habe die Tage eine Nordmende Carmen 53 erhalten. Das Gerät ist m. W. (Nordmende Experten mögen mich korrigieren, wenn ich da falsch liege) bis auf den fehlenden Hochtöner mit Beschaltung technisch identisch zum Fidelio 53. Hier der ungereinigte Zustand:

Was mir aufgefallen ist:
-Becherelko zeigt "Blumenkohl" oben. Der ist fertig, wird bei deinem Gerät ähnlich sein.
Ich würde bei der allgemeinen Kondensatorkur auch diesen Elko nebst Gleirichter ersetzen. Bei Silizium-Type den Vorwiderstand nicht vergessen!
-der Anschluss für 2. Lautsprecher ist hochohmig. Da liegt die Anodensspannung an, ist also sehr gefährlich. Ich würde diesen Anschluss überkleben oder ablöten. Sehr schnell hat man auch einen niederohmigen Lautsprecher gekillt, wenn der hier angeschlossen wird.
Ich hoffe, die Infos sind noch hilfreich.
Bin momentan dabei, das Carmen-Chassis zu reinigen (geht im Moment prima draussen), dann kommt die Kondikur.