwar, nach mehreren Durchgängen, deutlich gestiegen; blieben aber weit unterm soll. Die EM84 zeigte zwar immerhin schon 2 Balken, aber mit kaum 1 millimeter zwischenraum und an den Enden (oben+unten) dunkler werdend.

Heute habe ich mir den Trafo aus einem Radio mit EZ80 geschnappt. Da die 300 V Wicklung nicht reichte, klemmte ich die mit 600 V über eine 1N4007, einem 1M Poti (auf 470k eingestellt) und Strommesser an die Steuertriode. Der maximal erreichte Strom (Poti auf minimalsten R) war ca. 3mA. Jetzt zeigt das


Oder besser weiter regenerieren? Muß ich den regenerier Strom weiter erhöhen, oder länger fließen lassen um das Ergebniss zu verbessern
