Grundig 4095a schweigt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Grundig 4095a schweigt

Beitrag von Robin »

Ich habe mal wieder bei einem Angebot nicht Nein sagen können und habe einen Grundig 4095a gekauft. Das Radio lässt sich laut des Verkäufers einschalten, aber funktioniert nicht. Nachdem das Radio vor zwei Tagen bei mir eintraf (zum Glück unbeschädigt) schaute Ich zuerst in das Innere, die ECC85 fehlte, das behob aber nicht das Problem. Der Grundig funktioniert auf keinem Wellenbereich, überall ist das gleiche Brummen wie Es von TA kommt, auch ist der Anschluss für TA auf allen Wellenbereichen aktiv, wenn man einen Pol berührt Brummt Es, egal ob auf UKW, MW, LW, KW, TA, TB.
Nur auf TA ist es etwas heftiger, das Auge macht beim scannen auch nichts, Es zuckt immer nur kurz beim durchschalten der Bereiche. Im Inneren fand Ich einen kleinen Ferritstab, der wohl von einer der Spulen unter der Tastatur stammen müsste, der Höhenregler des Registers klemmt, ob eines dieser Mängel das Schweigen hervorrufen weiß Ich nicht.
Was könnte das sein?

:hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello:
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Grundig 4095a schweigt

Beitrag von Oldradio »

Hallo

wenn ich mich nicht irre sind dort noch die alten Wima Kondensatoren verbaut, die sollten alle getauscht werden. Auch sollte der Gleichrichter geprüft werden.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 4095a schweigt

Beitrag von Robin »

Ja, blaue Wimas sind noch drin, Ich dachte erstmal, dass man nichts tauschen muss, aber dann werde Ich doch nicht herumkommen?
Benutzeravatar
Hobbybastler
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1140
Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Esslingen am Neckar

Re: Grundig 4095a schweigt

Beitrag von Hobbybastler »

Hallo Robin,

Dein 4095 ist ja bis auf die Endstufe und die Lautsprecherbestückung weitestgehend baugleich zu meinem 4085.

Dort waren auch jede Menge (etwa 25 Stck.) fehlerhafter Kondensatoren drin!
Vor allem um die ECH81 herum sind einige als Entkoppelkondensatoren eingebaut, wenn die fehlerhaft sind, können sie die Arbeitspunkte der Röhren so 'verbiegen', dass gar nichts mehr geht!

Im Bereich des Klangregisters sind viele dieser blauen Kondensatoren verbaut.
Schau' Dir die mal an, bei meinem Gerät hatten die tiefgehende Risse, so dass bereits die Kondensatorwickel freilagen.
Hier sind außerdem viele mit dem 'krummen' Wert 33n verbaut!


Gruß und viel Erfolg

Martin
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 4095a schweigt

Beitrag von Robin »

Du hast Recht, bei meinem sind die blauen Bonbons auch mit Rissen überstreut, einer davon richtig stark... :?
Nagut, dann weiß Ich was zwangsläufig zu tun ist. :)
Danke. :danke:

:hello: Robin :hello: