Grundig TG 41 heute angekommen. Und Fragen

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
Der Anfänger
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 09, 2014 9:25
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig TG 41 heute angekommen. Und Fragen

Beitrag von Der Anfänger »

Oldradio hat geschrieben:Hallo


Schön das es geht,hast du keinen 22µF Kondensator,du kannst auch eine höhere Volt zahl nehmen.
Hallo Helmut,

doch ich habe einen, aber nur einen mit 50V und keinen mit 63V. Hätte nicht gedacht, dass ich einen mit 63V mal brauche.
Die werden aber bald mit bestellt.

Ist schon klasse, was defekte Kondensatoren für Fehler hervorrufen können.

Liebe Grüße

David
Benutzeravatar
Der Anfänger
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 09, 2014 9:25
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig TG 41 heute angekommen. Und Fragen

Beitrag von Der Anfänger »

Hallo,

ich habe wieder eine Fragen an Euch.
Kann ich nicht 2x 10µF 63V Kondensatoren parallel verlöten?
Es sind dann nur 20µF anstatt 22µF.

Wäre das ok?

Liebe Grüße

David
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig TG 41 heute angekommen. Und Fragen

Beitrag von BugleBoy »

Ist auch möglich

20µF oder 22µF, das ist nicht schlimm, weil Elko so grosse Toleranz hat..

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
Der Anfänger
Capella
Capella
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 09, 2014 9:25
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Grundig TG 41 heute angekommen. Und Fragen

Beitrag von Der Anfänger »

BugleBoy hat geschrieben:Ist auch möglich

20µF oder 22µF, das ist nicht schlimm, weil Elko so grosse Toleranz hat..

Grüss
Matt
Hallo Matt,

danke :bier:

Liebe Grüße

David