Tobitest 800

Alles zum Thema Selbstbau, Elektrobasteln und Messtechnik
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Tobitest 800

Beitrag von falk205 »

Hi,

Ein Bekannter hat so einen Tobitest 800 und keine Ahnung von garnix und
mir geht es genauso. Hat wer eine Bedienungsanleitung?

http://www.radiomuseum.org/r/mess_berl_ ... t_800.html

Insbesondere was die Schlitze an den Seiten sollen.Kann man sicher irgendwas
Einstellen, aber was?



solong...
Benutzeravatar
frikkler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1400
Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Tobitest 800

Beitrag von frikkler »

So stehts im RM.org:
Ton- und Bildtester, Signalverfolger in Prüfstiftform als Bausatz mit 2-V-Rulag-Akku. 2 Oszillatoren: 94 kHz und 5,35 MHz; Pulsfolge ca. 400 Hz als Modulation. Durch Oberwellen werden UKW-, VHF- und UHF-Frequenzen erzeugt.
Es wird wohl ein Tester für Fernseher sein. An der Seite wirst du zwischen den Oszillatoren umschalten können.

Gruß,
Lukas
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Tobitest 800

Beitrag von Oldradio »

Hallo

hier bitte. !

Bild
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
falk205
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 269
Registriert: Mi Jan 30, 2013 21:48
Wohnort: berlin

Re: Tobitest 800

Beitrag von falk205 »

Hi,

Danke für die PDF. :danke:

Hat mit dem Gerät schon wer Erfahrung, kann man das zum
Wobbeln nehmen oder ist das zu ungenau?


solong...