Hallo,
Ich bin seit kurzen in besitz eines Nordmende Elektra 57, das leider größtenteils ohne Funktion ist.
Der TA Anschluss funktioniert einwandfrei, aber egal auf welchen Wellenbereichen kommt gar nichts heraus. Die EF89 glüht nicht und wird auch kein bischen warm (auch mit einer Ersatzröhre wars das gleiche). Leider habe ich keinen Schaltplan oder ähnliches dazu.
Raphael
Nordmede Elektra 57 Keine UKW /LW / MW funktion
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Nordmede Elektra 57 Keine UKW /LW / MW funktion
Die Röhrenheizung im Elektra erfolgt mit 6,3 V/AC über PIN 4+5 parallel an jeder Röhre, d.h. in diesem Fall einfach mal auf die Röhrenfassung und die benannten Pin schauen ob die Heizkreis Verbindungen Kontakt zu den Pin haben.
Oft aber sind oxidierte Pins der Röhre und /oder Fassung der Grund für die Unterbrechung
Oft aber sind oxidierte Pins der Röhre und /oder Fassung der Grund für die Unterbrechung
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Nordmede Elektra 57 Keine UKW /LW / MW funktion
Danke,
Ich werde mal da ein Auge drüber werfen, vermutlich sind auch manche Elkos defekt, wies der Teufel haben will sind keine ähnlichen im Hause. Das Magische Auge leuchtet auch nur ein bischen mit schwacher Lichtstärke.
Ich werde mal da ein Auge drüber werfen, vermutlich sind auch manche Elkos defekt, wies der Teufel haben will sind keine ähnlichen im Hause. Das Magische Auge leuchtet auch nur ein bischen mit schwacher Lichtstärke.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1400
- Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Kreis Kleve
Re: Nordmede Elektra 57 Keine UKW /LW / MW funktion
Hallo Raphael!
Sind an dem Radio noch gar keine Kondensatoren getauscht? Falls ja und es ein Alltagsradio werden soll, sollten alle Papier/Teer-Kondensatoren getauscht werden, um die Überlastung anderer Bauteile oder gar eines Brandes zu verhindern
Gruß,
Lukas
Sind an dem Radio noch gar keine Kondensatoren getauscht? Falls ja und es ein Alltagsradio werden soll, sollten alle Papier/Teer-Kondensatoren getauscht werden, um die Überlastung anderer Bauteile oder gar eines Brandes zu verhindern

Gruß,
Lukas
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 217
- Registriert: Mo Mär 17, 2014 19:36
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Im PLZ Gebiet 941**
Re: Nordmede Elektra 57 Keine UKW /LW / MW funktion
Hallo Lukas,
Es sind noch keine Kondensatoren getauscht, da ich es erst heute gereinigt habe.
Habe es dann mal nach Sichtprüfung kurz (unter beobachtung) angeschaltet.
Ja es soll ein Alltagsgerät werden.
Gruß
Raphael
So, Habe jetzt mal die alten Teerbomben getauscht, kaum zu glauben jetzt ertönt wieder Musik, und die EF89 glüht auch wieder.
Das einzige, das Magischeauge leuchtet nicht sehr hell.
Es sind noch keine Kondensatoren getauscht, da ich es erst heute gereinigt habe.
Habe es dann mal nach Sichtprüfung kurz (unter beobachtung) angeschaltet.
Ja es soll ein Alltagsgerät werden.

Gruß
Raphael
So, Habe jetzt mal die alten Teerbomben getauscht, kaum zu glauben jetzt ertönt wieder Musik, und die EF89 glüht auch wieder.
Das einzige, das Magischeauge leuchtet nicht sehr hell.