Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Simon1983 »

Servus und guten Abend zusammen,

nach dem ich das Anzeigeproblem an der EM84 bei meinem Freiburg 125 nun gelöst habe (war ein Kontaktproblem an der Fassung), ist an dem Gerät plötzlich ein Fehler am Suchlauf eingetreten. Die Automatik funktioniert im Linkslauf einwandfrei, findet viele Sender und stimmt sauber ab. Im Rechtslauf findet sie zwischendurch mal mit Glück einen einzigen Sender ansonsten läuft sie bis zum Endanschlag nach rechts durch, findet nichts und schaltet dann ab. Die ECL80 ist neu und die EABC80 ist eine gute gebrauchte. Wie gesagt habe ich das Problem erst seit neuestem, seither hat die Automatik einwandfrei funktioniert. Ist das Problem villeicht bei euch schon mal aufgetaucht bzw weiss hier jemand Rat ?

Danke für eure Tipps
Größ Simon
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Kampfkeks »

Hallo Simon,

ich gehe mal davon aus, das bei dem Gerät alle Papierkondensatoren gewechselt wurden.

Die Sympthome so wie Du sie beschreibst weisen in erster Linie auf nicht korrekt arbeiteten Automaikfilter hin und ein Nachgleich von Nöten ist.
Es kann aber auch sein das die Mechanik der Suchlaufbetätigung für diese Richtung etwas schwergängig ist und die Schaltkontakte trotz abgefallenem
Haltemagnet geschlossen bleiben.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Simon1983 »

Die Papierkondensatoren habe ich vor einiger Zeit alle rausgeschmissen, Radio funktioniert auch sonst super bis auf den Suchlauf. Kann mir nicht so recht vorstellen dass das Problem am Filter liegt, da die Automatik ja nach links ordnungsgemäß funktioniert. Der Filter macht doch nach links nichts anderes als nach rechts, oder ?!?!
Binser
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1131
Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Niederbayern

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Binser »

Hallo Simon,

die Automatiksteuerung ist reichlich kompliziert. Es gibt im Netz bereits genügend fundierte Abhandlungen über die Funktionsweise, darum ist es müßig, darüber zu schreiben. Nur soviel: Es stimmt zwar, dass das Filter "links nichts anderes macht als rechts", dennoch funktioniert die Automatik nur bei exaktem Abgleich.

Häufigste Fehlerquelle ist die EABC80. Kannst Du die messen, oder wie kommst Du auf die Aussage "eine gute gebrauchte"? Die Diodenstrecken sollten symmetrisch sein... Mache mal folgenden Test: Stimme das Radio auf UKW manuell mittig auf einen mittelmäßig stark einfallenden Sender ab, also auf einen Sender, bei dem das Auge noch nicht ganz geschlossen ist. Schalte dann die Automatik ein. Nun beobachte, ob die Automatik den Senderzeiger nach links oder rechts "zieht". Wenn ja, stimmt die Symmetrie nicht. Regle nun bei eingeschalteter Automatik nach. Gibt es einen fühlbaren Widerstand? Ist der Widerstand beim Regeln nach links oder rechts gleich?
Machen verschiedene EABC80s das selbe Fehlerbild?

Grüße,

Jörg
www.radiolegenden.de
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Simon1983 »

Habe mehrere EABC80 ausprobiert, mit der momentan verbauten funktoniert der Suchlauf allerdings am besten und stimmt den Sender am genausten ab. Habe mal die Tests durchgeführt und es ist tasächlich so dass bei einem manuell eingestellten schwachen Sender die Automatik immer nach links also in die funktonierende Seite zieht. Auch bei einem eingestellten starken Sender habe ich den Eindruck dass die Automatik immer leicht links neben der Sendermitte steht. So wie es aussieht habt ihr wohl Recht dass der Filter neu abgeglichen werden muss. Laut Abgleichanleitung kann die Sendermitte bei UKW an L703 eingestellt werden. Habe den Filter mal angeschaut dieser hat insgesamt 6 Löcher wovon eines oben und unten mit Klebeband abgeklebt ist. Welches der Löcher ist L703 (UKW) bzw L707 (KW/MW) ? Habe im Internet nichts dazu gefunden.

Danke euch Simon
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Otto »

Hallo Simon,

von hinten auf die Chassisrückseite gesehen ist der Kern für UKW der unter dem Klebestreifen oben, für MW der über dem Klebestreifen unten. Beim vorsichtigen Verdrehen unter gleichzeitiger Beobachtung des mag. Auges unter Verwendung eines nichtmetallischen Schraubenziehers sollte die Mittigkeit einzustellen sein. Nach der Einstellung sollte der Motor beim leichten Verdrehen des Senderwahlknopfes nach rechts und links den gleichen Widerstand entgegen setzen.

Freundliche Grüße Otto
Benutzeravatar
Simon1983
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: Di Mär 25, 2014 18:56
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Schurwald Landkreis ES

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Simon1983 »

Habe die Sendermitte über L703 mit einem Schraubenzieher neu eingestellt, die Automatik funktioniert jetzt einwandfrei und findet sowohl im Rechts und Linkslauf viele Sender :D :super:

Vielen Dank euch für eure Tipps :danke:
Benutzeravatar
Otto
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1291
Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA

Re: Suchlaufproblem SABA Freiburg 125

Beitrag von Otto »

Hallo Simon,

freut mich sehr, dass es geklappt hat.

Freundliche Grüße Otto