Bedienung Sabafon TK75a

Alles über Grammophon, Plattenspieler, Tefifon und Tonbandgeräte kommt hier hinein.
Forumsregeln
Regeln
Impressum
pylie
Philetta
Philetta
Beiträge: 1
Registriert: Do Jul 17, 2014 22:52
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Bedienung Sabafon TK75a

Beitrag von pylie »

Hallo Leute!

Ich bin quasi als Erbe an dieses Tonbandgerät geraten. Es ist auch ein nicht ganz so altes Telefunken dabei, wobei ich mit dem Gerät klar komme. Aber das Sabafon gibt mir Rätsel in puncto Bedienung auf.
Hat jemand eine Anleitung als PDF oder könnt ihr mir die Grundlegende Bedienung erklären? Ob das Gerät voll funktionsfähig ist, muss ich dann erstmal in Ruhe testen, und wenn nicht weitersehen :wink:
Ich bin bis jetzt nur im Vinyl Bereich unterwegs gewesen, auch teilweise mit Röhre und umbauten nach Anleitung, von daher reizt es mich schon das Schätzchen zum laufen zu bringen.


:danke:
Benutzeravatar
Ralph
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1959
Registriert: Mo Apr 28, 2008 21:51
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Aachen

Re: Bedienung Sabafon TK75a

Beitrag von Ralph »

Hallo pylie,

was ist denn Dein Problem mit dem Gerät? (Ganz nebenbei ein tolles Gerät mit dem, was man heute Autoreverse nennt, weshalb es vier Köpfe hat.)

Eine Anleitung zu diesem Gerät besitze ich nicht, wie leider auch nicht das Gerät :( :cry: :cry: . Aber vielleicht kann ich trotzdem helfen, wenn Du erklärst, welches Problem du hast.

Hier übrigens ein schöner Werbespot zu Deinem Gerät:

https://www.youtube.com/watch?v=rltLH6f ... 48&index=3


Gruß Ralph
Und klingt der Netzbrumm schauerlich, das Radio spricht: NOCH LEBE ICH!
Benutzeravatar
Stereo_Record
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 217
Registriert: Do Jan 13, 2011 18:10
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: An der Nordseeküste

Re: Bedienung Sabafon TK75a

Beitrag von Stereo_Record »

Da kann ich mich Ralph nur anschließen, du solltest erst einmal genauer werden. Hast du Fragen zum Tonband allgemein oder speziell zu den "Sonderfunktionen" dieses Gerätes? Etwas speziell ist z. B., dass Lautstärke und Ton mit den beiden Reglern neben dem Griff eingestellt werden, die beiden Drehknöpfe oben sind nur für Aufnahme. Der "Nachttischlampenschalter" ist für Dauerspiel. Der Rest ist eigentlich wie bei anderen Bandgeräten auch, wenn man vom Reverse-Betrieb einmal absieht.
Grüße,

Bernd
Willi H 411
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1878
Registriert: Sa Mär 06, 2010 19:22
Wohnort: Ruhrpott

Re: Bedienung Sabafon TK75a

Beitrag von Willi H 411 »

Schau doch mal hier nach, ob du da was findest: http://wegavision.pytalhost.com/saba.html

VG Willi
Das Leben und dazu eine Katze: Das gibt eine unglaubliche Summe!
Rainer Maria Rilke