was kommt eigentlich nach dem UKW Teil...
findet da eine Übertragung statt, ich sehe auf dem Schaltbild beim Übergang zu ECH 81 noch Ua mit 7, 6 und 5
ich glaube das schaue ich mir mal genauer an....
bis dann...
Bimby 59
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
Re: Bimby 59
beste Grüße
Werner
Werner
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
Re: Bimby 59
So, ich glaube wir kommen der Sache näher, hier die Werte
7+1= 10k
7+6= 32k
4+1= 11,5k
4+6= 22k
7+1= 10k
7+6= 32k
4+1= 11,5k
4+6= 22k
beste Grüße
Werner
Werner
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Bimby 59
@....so, jetzt habe ich gemessen....
An PIN 1 0 Volt
an PIN 6 6 Volt
Werner das passt aber nicht zusammen, es sei denn das beide Röhrensysteme der ECC85 einen defekt haben, d.h. ein höherer als der normale Anodenströme von ca. 2 - 6 mA) über die Systeme fließen.
D.h. eine wissend intakte Röhre muss rein !
An PIN 1 0 Volt
an PIN 6 6 Volt
Werner das passt aber nicht zusammen, es sei denn das beide Röhrensysteme der ECC85 einen defekt haben, d.h. ein höherer als der normale Anodenströme von ca. 2 - 6 mA) über die Systeme fließen.
D.h. eine wissend intakte Röhre muss rein !
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
Re: Bimby 59
Hallo Harry,
habe jetzt mal ein Bild dazu gemacht.
Vielleicht hilft es ja....
Die Werte stimmen, ich habe direkt am Widerstand gemessen.
Der grüne hat 22 k, der kleine verstekte hinterm Kondensator links 1 k
habe jetzt mal ein Bild dazu gemacht.
Vielleicht hilft es ja....
Die Werte stimmen, ich habe direkt am Widerstand gemessen.
Der grüne hat 22 k, der kleine verstekte hinterm Kondensator links 1 k
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
beste Grüße
Werner
Werner
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Bimby 59
Werner, ich denke nun kann uns nur noch eine intakte ECC85 weiter helfen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
Re: Bimby 59
So, ich habe noch einmal alle ECC 85 PIN`s im eingeschalteten Zustand gemessen und folgende Werte
PIN 1 = 180 V anfänglich 192 dann aber fallend auf 180
PIN 2 +3 -
PIN 4 = 6,6 V
PIN 5 -
PIN 6 = 161 V
PIN 7-9 -
PIN 1 = 180 V anfänglich 192 dann aber fallend auf 180
PIN 2 +3 -
PIN 4 = 6,6 V
PIN 5 -
PIN 6 = 161 V
PIN 7-9 -
beste Grüße
Werner
Werner
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
-
- Capella
- Beiträge: 39
- Registriert: So Feb 05, 2012 20:16
Re: Bimby 59
Wie blöd kann man sein http://www.dampfradioforum.de/posting.p ... =2&t=19943#
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich habe wahrscheinlich beim ausprobieren immer wieder die gleiche eingesetzt....
Oh wie peinlich !!!!!!!!!!!!!
Nun habe ich noch ECH 81 ausgewechselt, wegen verschwinden vom Sender (leiser werden und fiepen)
Und....und was soll ich sagen ?!
Klein Bimby spielt wie neu. Alle Sender auf UKW zu bekommen dann noch mit magischem Auge....klasse
EL 84 wird noch richtig warm, ansonsten...top
Mein lieber Harry, vielen vielen Dank für Deine Treue. Echt super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Ich habe wahrscheinlich beim ausprobieren immer wieder die gleiche eingesetzt....
Oh wie peinlich !!!!!!!!!!!!!
Nun habe ich noch ECH 81 ausgewechselt, wegen verschwinden vom Sender (leiser werden und fiepen)
Und....und was soll ich sagen ?!
Klein Bimby spielt wie neu. Alle Sender auf UKW zu bekommen dann noch mit magischem Auge....klasse
EL 84 wird noch richtig warm, ansonsten...top
Mein lieber Harry, vielen vielen Dank für Deine Treue. Echt super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
beste Grüße
Werner
Werner