Grundig 7030 Musiktruhe - Platte Ja, Radio Nein...

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
xymaps
Capella
Capella
Beiträge: 26
Registriert: So Nov 25, 2012 12:36
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Berlin

Grundig 7030 Musiktruhe - Platte Ja, Radio Nein...

Beitrag von xymaps »

Hallo liebe Community,

ich habe mir endlich meine erste kleine Musiktruhe angeschaft, jedoch macht Sie leider probleme. :(

Bei diesen Musikschrank handelt es sich um ein Gerät mit Radioteil und Plattenspieler.

Das Gerät wurde gründlich gereinigt, mechanische Teile geölt, Skalenseile neu aufgezogen,
Kondensatoren und Elkos wurden gegen frische Varianten ausgetauscht.

Dann kam der spannende Moment: Das erste neustart nach der Kur, jedoch mit ernüchternden Ergebniss...

Auf allen Wellenbereichen kein Mucks, nicht mal das magische Auge bewegt sich.
ABER wenigstens der Plattenspieler läuft, der Sound ist Röhrenradio typisch einfach Spitze!

Nur bin ich nun etwas überfragt, wo das Problem liegt.

Ich habe nochmal alles durch gecheckt und fand herraus, dass im Tastensatz selbst (unter einer Abdeckung) noch versteckte Kondensatoren waren.
Diese habe ich natürlich schnell auch noch gewechselt, jedoch ohne Erfolg... Der Rundfunkteil bleibt Stumm.

Jedoch ist im Tastensatz noch ein abgebranter Widerstand, der mir noch Hoffnung macht. Leider ist dieser nicht mehr ablesbar.

Bild

Nun ist meine Frage, ob mir da jemand behilflich sein kann? Ich bin leider nicht in der lage Schaltpläne zu lesen. Ein bisschen Ahnung habe ich davon, sofern es Anhaltspunkte wie Röhren gibt, aber in diesen Fall ist der besagt Widerstand mitten im Tastensatz.

Ich habe hier ein Scan von dem Schaltplan:

Bild

Der Widerstand befindet sich im Bereich über dem Ein/Aus Schalter. An dem einem Ende befindet sich ein weiterer Wiederstand mit 10K Ohm, das andere Ende führt irgendwo in den Tastensatz hinein.

Weiß jemand um welchen Widerstand es sich hierbei handelt? Oder hat jemand das selbe Gerät und könnte mir da weiter helfen? Falls es hilft: Das Chassis ist Baugleich mit dem Grundig 4035W/3D.

Vermutlich ist der Widerstand aber garnicht das Problem. Hätte sonst noch jemand einen Tipp wo der Fehler liegen kann? Nochmal zur Zusammenfassung:
Endstufe fuktioniert, TA-Bereich läuft ohne Probleme, Rundfunkbreich kein Ton, Keine Reaktion beim magischen Auge.

Ich bin gerade mitten in einen Umzug und habe meine Messgeräte noch nicht hier, deshalb würde mir erstmla ein Tipp reichen, wo ich nochmal genauer hin schauen sollte.

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus, falls mir jemand weiter Helfen kann :hello:

Beste Grüße

Basti
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Grundig 7030 Musiktruhe - Platte Ja, Radio Nein...

Beitrag von Binser »

Hallo Basti,

so viele 10k Widerstände sind ja nicht im Gerät, um den Fehler einzugrenzen. Habe keinen 4035er hier und kann auch nur grob schätzen. Vermutlich dient der Tastensatz nur als Lötstützpunkt. Der 10k könnte der R61 sein. An dem liegt Anodenspannung. Von der Größe her könnte der verbrannte Widerstand der R29 sein. Der brennt gerne ab, wenn C83 durchschlägt. In dem Falle dürfte die EAF42 keine Anodenspannung bekommen (keine 238V an Pin A). Somit ist kein Rundfunkbetrieb möglich, wohl aber TA.
Sollte die EAF42 keine Anodenspannung haben, baue mal einen 1k Ohm mit mind. 1/4 Watt ein.

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de