Neuzugang RFT Stradivari II --- Lebenszeichen
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hi Matt,
Danke Dir, allerdings habe ich nicht selbst verzinkt, das war der Fachbetrieb.
Das mit dem Vergolden werde ich aber auch testen...
Danke Dir, allerdings habe ich nicht selbst verzinkt, das war der Fachbetrieb.
Das mit dem Vergolden werde ich aber auch testen...
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Tim, sagmal , bei diese Stradi ist Leiste aus Alu ?
Falls du möchest, dass ich für dich ausprobieren wie Alu vergoldet wird. OK ?
Grüss
Matt
Falls du möchest, dass ich für dich ausprobieren wie Alu vergoldet wird. OK ?

Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Ich denke ja, die sollten aus Alu sein, schaue ich mir morgen aber sicherheitshalber nochmal an.

Eine Frage habe ich noch zum Elektrolyt:
Ist das ätzend? Wollte eine Form aus Kunststoff zum Vergolden bauen oder muss man da Glas als Gefäß verwenden?
Das nehme ich gerne an...BugleBoy hat geschrieben:Falls du möchest, dass ich für dich ausprobieren wie Alu vergoldet wird. OK ?

Eine Frage habe ich noch zum Elektrolyt:
Ist das ätzend? Wollte eine Form aus Kunststoff zum Vergolden bauen oder muss man da Glas als Gefäß verwenden?
Zuletzt geändert von TPM am Di Mai 20, 2014 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
In Ordnung, meldet nochmals;-)
Alu wird nicht so einfach galvansiert, da Oxidschicht störend und hartnäckig ist..
Grüss
Matt
Alu wird nicht so einfach galvansiert, da Oxidschicht störend und hartnäckig ist..
Grüss
Matt
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 159
- Registriert: So Sep 08, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Hessen
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo,
wow, sehr sehr ordentliche Arbeit - ich bin begeistert
Das Furnier ist richtig edel, gefällt mir supergut!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht...
Und das Radio wird top
MfG
Magnus
wow, sehr sehr ordentliche Arbeit - ich bin begeistert

Das Furnier ist richtig edel, gefällt mir supergut!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht...
Und das Radio wird top

MfG
Magnus

Graetz Comedia 4R/216
Philips Philetta De Luxe B3D11A
...sitzt der Drehko bombenfest, erübrigt sich der Radiotest...
...das Skalenseil ist auch gerissen?! Na Prost, Mahlzeit - klingt beschissen...
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo Magnus,
Danke für Deinen Zuspruch zum Projekt...
Weitergeht es demnächst auch, morgen wird ein Teil des Neulackes Bekanntschaft mit dem Rutscher und 800er Papier
machen, mal sehen, wie viele Lackschichten dann noch fehlen...
An der Technik geht es weiter, wenn ich den ganzen Simsonkram weggeräumt habe.
Danke für Deinen Zuspruch zum Projekt...

Weitergeht es demnächst auch, morgen wird ein Teil des Neulackes Bekanntschaft mit dem Rutscher und 800er Papier
machen, mal sehen, wie viele Lackschichten dann noch fehlen...
An der Technik geht es weiter, wenn ich den ganzen Simsonkram weggeräumt habe.
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo zusammen,
Ich hab mal wieder neue Bilder vom aktuellen Fortschritt der Überholung des Apparates.
Inzwischen wurden sämtliche grauen Anbauteile des Chasssis entrostet und neu grau lackiert, ein paar durchgebissene
Kabel ersetzt und es ging allgemein weiter mit dem Zusammenbau, was sich auch an der stetigen Gewichtszunahme
bemerkbar macht.
Sieht nun so aus...




Der Blitz der Kamera lässt das Chassis glänzender erscheinen als es ist, im original wirkt das noch etwas
harmonischer.
P.S: Hat mal jemand ein Bild vom Lautstärkepoti für mich? Dieses meinte leider Selbstdemontage betreiben zu müssen,
ohne mich vorzuwarnen...
Ich hab mal wieder neue Bilder vom aktuellen Fortschritt der Überholung des Apparates.
Inzwischen wurden sämtliche grauen Anbauteile des Chasssis entrostet und neu grau lackiert, ein paar durchgebissene
Kabel ersetzt und es ging allgemein weiter mit dem Zusammenbau, was sich auch an der stetigen Gewichtszunahme
bemerkbar macht.
Sieht nun so aus...




Der Blitz der Kamera lässt das Chassis glänzender erscheinen als es ist, im original wirkt das noch etwas
harmonischer.
P.S: Hat mal jemand ein Bild vom Lautstärkepoti für mich? Dieses meinte leider Selbstdemontage betreiben zu müssen,
ohne mich vorzuwarnen...

Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo zusammen,
Inzwischen ist es natürlich weitergegangen, langsam ist es wieder als Radiochassis zu erkennen.
Aktueller Stand siehe Bilder...

Untenrum konnte ich anhand von ca. 150 Fotos schon wieder viele Drähte anlöten, gefühlte 3000 fehlen noch...

So sieht der Riese von oben aus.
Das Skalenseil ist nur Deko, funktioniert nämlich (noch) nicht so wie gewünscht.
(Nebenbei verdecken die Pappen im Hintergrund das infernale Chaos).
Weitere Fortschritte folgen...
Inzwischen ist es natürlich weitergegangen, langsam ist es wieder als Radiochassis zu erkennen.
Aktueller Stand siehe Bilder...

Untenrum konnte ich anhand von ca. 150 Fotos schon wieder viele Drähte anlöten, gefühlte 3000 fehlen noch...

So sieht der Riese von oben aus.
Das Skalenseil ist nur Deko, funktioniert nämlich (noch) nicht so wie gewünscht.
(Nebenbei verdecken die Pappen im Hintergrund das infernale Chaos).
Weitere Fortschritte folgen...
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Opus
- Beiträge: 55
- Registriert: So Jul 22, 2012 21:25
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Sehr schön!
Aber ich warne dich: Stradivaris machen süchtig! Ich hab gerade das 2. in der Mache...
Grüße, Tom
Aber ich warne dich: Stradivaris machen süchtig! Ich hab gerade das 2. in der Mache...

Grüße, Tom
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:03
- Wohnort: Weserbergland
Re: Neuzugang RFT Stradivari II

Bewundernswert! Das wird eine sehr saubere Arbeit. Ich hoffe sehr, das dieser Stradi-Bericht auch den Weg in die lesenswerten Beiträge findet.
Radiogrüße

Hans Detlef
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo Tim!
Auch von mir ein Lob zu dieser sauberen Arbeit. Das Stradi wird wieder, da bin ich mir mehr als sicher
Gruß,
Lukas
Auch von mir ein Lob zu dieser sauberen Arbeit. Das Stradi wird wieder, da bin ich mir mehr als sicher

Gruß,
Lukas
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Also Tim, auch wenn wir oft nicht einer Meinung sind, aber da muss ich sagen, gute Arbeit. Ich bin schon auf den Fortschritt gespannt und ob sie dann auch am Schluss läuft...
Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Hallo zusammen,
Hui, so viele Rückmeldungen...
DANKE Jungs, so was liest man einfach gern.
Hui, so viele Rückmeldungen...
DANKE Jungs, so was liest man einfach gern.

Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
-
- Geographik
- Beiträge: 4249
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
Argh Tim.. hab vergessen wegen Vergoldung von Aluminum..
Bei mir hat das nicht geklappt
Grüss
Matt
PS: Gute Arbeit, hoffentlich geht es am Ende problemlos
Bei mir hat das nicht geklappt

Grüss
Matt
PS: Gute Arbeit, hoffentlich geht es am Ende problemlos

"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
unbekannt
"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson
"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."
-
- Siemens D-Zug
- Beiträge: 837
- Registriert: Do Jan 31, 2013 14:46
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: Hildesheim
Re: Neuzugang RFT Stradivari II
N Abend...
Ups, ganz vergessen zu antworten...
@Matt,
Kein Problem. die Zierleisten sind im Moment nicht so wichtig und falls das mit der Vergoldung nicht klappt, gibt's
eben Messingspray.
@alle,
Der Stradivari geht es gut, bisher aber keine gigantischen Fortschritte, da im Moment noch meine Schwalbe Vorrang hat
und ich schulisch auch arg eingespannt bin, aber es geht weiter...definitiv.
Ups, ganz vergessen zu antworten...

@Matt,
Kein Problem. die Zierleisten sind im Moment nicht so wichtig und falls das mit der Vergoldung nicht klappt, gibt's
eben Messingspray.
@alle,
Der Stradivari geht es gut, bisher aber keine gigantischen Fortschritte, da im Moment noch meine Schwalbe Vorrang hat
und ich schulisch auch arg eingespannt bin, aber es geht weiter...definitiv.
Schöne Grüße, Tim-Peder
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"
Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.
"Mangelnde Motorleistung erfordert besondere Fahrmanöver"

Ewiges Familienmitglied:
Bruns Super 8250 A
Zuletzt irgendwann von TPM bearbeitet, insgesamt sehr oft bearbeitet.