die Frage steht vielleicht irritierenderweise, aber ich bin mir wirklich noch nicht schlüssig. Zum einen schwinden die empfangbare Sender immer mehr und zum anderen ist das nachfolgende Radio angesichts seines Zustandes keine Kleinigkeit. Was also tun, denn es fehlen auch noch ein paar Einzelteile.
Seit 2007 steht der Apparat bei mir und hier
http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren ... n/Text.htm
habe ich ihn auch zum ersten Mal schon erwähnt und gezeigt (letzte drei Bilder am Ende des Artikels) - meinen Mende (MS) 289W.
Ich wollte ihn schon verkaufen - keiner will ihn haben oder ich bot ihn wohl zu teuer an. Sei's drum - sollte ich es wagen und ihn nun doch endlich "angehen"? Unterlagen zum 289W, Abgleichanleitung, alles zur Hand.
Zwischenzeitlich längst vom Flugrost und lose herumwirbelnden Hinterlassenschaften seiner tierischen Bewohner befreit (im obengenannten Artikel ist er noch im Originalzustand), steht das Radio trocken in meiner Werkstatt, siehe Bilder unten. Längst hat es auch funktionsgeprüfte Röhren drin. Irgendwie schade ist es schon, dass nichts mit ihm passiert, wenngleich er auch nicht gerade ein künstlerisch verspieltes Gehäuse hat, diese eher schlicht daherkommende, schwere "Wuchtbrumme".

Was meint ihr? Schuldig bin ich es ihm eigentlich, denn ich denke immer noch an den Siemens Länderband, den ich vor 'zig Jahren geschenkt bekommen und dann nach Defekt als Halbwüchsiger zerstört habe...
Der Zustand der Skala des Mende täuscht - im unteren Bereich bröckelt etwas Farbe ab. Nicht viel, das könnte man irgendwie richten, das lasse ich aber erst einmal sein - eine Lösung muss hier nicht vorschnell herbei. Ich würde erst an das Innere gehen und ähnlich wie beim Sachsenwerk im obengenannten Artikel als erstes das Chassis wieder richten. D.h. kurz gefasst: "Aus Rost mach' Silber". Auch das Gehäuse und seine ehemaligen Holzwürmer lasse ich erst einmal - das hat alles Zeit und kann in Ruhe gemacht werden.
Frage mal vorab, vielleicht motiviert mich das ja wirklich: Dem Mende fehlt u.a. ein Träger für eine Skalenlampe. Sie wird zusammen mit diesem Träger seitlich neben der Skala eingeschoben. Feine Sache, aber ein Träger fehlt eben. Hat jemand so ein Teil, wie auf den Fotos gezeigt, zufällig liegen und könnte es mir verkaufen oder tauschen? Das wäre toll.
Skalenlampe brauche ich keine, die habe ich.
VG Michael