der Sommer brachte uns auf die Idee, die warme Zeit noch etwas im Museum zu verlängern. Deshalb haben wir im Radiomuseum Vechta zusammen mit Herbert, Martin und Henrik den Philips (den ich aus Bologna 2013 abholte) restauriert. Vielen Dank an dieser Stelle für die freundliche Unterstützung an das Restaurationsteam!!
Hier das Einführungsvideo vom Philips Stadionverstärker
Das zweite Einführungsvideo vom Philips Stadionverstärker
Vor der Restauration sahen die Verstärker so aus:



Probleme bei der Restauration waren:
- Die Quecksilberdampf-Gleichrichterröhren DCG1/250 und DCG4/1000G --> Satz neue Röhren

- Die verheizten Endröhren QB 3,5/750 --> Satz neue Röhren

- Die Verkabelung der NF-Leitungen vom Eingangsübertrager zur Vorstufe (E80CC) --> Verkabelung neu gelegt!
- Die Sicherungen mit den zugehörigen Passschrauben --> Passschrauben und Kappen erneuert
- Der 3-Phasen Hochspannungstrafo (Wicklungsschluss auf Grund falscher Betriebsweise oder defekten Gleichrichterröhren
-->Der Trafo musste neu gewickelt werden


- Die Kathodenwiderstände an den EL34 (sind niederohmig geworden) --> defekte EL34 mit Kathodenschluss
- Diverse Relaiskontakte leiteten nicht mehr, Leitfähigkeit musste mit Schmirgelpapier (1000er) wieder hergestellt werden
- Ein Gerät musste von Öl-Schmutz-Resten mit Bremsenreiniger komplett ausgespült werden,
- Das andere Gerät musste nur vom Staub gereinigt werden.
- Drehschalter fehlte --> Neuer falscher Drehschalter zerstörte Drehmesswerk -->Messwerk wurde repariert
- Drehschalter mit unterbrechender Schaltweise wurde zusammen mit repariertem Messwerk eingebaut

Und nach der Restauration können die Verstärker nun vorgeführt werden.




