Sternradio "Berlin" - Kurzschluss an der EZ 80??

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
pud3000
Philetta
Philetta
Beiträge: 4
Registriert: So Jul 13, 2014 16:44
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Sternradio "Berlin" - Kurzschluss an der EZ 80??

Beitrag von pud3000 »

Das wäre ja symptomatisch für mein Gerät: Die Sender die ich empfange sind verzerrt (nicht verrauscht, sondern unklar und undeutlich, als ob ein Gitarrenverzerreffekt drüber wäre - das Verzerrt meine ich) und ich kann nur 4 empfangen und zwar auf der rechten Seite der Skala (bei mir 88 bis 94 Mhz). Scheint wohl die ECC 81 zu sein. Ich bin gerade im Umzugsstress und werde mich erst Mitte August wieder darum kümmern können aber der Plan ist: das Gerät wieder korrekt in Betrieb zu nehmen (also korrekte Ladung der Elkos, Sklaenlampen brennen und Röhren heizen ordnungsgemäß), dann zu schauen ob die ohrenbetäubenden Kratzer beim Umschalten etc. vom Lautstärkepoti her rühren und es mit einer neuen ECC 81 im UKW Teil probieren. Und den MP3 Player korrekt anschließen.....

PS: Wenn ihr euch die Bilder anschaut, seht ihr, dass eine Bandwahltaste kaputtgerbochen ist. Habt ihr Ideen wo ich für dieses Gerät noch eine passende herbekomme? Die üblichen Adressen (Maigsches Auge, Antikradio-Restored, Frag Jan usw...) hab ich schon kontaktiert... leider ohne Erfolg bei der Beschaffung.

Liebe Grüße und besten Dank für die Unterstützung!
Mathias
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 240
Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Sternradio "Berlin" - Kurzschluss an der EZ 80??

Beitrag von Mathias »

Hallo Tino,

die starken Geräusche beim schalten der Wellenbereiche sind zeigen deutlich, dass die Kontakte der Tastatur gereinigt werden müssen. Ich verwende dazu Tunerspray von Tesanol. Nicht großflächig versprüht sondern sparsam, Kontakt für Kontakt.
Das wirkt langsamer als manch anderes Mittel, muss aber nicht ausgewaschen werden.
Größte Vorsicht beim abpinseln von Staub in diesem Bereich. Es gibt dort Drähte, die man kaum sieht und die man schon mit einem Pinsel zerreissen kann.
Nach Deiner Beschreibung scheint zusätzlich die ECC81 schwach zu sein.
Ev. könnte diese aber trotzdem im NF-Bereich weiter verwendbar sein.
Eine neue, geprüfte findest Du sicher bei ebay.
Eine Taste gibt es ev. auch bei ebay, ansonsten stelle doch eine Suchanfrage hier ins Forum.
Die Tasten sind bei DDR-Geräten jener Zeit Standart. Da hat bestimmt jemand eine.
Ich habe leider z.Z.kein Schlachtgerät.
Wenn es mit der Instansetzung weiter geht, wäre ein weiterer Bericht schön um zu hören ob sich Erfolg einstellt.

Gruß, Mathias