Lötleisten
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Lötleisten
Hallo,
ich habe mir Lötnieten gekauft.
Ich suche ein Trägermaterial wo ich die Nieten aufbauen kann.
ich habe mir Lötnieten gekauft.
Ich suche ein Trägermaterial wo ich die Nieten aufbauen kann.
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Mitgliedschaft beendet
- Beiträge: 3233
- Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Lötleisten
Was sind denn Lötnieten?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
Re: Lötleisten
Hi,
Acrylglas wäre doch mal was, wegen des Transparenzeffekts.
Ansonsten greift man zu Pertinaxstreifen.
solong...
Acrylglas wäre doch mal was, wegen des Transparenzeffekts.
Ansonsten greift man zu Pertinaxstreifen.
solong...
-
- User gesperrt
- Beiträge: 5838
- Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Re: Lötleisten
Das sind Lötösen mit einem Kelch dran, die dann in das Trägermaterial mittels eines geeigneten Nietwerkzeugs eingenietet werden.Phalos Southpaw hat geschrieben:Was sind denn Lötnieten?
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Lötleisten
sorry für die Formulierung.
Pertinax wo kann ich es kaufen?
Pertinax wo kann ich es kaufen?
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 269
- Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
- Wohnort: berlin
-
- Geographik
- Beiträge: 2091
- Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Re: Lötleisten
[quote="frank_w"]
Hallo,
ich habe mir Lötnieten gekauft.
[/quote]
Moin,
damit sich da nichts Falsches festsetzt, werfe ich mal den Klugscheissmodus an
Die Dinger heissen "Nietloetoesen" und "Nieten" gibt es auf dem Jahrmarkt. Die Dinger, die etwas zusammenhalten sollen, heissen "Niete" im Plural und "Niet" im Singular.
73
Peter
Hallo,
ich habe mir Lötnieten gekauft.
[/quote]
Moin,
damit sich da nichts Falsches festsetzt, werfe ich mal den Klugscheissmodus an

Die Dinger heissen "Nietloetoesen" und "Nieten" gibt es auf dem Jahrmarkt. Die Dinger, die etwas zusammenhalten sollen, heissen "Niete" im Plural und "Niet" im Singular.
73
Peter
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Lötleisten
Kann man z.B. hier kaufen:frank_w hat geschrieben:Pertinax wo kann ich es kaufen?
http://www.ebay.de/itm/0-5-mm-Hartpapie ... 230c6652da
Gruß,
Lukas
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Lötleisten
hf500 hat geschrieben:Moin,frank_w hat geschrieben: Hallo,
ich habe mir Lötnieten gekauft.
damit sich da nichts Falsches festsetzt, werfe ich mal den Klugscheissmodus an
Die Dinger heissen "Nietloetoesen" und "Nieten" gibt es auf dem Jahrmarkt. Die Dinger, die etwas zusammenhalten sollen, heissen "Niete" im Plural und "Niet" im Singular.
73
Peter

Kommt in die Schublade der Röhrensockel, die die Fassung verlieren... Nicht zu verwechseln mit der Röhrensocke!
Sorry, Spaß muss sein, bitte zurück zum Thema.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 968
- Registriert: Mi Okt 03, 2012 10:51
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: 04916 Herzberg/E
Re: Lötleisten
was haltet Ihr von GFK Platten?
http://de.wikipedia.org/wiki/Glasfaserv ... Kunststoff
die gibt es in der Bucht auch preisgünstig.
Ich dachte so 1mm stark.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glasfaserv ... Kunststoff
die gibt es in der Bucht auch preisgünstig.
Ich dachte so 1mm stark.
Gruß Frank
Strom macht klein schwarz und häßlich
Strom macht klein schwarz und häßlich
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Lötleisten
Frank, ich muss mal nachsehen, aber ich glaube, ich habe noch so ein Material, wo Platinen draus gemacht werden, nur ohne Kupferbeschichtung.
Ich bin mir wirklich nicht sicher, aber das könntest Du Dir dann per Dremel in passende Form säbeln und die Nietlötösen draufknallen.
Wäre das was für Dich? Gib mir doch mal ne PN, falls ich mal nachsehen soll. Preislich werden wir uns dann schon sicher einig.
Ich bin mir wirklich nicht sicher, aber das könntest Du Dir dann per Dremel in passende Form säbeln und die Nietlötösen draufknallen.
Wäre das was für Dich? Gib mir doch mal ne PN, falls ich mal nachsehen soll. Preislich werden wir uns dann schon sicher einig.
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.