NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
cyrano
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 13, 2014 18:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von cyrano »

Mein NORDMENDE spielt klaglos und gut in allen Wellenbereichen, aber ich würde gern auch den mechanisch funktionierenden Plattenspieler für meine Fifties-Singles nutzen. Leider fehlt der komplette Steckeinsatz im vorderen Tonarm. Das Zuleitungskabel ist vorhanden, mit 2 sehr dünnen Litzen. Kann jemand weiterhelfen?
Falls jemand so ein Teil noch hat, ist mir das auch mehr als einen Groschen wert :D

Gruß
Cyrano
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1380
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von volvofan58 »

Hallo Cyrano,

habe ich leider nicht. Aber um die Suche zu erleichtern, Du brauchst (sofern der originale Dual 295 T1 verbaut ist) ein System mit der Bezeichnung CDS 2 oder CDS 2B.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
cyrano
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 13, 2014 18:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von cyrano »

Danke erstmal, Peter, für die schnelle Antwort, das könnte weiterhelfen bei der Fahndung :-).
Ich vermute, es handelt sich um das Original-Gerät.
Jedenfalls steht fett Dual auf dem Kopf, mit einer Umschaltmöglichkeit am Kopfende von (M auf N).

Gruß aus Dortmund
Joachim
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von frikkler »

Hm, also verbaut ist im 295 das System CDS2B. Die Nadel ist eine DN 2.Wenn du sagst, dass der Umschalter noch da ist, fehlt der Tonkopfeinschub doch aber nicht, oder habe ich da was falsch verstanden?
Die Systeme sind auf jeden Fall sehr schwierig zu bekommen. Falls es hier und in der Bucht nicht klappt, würde ich es im Dual Board versuchen.

Gruß,
Lukas
cyrano
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jun 13, 2014 18:33
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von cyrano »

Dual Tonkopfeinschub.JPG
Dual Tonkopfeinschub.JPG
Danke, Lukas, für diese weiteren Detail-Infos. Ja, dass das schwer zu bekommen ist, sagte man mir schon. Und wer sowas vielleicht im Bestand hat, sucht nicht gern rum, versteh ich auch.
Bild vom Tonkopfeinschub und -arm versuche ich mal, hier rüberzuschicken.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
achim1
Geographik
Geographik
Beiträge: 2784
Registriert: Di Jun 19, 2012 22:12
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Bubenreuth

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von achim1 »

Muss es denn unbedingt das Originalsystem sein? In dem Tonkopf ist doch jede Menge Platz, da passen viele andere Systeme auch rein die bestimmt nicht schlechter sind als das Original.

Gruß,
Achim
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: NORDMENDE Phono Super 58: Tonabnehmer gesucht

Beitrag von frikkler »

In deinem Tonkopf fehlt leider die komplette Halterung des Systems. So sollte diese eigentlich aussehen:
http://www.hupse.eu/radio/images/Dual295Clips.jpg

Das CDS 2B wird in diese Halterung einfach eingeclipst. Das Problem ist, dass die Halterung noch schwieriger zubekommen sein wird als das System. Und das bekommt man ja auch nur schwierig :roll:
Ich würde nach einem anderen 295 bei iiibäääh Ausschau halten, der defekt ist, an dem aber Tonrm und System noch komplett sind. Dann kann man den neuen Tonarm einfach und schnell an deinem 295 montieren. Du kannst natürlich auch versuchen ein anderes System in den Tonarm einzubauen. Das könnte aber schwierig werden und dass CDS2B ist sehr gut im Klang. Du wirst für diesen Plattenspieler nur schwierig ein besseres Sytem finden. Ein weiteres Problem wäre die nicht verstellbare Auflagekraft.

Gruß,
Lukas