Einen schönen Fussi-Abend wünscht Torsten.

Mal ab von den falschen oder defekten Kondensatoren:tornadofilm hat geschrieben: Berührte ich jedoch die Gitterkappe von der AF3 mit dem Schraubenzieher war er sofort wieder da. .....
Ja, es liegt daran, Du hast die ZF-Bandfilter total verstimmt. Als Ersatz solltest Du Styroflexkondensatoren 200pF oder 2*100pF parallel oder 120pF+68pF parallel nehmen. Nennspannung >=160V, Toleranz 2,5%. Wahrscheinlich ist auch noch ein Abgleich des Oszillators erforderlich. Ein anderer Fehler war schon vorhanden, das aussetzen des Empfangs beim betätigen der Klangregelung (Bandbreite). Das wird ein mechanisches Problem sein, z.B. Kurzschluß durch bewegte Teile, loser Draht o.ä.Sollte es wirklich an den veränderten Werten der beiden Kondensatoren liegen, also 70pf mehr? Oder hat sich noch ein anderer Fehler derweil eingeschlichen.
Das wird bestimmt nicht leicht. 190pf ist ein heute unüblicher Wert und wohl kaum neu aufzutreiben.Als erstes werde ich die passenden Kondensatoren besorgen