Hallo zusammen,
Eine Freundin von mir zieht um, und hat ein Gerät (Truhe) bestehend aus Radio / Kassette / Plattenspieler. Ganz so alt ist es nicht mehr, aber ich wäre vielleicht daran interessiert, nur finde nirgendwo Details zu dem Gerät da ich keine Angaben habe nur Fotos. Vielleicht kann jemand mir weiterhelfen und das Gerät identifizieren, und vielleicht noch etwas dazu sagen. 
Vielen Dank 
Mfg
			
			
						Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
- 
				wuffwuff2003
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 141
 - Registriert: Di Mai 08, 2012 23:54
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 
Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							LG, Andy   
			
						- 
				Dark Dragon
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 113
 - Registriert: Di Mai 01, 2012 18:49
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Solingen
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Der Einsatz ist eine Rosita HiFi Anlage. 
Baujahr ca. 1976. Das Tapedeck ist von Grundig.
Auf jeden Fall keine Röhrentechnik mehr.
Ob das je so gebaut wurde ( Kombination Truhe / Einsatz) weiss ich nicht.
Sieht mir selbstgebastelt aus.
			
			
									
						
										
						Baujahr ca. 1976. Das Tapedeck ist von Grundig.
Auf jeden Fall keine Röhrentechnik mehr.
Ob das je so gebaut wurde ( Kombination Truhe / Einsatz) weiss ich nicht.
Sieht mir selbstgebastelt aus.
- 
				ColonelHogan9162
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1269
 - Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Rosita Tonmöbel wenn mich nicht alles täuscht.
Und diese hat längst keine Röhren mehr, sondern Trasistor- und IC-Technik
und müsste aus den späten 70ern sein.
Nur das Modell weiss ich auch nicht
Ich hab selber zwei Truhen, eine Röhre ca 1968 (1.Bild)
und eine von 1979, (3.Bild) die hat genau 998 DM gekostet und war meine erste
läuft heute noch gut.
Die haben meistens in recht ausgefallenen Designs gebaut, von der normalen Röhrentruhe über die Kugel anfang der 70er Typische Endsiebziger bis zur Gelsenkirchener Barock-Truhe
  wie deine hier
die Technik aber bei allen möglichen Herstellern zugekauft
Die Röhrentruhe hat zb ein Körting-Chassis
was in den anderen verbaut ist, weiss ich nicht
Südfunk, Loewe, Grundig-Überall haben sie die Geräte bauen lassen, nur die Möbelgehäuse selber gebaut und designed
Sind sehr schöne Geräte, sollte man meines Erachtens zugreifen wenn sie noch in soweit gutem Zustand ist
Zum Wegwerfen ist sowas viel zu schade
Gruss
Andi
			
			
						Und diese hat längst keine Röhren mehr, sondern Trasistor- und IC-Technik
und müsste aus den späten 70ern sein.
Nur das Modell weiss ich auch nicht
Ich hab selber zwei Truhen, eine Röhre ca 1968 (1.Bild)
und eine von 1979, (3.Bild) die hat genau 998 DM gekostet und war meine erste
läuft heute noch gut.
Die haben meistens in recht ausgefallenen Designs gebaut, von der normalen Röhrentruhe über die Kugel anfang der 70er Typische Endsiebziger bis zur Gelsenkirchener Barock-Truhe
die Technik aber bei allen möglichen Herstellern zugekauft
Die Röhrentruhe hat zb ein Körting-Chassis
was in den anderen verbaut ist, weiss ich nicht
Südfunk, Loewe, Grundig-Überall haben sie die Geräte bauen lassen, nur die Möbelgehäuse selber gebaut und designed
Sind sehr schöne Geräte, sollte man meines Erachtens zugreifen wenn sie noch in soweit gutem Zustand ist
Zum Wegwerfen ist sowas viel zu schade
Gruss
Andi
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
							
					Zuletzt geändert von ColonelHogan9162 am Mi Jul 30, 2014 0:43, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
							Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
			
						Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
- 
				ColonelHogan9162
														 - Kuba Komet

 - Beiträge: 1269
 - Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Nee, die wurden zu der Zeit noch wirklich so gebautDark Dragon hat geschrieben:Der Einsatz ist eine Rosita HiFi Anlage.
Baujahr ca. 1976. Das Tapedeck ist von Grundig.
Auf jeden Fall keine Röhrentechnik mehr.
Ob das je so gebaut wurde ( Kombination Truhe / Einsatz) weiss ich nicht.
Sieht mir selbstgebastelt aus.
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
			
						Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
- 
				paulchen
														 - Geographik

 - Beiträge: 7467
 - Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Ich hoffe es hilft weiter
http://www.radiomuseum.org/r/rosita_kl3010kl_301.html
http://wegavision.pytalhost.com/Rosita/Rosita78/04.jpg
Die einzelnen Komponenten mußt Du Dir mal selber raus suchen (sind ja erwähnt).
paulchen
...der bei solchen Design das würgen bekommt. (sorry)
			
			
									
						
										
						http://www.radiomuseum.org/r/rosita_kl3010kl_301.html
http://wegavision.pytalhost.com/Rosita/Rosita78/04.jpg
Die einzelnen Komponenten mußt Du Dir mal selber raus suchen (sind ja erwähnt).
paulchen
...der bei solchen Design das würgen bekommt. (sorry)
- 
				SABA78
														 - Geographik

 - Beiträge: 2211
 - Registriert: Do Jun 28, 2012 18:29
 - Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
 - Wohnort: Rheinhessen, Nähe Wörrstadt
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
...Liesenkötter nicht zu vergessen 
Gruß,
Daniel
			
			
									
						
							Gruß,
Daniel
Gruß,
Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
			
						Daniel
„Baden Baden, Beromünster, Paris, Rom…
...Eine ganze Welt ist auf der Skala des SABA-Empfängers vereint“
- 
				wuffwuff2003
 - Freiburg Automatic

 - Beiträge: 141
 - Registriert: Di Mai 08, 2012 23:54
 - Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
 
Re: Welches Gerät ist das ? Noch Röhrentechnik?
Hallo
Vielen Dank euch allen für die große Hilfe
 Ich denke ich werde sie mal nehmen, kostet mich ja nichts, dann sehe ich mal was ich draus machen kann 
Mfg
			
			
									
						
							Vielen Dank euch allen für die große Hilfe
Mfg
LG, Andy   