Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
matz
Capella
Capella
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 05, 2014 18:09
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von matz »

Hallo,

habe jetzt schon gelesen dass ich wahrscheinlich die meisten Kondensatoren tauschen muss.
Frage: Woher weiss ich welche Kondensatoren ich für mein Radio brauche? Gibts da irgendwo "Ersatzteillisten"? Und wo bekomme ich die Ersatzteile her?

Und noch ne Frage: Habe das Forum durchsucht nach "Grundig 3095/56" aber ausser EINEM wenig hilfreichem Beitrag nichts gefunden. Ist das Teil so selten, oder woher kommt das?

Grüße

Matthias
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von holger66 »

Hallo Matthias,

nö, selten ist das in dem Sinne nicht. D.h. das Modell vielleicht schon wegen seiner in seinem Baujahr ungewöhnlichen "Hasenstall"-Optik. Viel häufiger findet sich das Modell 3090/56 in konventioneller Optik, da wirst Du auch mehr Treffer in der Suche haben.

Die Kondis dürften in dem Modell tatsächlich so ziemlich alle hinüber sein, eine Stückliste wird man kaum bekommen, wohl aber einen Schaltplan. Da kann man dann die wichtigsten Bauteile mal einzeichnen und entsprechend Teile ordern. Am besten, Du schaust also erst einmal nach dem Schaltplan.

H.
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
Hennes
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1303
Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von Hennes »

Hallo Mattes,

Kondis und andere Ersatzteile unter anderem bei unserem Volker!

http://shop.antikradio-restored.de/index.php?cPath=5_8
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/
matz
Capella
Capella
Beiträge: 21
Registriert: Di Aug 05, 2014 18:09
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von matz »

Ok!Das hilft doch schon mal weiter!

Schaltplan hab ich Netz schon gefunden!

Werde dann bei Gelegenheit mal ne Bestellung absetzen.

Kann man die Kondensatoren auch bei z.B. Conrad kaufen?

Gruß

Matthias
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von BugleBoy »

Ja, aber radial (stehend) und du müsste mit Draht verlängert. Wenn du diese Arbeit antuen möchest, dann ist es OK.

Da ist bei Volker fertig drin, weil das um axiale Kondensator (liegend) handelt.

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von frikkler »

Hallo Matthias!
Ich kaufe meine Kondensatoren auch immer bei Volker, da man dort nicht ewig rumsuchen muss, um die passenden Kondensatoren zu bekommen (bei Conrad ist das ja grauenhaft :roll: ) und weil man die axialen sofort einlöten kann ohne groß fummeln zu müssen.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Vagabund
Geographik
Geographik
Beiträge: 2337
Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Grundig 3095 / 56 Anfängerfragen

Beitrag von Vagabund »

Bau das Chassis aus und gugg unten rein. Alle Papier- und Teer-Kondensatoren müssen raus, da steht meist ein Wert drauf, den Du notieren kannst. Nach dem kannst Du dann bestellen. Die Elkos solltest du auch überprüfen. Folienkondensatoren gibts bei Volker, Elkos auch oder bei den gewissen Warenhäusern.
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.