Neuer Plattenspieler
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 160
- Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
- Wohnort: Einsiedeln
Neuer Plattenspieler
Ich habe im Sinn,mir einen neuen Plattenspieler zuzulegen,am besten einen mit zusätzlichem 78er Gang.Was hält man so von folgenden Herstellern:Audio-Technica,Omnitronic,Reloop und speziell JB Systems?Diese Marken haben Modelle,mit Stroboskop,sind auf für DJ-Fritzen geeignet.Was für Erfahrungen wurden gemacht,was spricht der Verbrauchermarkt,was ist Schrott und was echt gut?
Bin gespannt auf eure Meinung.
Bin gespannt auf eure Meinung.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Neuer Plattenspieler
Brauchbare neue Plattenspieler mit 78rpm? Besorg dir einen gut erhaltenen Dual 1218 oder etwas in der "Preisklasse". Da hast du mehr davon als von einem der angeführten Modelle aus Dum Ping...
Mit bestem Gruß - Stefan
(nicht-Elektriker...)
(nicht-Elektriker...)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Neuer Plattenspieler
Da kann ich mich Stefan nur anschließen. Unter 300€ wirds auf dem Neumarkt schwierig. und auch dann hat man meist kein 78rpm. Also ein guter alter. Dual 1218,1219,1228,1229,601,701,621,721 usw. aber auch die PE`s waren nicht schlecht.
Gruß,
Lukas
Gruß,
Lukas
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 160
- Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
- Wohnort: Einsiedeln
Re: Neuer Plattenspieler
Ein Gerät von JB Systems hat auch 78.Da braucht man dann halt noch ein System mit N-Nadel.Möchte eben was mit eingebautem Stroboskop.In meiner Sammlung befindet sich bereits ein DUAL 1216.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Neuer Plattenspieler
Der 1228 und der 1229 haben z.B. ein Stroboskop, genauso wie 601,701 usw.
Gruß,
Lukas

Gruß,
Lukas
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Neuer Plattenspieler
Die Dreher 1228/601/701/621/721 können meines Wissens nach keine 78 rpm.
1219 und 1229 können aber in jedem Fall 78 rpm.
Einen guten Ruf für noch angemessenes Geld hat der Elac Miracord 50H II .
1219 und 1229 können aber in jedem Fall 78 rpm.
Einen guten Ruf für noch angemessenes Geld hat der Elac Miracord 50H II .
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuer Plattenspieler
Oder wie wärs mit nem Dual P51 Koffer, den kannste du überall mitschleppen. Macht auch 78 Touren und kann meines Wissens über ein Adapterkabel auch Stereo
Gruss
Andi
Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1303
- Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
- Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
- Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Re: Neuer Plattenspieler
Auch der kann keine 78 rpm.
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
und
guten Empfang
Hennes
Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!
https://www.radiohennes.de/
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Neuer Plattenspieler
Moin!
Vor dem Plattenspielererwerb sollte die künftige Nutzung in Betracht gezogen werden. Hat man vor, hauptsächlich LPs und ab und an mal eine Single abzuspielen, kann man auch über einen Dual 750 nachdenken - einigermaßen modernes Design, hervorragender Arm, super Antrieb. Ein ordentliches System drunter, und man hat einen amtlichen Plattenspieler.
Will man auch mal einen Stapel Singles abspielen, bleiben eigentlich nur die Duals 1218, 1219, 1229 übrig - wobei ja schon ein 1216 vorhanden ist...
Elacs, Duals usw. haben halt den Vorteil, daß man rel. einfach das System mit den Tonköpfen (oder wie die halt bei versch. Herstellern hießen) wechseln kann.
Die alten Brauns wären auch eine Betrachtung wert, haben auch ein gefälliges Design. Der PS500 hätte auch ein Stroboskop.
Den ganzen Technics-1210-Clonen traue ich nicht über den Weg; selber hatte ich mal einen "Lenco" aus Fernost, das war eine echte Gurke.
Der JB Systems dürfte auch hier einzureihen sein...
(vor allem: die "Schüssel" kostet um 250 €. Mit USB-Krempel und Tonabnehmer - irgendwo wurde das sicher gespart...
)
Vor dem Plattenspielererwerb sollte die künftige Nutzung in Betracht gezogen werden. Hat man vor, hauptsächlich LPs und ab und an mal eine Single abzuspielen, kann man auch über einen Dual 750 nachdenken - einigermaßen modernes Design, hervorragender Arm, super Antrieb. Ein ordentliches System drunter, und man hat einen amtlichen Plattenspieler.
Will man auch mal einen Stapel Singles abspielen, bleiben eigentlich nur die Duals 1218, 1219, 1229 übrig - wobei ja schon ein 1216 vorhanden ist...
Elacs, Duals usw. haben halt den Vorteil, daß man rel. einfach das System mit den Tonköpfen (oder wie die halt bei versch. Herstellern hießen) wechseln kann.
Die alten Brauns wären auch eine Betrachtung wert, haben auch ein gefälliges Design. Der PS500 hätte auch ein Stroboskop.
Den ganzen Technics-1210-Clonen traue ich nicht über den Weg; selber hatte ich mal einen "Lenco" aus Fernost, das war eine echte Gurke.

Der JB Systems dürfte auch hier einzureihen sein...
(vor allem: die "Schüssel" kostet um 250 €. Mit USB-Krempel und Tonabnehmer - irgendwo wurde das sicher gespart...

Mit bestem Gruß - Stefan
(nicht-Elektriker...)
(nicht-Elektriker...)
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1269
- Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
- Wohnort: Hamburg
Re: Neuer Plattenspieler
Hennes hat geschrieben:Auch der kann keine 78 rpm.
Ich meinte auch P53, hatte mich in der Nummer vertan, der hat den 1210 drin, der kann78, den hatten wir damals selber
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt
All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 143
- Registriert: Do Feb 21, 2013 8:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Neuer Plattenspieler
Wenn Koffer, dann mit Röhren...
Daher ein 1010 oder 1011 V26! http://dual.pytalhost.eu/1966/dual66-09.jpg
Daher ein 1010 oder 1011 V26! http://dual.pytalhost.eu/1966/dual66-09.jpg
Mit bestem Gruß - Stefan
(nicht-Elektriker...)
(nicht-Elektriker...)