Danke.
Leider kann ich nicht soviel darauf erkennen. Nur das links am Kondensator kein Kabel anliegt.
Das ist schon mal etwas. Leider ist auf dem Bild die Verkabelung ein wenig anders aufgebaut als bei mir.
Eumigette Röhrenradio Phono Dual 300
-
- Capella
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mai 25, 2014 16:05
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
-
- Capella
- Beiträge: 21
- Registriert: So Mai 25, 2014 16:05
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Eumigette Röhrenradio Phono Dual 300
Hab das Radio erst mal zusammen gebaut und getestet, Radio funktioniert mit dem magischen Auge ohne Probleme.
Phono ist die Lautstärke etwas leise (Poti vielleicht doch defekt?).
Hab gemerkt das ich den Lautstärkeregler leicht rein drücken kann. Damit soll man Höhen und Bass einstellen können.
Weiss einer genau die Funktion? Leider ist der Ton nicht 100% klar, hoffe das sich doch noch jemand findet, der weiss wo das lose Kabel hin gehört.
Danke für eure Hilfe soweit!
Gruß
Jörg
Phono ist die Lautstärke etwas leise (Poti vielleicht doch defekt?).
Hab gemerkt das ich den Lautstärkeregler leicht rein drücken kann. Damit soll man Höhen und Bass einstellen können.
Weiss einer genau die Funktion? Leider ist der Ton nicht 100% klar, hoffe das sich doch noch jemand findet, der weiss wo das lose Kabel hin gehört.
Danke für eure Hilfe soweit!

Gruß
Jörg