Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Mache es trotzdem, weil die Abweichung nach oben eher gering ist ! :oops:
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Ok, gut dann werde ich in den nächsten Minuten den Messwert durchgeben, egal ob Minus davor oder nicht :cry: :|
Auf 200 oder 250 V stellen?
:danke:
Sascha
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Auf 250 bei DC und niedriger bei der AC Heizspannung an Pin 4 oder 5, je nachdem welcher davon an Masse liegt
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Ok, werde die Messwerte in den nächsten Minuten posten!
:danke: :mrgreen:
Sascha
:danke:
Sascha
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Hallo Harry und alle Anderen!
So, habe nun gemessen und halte die Werte immer noch für sehr merkwürdig :angry: :|

EABC 80:
Pin 1 - 0V DC
Pin 2 - 0V DC
Pin 3 - 0V DC
Pin 4 - 0V DC
Pin 5 - ~6V AC +/-2
Pin 6 - 0,2V DC
Pin 7 - 0V DC
Pin 8 - 0V DC
Pin 9 - ~78V DC

EL 84:

Pin 1 ; 2 ; 4 ; 6 ; 8 - 0V DC
Pin 5 - 6,3V AC :super:
Pin 7 - 196V DC
Pin 9 - 208 V DC

Naja.........
:danke:
Sascha
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Das sieht gar nicht mal so schlecht aus, aber wo bleibt der DC Spannungswert von Pin 3 der EL84 ???
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Wirklich? Puhhh :mrgreen: :mrgreen:
Der Pin 3 der EL 84 hat 6V DC
:danke:
Sascha
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Nun haben wir sie komplett :super: und das gute da dran ist, das die NF- Stufe mit diesen Spannungen arbeiten kann, wenn auch die Anoden,- und Schirmgitterspannung der EL84 etwas niedrig ist, weil vermutlich der Gleichrichter verbraucht ist, aber dazu später .
Nun könnte wieder die Brummprobe gemacht werden, dazu ist das Steuergitter Pin 2 der EL84 und anschließend das der EABC80 Pin 8 mithilfe einer blanken Schraubenzieherklinge und Fingerberührung kapazitiv zu erden, achte aber bitte das du dich bei den Pin nicht verzählst oder abrutscht, da auf Pin 9 der EABC80 ca. 80 V/DC und Pin 7 und 9 der EL84 ca. 200V/DC als Anoden,- bzw. Schirmgitterspannung anliegen.
Ein gut hörbares Brummen bei Berührung von Pin 2 der EL84 und ein wesentlich lautes Brummen bei Berührung von Pin 9 der EABC80 sollten aus dem Lautsprecher hörbar sein.
Was hörst du ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Hallo Harry! :mrgreen:
Habe einen großen Teilerfolg zu melden!
Bei Berührung des Pins 2 an der EL48 mit einem Schraubenzieher und anschließendem Berühren kam mir ein relativ lautes, bzw. stark hörbares Brummen entgegen. :mrgreen: :super:
Bei Berührung des Pins 8 an der EABC 80 mit einem Schraubenzieher und anschließendem Berühren kam mir ebenfalls ein lauteres Brummen entgegen doch jetzt der Hammer: Ich hörte leise Radioempfang des Senders N- JOY! Nach entfernen des Schraubenzieher war der Empfang wieder weg.
Jedoch hängt an diesem erwähnten Pin 2 ein neuer Kondensator, den ich zuvor einbaute... :?: :| :|
Vielleicht liegt daran das Problem, das die Frequenzen nach der Teilkondensatorkur ganz tot sind?
:danke: :super:
Sascha
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Moin moin Sascha,
das ist in echt schon mal ein Teilerfolg :super:
Was aber meinst du mit....Pin 2 (welcher Röhre ????) an dem ein neuer Kondensator hängt.
Kläre uns mal auf, oder meinst du C51 am Pin 8 (dem Steuergitter) der EABC80, dieser Kondensator hat einen Wert von 20nF (0,022µF) 63-125V Max. Spannungsbelastung) und verbindet damit kapazitiv den Schleifer des Lautsrärkereglers mit eben dem Steuergitter (= Eingang) der EABC80 mit ihm gemeinsam gelötet, ist der wichtige und sehr hochohmige Widerstand R40 mit 15M, der gegen Masse gelötet ist.
Das prüfe bitte genau !!! dieser Knoten ist auch sehr Brummempfindlich und sollte deshalb immer aus sehr kurzen Verbindungen gestehen (Im Schaltbild ist diese Verbindung als geschirmt eingezeichnet)
solange aber kein Brummen aus dieser Quelle entspringt, ist keine Handlung notwendig.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Moin Moin Harry ! :hello:
Ja genau diesen meine ich, welcher an der EABC 80 an Pol 2 hängt :super:
Zuvor war dort der von dir erwähnte im Blechmantel verbaut. Dieser hatte ja, vom Blechmantel ausgehend, noch extra einen "Draht" zwecks Abschirmung? Daran kann es doch aber nicht liegen?

http://www.directupload.net/file/d/3731 ... gv_jpg.htm

Jetzt hängt dort ein 0.22 uF mit 400V max., ist das Ok? :| :?:
Wenn ja, habe ich ihn falsch eingelötet oder was ist das Problem? :|
Der Empfang ist ganz schwach und miserabel , solange ich mit dem Schraubenzieher den Kondensator berühre, dabei ist es egal, wo am Kondensator :|
:danke:
Sascha
Zuletzt geändert von Sashimi am Di Sep 02, 2014 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Hi Sascha,
bin gerade von einer Fahrradtour zurück und springe gerade in die Dusche, melde mich in ca. 15 Min. wieder.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Hi Harry!
Na klar, mach das :mrgreen: :super:
:danke:
Sascha
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von eabc »

Hi Sascha,
frisch wie vor zwanzig Jahren sitze ich nun auch gesättigt am Schlepptop.
Nun ist mir alles Klar, der von die abgebildete Kondensator ist dieser C51 nicht mit 0,22µF (das sind viel zu viel) sonder 0,022µF muss dieser haben, der alte hatte 20nF !!!, das es den Wert 20 nicht mehr gibt, was auch nicht nötig ist !, nimmt man den genormten Wert mit 22.
Prüfe das mit den 0,22µF noch einmal genau und ändere das auf den benötigten Wert von 0,022µF//22nF, für die Max. Spannungsbelastung sollten hier schon 63 V genügen, da hier nur ein kleiner Spannungspegel anliegt.
Dann mache bitte die beschriebene Brummprobe an der TA-Buchse bei gedrückter TA-Taste am Wellenschalter und drehe dabei am Lautstärkeregler, das brummen muss von sehr leise bis sehr laut am Lautstärkepoti regelbar ohne Aussetzer sein, falls Aussetzer auftreten, wäre das L-Poti zu reinigen und die Brummprüfung zu wiederholen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Sashimi
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 166
Registriert: Mo Aug 25, 2014 13:17
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse

Re: Loewe Opta Globus Luxus- Hilfe bei der Reaktivierung!

Beitrag von Sashimi »

Hallo Harry!
Ach, was ich da oben gesagt habe war natürlich mal wieder totaler Quatsch, der neu verbaute hat 0,022 uF genauso wie der alte! :super: :| (Siehe Bild)
Ist doch eigentlich richtig, oder? :|
:danke:
Sascha

http://www.directupload.net/file/d/3733 ... k_jpg.html
:danke:
Sascha