Hallo Peter,
Volltreffer. Das Teil stammt aus einer UKW Box meines Grundig 6199. Der hat mich die letzten Tage mit einem fiesen Wackelkontakt beschäftigt. Jedes mal wenn ich mit dem Prüfsender auf 10,7 MHz feststellen wollte ob der Fehler in det ZF liegt, lief das Teil wieder.
Irgendwann hatte ich dann einen längeren Ausfall und konnte feststellen, dass die ZF ok war.
Somit lag der Fehler in der UKW Box. Nach weiteren Forschungen (Radiotest) konnte das Problem auf den Oszillator eingeschränkt werden. Ein Nachlöten aller Lötstellen sorgte dann dafür das gar nix mehr ging.
So könnte die Drossel als Übeltäter gefunden werden.
Scheinbar war das eine Drahtende an der Lötstelle abgegammelt. Etwas Grünspan ist noch erkennbar (siehe Bild oben).
Nunja - unter dem Mikroskop konnte ich das Teil flicken:
DSC_0776.jpg
Jetzt läuft er wieder.
Du sagst unkaputtbar - ich hatte nun schon den dritten defekt mit solchen Drosseln.
Die beiden letzten waren im Videogleichrichter eine Nordmendefernsehers defekt. Ebenfalls mit Grünspan.
Ich hab den Eindruck, dass die Lötzusätze von damals die Drähte an dem Lötstellen durchkorrodieren lassen.
Gruß
Oliver
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.