An meinem Freudenstadt 15M ist beim Einschalten des Geräts und hier insbesonders an der ECC 83 das helle Aufleuchten des Heizfadens zu beobachten. Die Heizspannung liegt bei 6,7 Volt.
Am Nordmende-Chassi 2/632 (hier befinden sich in der Endstufe 2 ECC 83) ist das nicht festzustellen. Hier liegt die Heizspannung etwas niedriger bei 6,55 bis 6,6 Volt.
Auch andere SABA zeigen dieses Aufleuchen nicht.
Die Ursache für das Aufleuchten ist klar (Widerstandswert des Heizfadens bei kalt/heiss).
Meine Fragen an die Spezialisten:
- warum nur beim 15M - liegt das am Trafo?
- geht dieses Aufleuchten auf die Lebensdauer des Heizfadens?
- warum ist das in einem Chassi so ausgeprägt und im anderen nicht (bei gleichem Röhrentyp und -fabrikat)?
Frage zum sog. "Blitzen der" Röhren.
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Frage zum sog. "Blitzen der" Röhren.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 4252
- Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Re: Frage zum sog. "Blitzen der" Röhren.
Es gibt keine Befrüchtung zum Lebensdauer
Und es liegt auch an Trafo, es gibt steife und weiche Trafo.
Hängt auch von Fabrikant und Reversion von Röhren.
Grüss
Matt
Und es liegt auch an Trafo, es gibt steife und weiche Trafo.
Hängt auch von Fabrikant und Reversion von Röhren.
Grüss
Matt
すみません