Tektronix T912 defekt?

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Hallo,

mein Oszi macht etwas schlapp :cry: .

Und zwar bei der Einstellung SEC/DIV 1m und höher
ist die Anzeige auf einen schmalen streifen begrenzt (0,5cm)
Es ist ein senkrechter streifen.

Ist was ernsthaftes defekt? Vor paar Wochen funktionierten diese Stellungen
noch einwandfrei.

Versuche gleich paar Bilder zu machen.

Gruß
Zuletzt geändert von power-dodge am Sa Sep 13, 2014 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

So Bilder sind gemacht.

So soll es sein:
IMG_7546.JPG
So ist es wenn 1m eingestellt ist und höher:
IMG_7545.JPG
Was kann das sein?

MfG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von Martin »

schau mal ob da direkt beim Drehschalter ein kleiner Elko ist, kann gut sein ein TANTAL, mit 1µF
den bitte raus und was frisches rein, dann nochmal testen

lG Martin
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Hallo Martin,

danke für den Tipp.
Habe schon mal angefangen das Gerät auseinander zu bauen,
gar nicht so einfach. Der erste Modul ist draußen.

In der Tat sitzen 2 Elkos am Schalter.

Nun habe noch nicht geschafft die unter die Lupe zu nehmen.
Etwas später kann ich weiter machen.

MfG
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von Martin »

hat einer der beiden einen niederohmigen Widerstand in Serie ? Dann den bitte.
Da ich keine Unterlagen zu dem Gerät besitze ist das eine ziemlich spekulative Angelegenheit, ich glaub aber dran :bier:

lG Martin
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Danke Martin,

werde später das in Angriff nehmen,
melde mich dann bestimmt noch dazu. :-)

Unterlagen hab ich auch keine da.

:hello:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von BugleBoy »

Ne, was Martin mit 1µF Elko (C2252A) errwähnt, stimmt es.. baut einfach testzwecks 1µF oder ähnlich rein. (am besten gleich richtig rein)
Dann dürfte es wieder gehen.. wenn es meins, ist Foliekondensator schon drin.

Unterlage gibt es , aber mies gescannt. ( Monochrom, -> abgehakte Zeichnung und zerhakte Schaltplan)

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Hallo Matt,

genau der C2252 ist ein Elko. Den werde ich mal ersetzen.
Es ist einer drin mit 1,0uF 50 DCVW, kann ich den erstezen
gegen einen 1uF 100V? Der ist aber von Maßen 5 mal kleiner.

Genau dieser:

http://shop.antikradio-restored.de/prod ... cts_id=523

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von BugleBoy »

Logisch, aber ich würde eher Foliekondensator einbauen... früher galt 1µF Foliekondensator sehr gross.. darum hat man das verbaut..
aber heute...

Grüss
Matt
すみません
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Hallo Matt,

hab schon ein Elko eingebaut und es funktioniert :super: .
Ihr seit die besten, danke euch für den Tipp :bier: .

Hab es zu spät gelesen, nun habe jetzt doch schon ein Elko drin.
Denke ein paar Jahre wird es noch aushalten ;-).

Geht das in der Regel Kondensator anstatt Elko einzubauen?
Kondensator hat doch keinen + und -.

:drftoll:
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von Martin »

Treffer, versenkt :bier:

lG Martin
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von BugleBoy »

Foliekondensator ist besser als Elko, aber Grösse ist Hauptgrund..
z.B. 400V 1µF
Bei Elko ist das Erbsengross und Foliekondensator noch dick wie Malzbonbon (aktuelle Stand)

Grüss
Matt

PS: freu dich..
すみません
Benutzeravatar
power-dodge
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1681
Registriert: Mi Apr 10, 2013 12:36
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von power-dodge »

Das Gerät ist wider zusammengebaut.
Muss ich den bedenken haben, wegen dem Elko?

Ist aber wirklich bemerkenswert, so aus dem Kopf
den Schuldigen zu benennen. Respekt :!: :!: :!:

Vielleicht in 20 Jahren bin ich auch mal so weit...

PS: klar freue ich mich :bier2:

Gruß
Mit freundlichen Grüßen

Alexander
Benutzeravatar
BugleBoy
Geographik
Geographik
Beiträge: 4252
Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von BugleBoy »

Nein, keine Bedenken, aber in 20 Jahre nochmals erneuert müsste, vielleicht :mrgreen:

Nee, ist leichte Übung meinerseits und ihreseits..
du sagt, dass ab 1ms nicht mehr geht.. dann habe ich Plan angeguckt.. aha.. Schalterstellung sagt, dass ab 1ms 1µF Elko zugeschaltet wird. Wenn der nicht mehr gut ist, (leckstrom oder Feinschluss) dann bleibt Zeitbasis eben steht..

Grüss
Matt
すみません
Martin
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 2763
Registriert: Sa Jan 27, 2007 20:08
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Tektronix T912 defekt?

Beitrag von Martin »

ich hatte hier mal ein T935 zu Gast der hatte das Problemchen auch.

lG Martin