Trimmkondensator im UKW Tuner sprüht funken

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
mdauso
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 04, 2013 12:13
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Trimmkondensator im UKW Tuner sprüht funken

Beitrag von mdauso »

Hallo Leute,

vor kurzem hatte mein Löwe Opta einen Totalausfall. Beim Einschalten war kein Empfang gefolgt von Geruch nach Verschmortem. Sofort ausgeschaltet, geöffnet und Anodenspannung gemessen. Von den 230V waren noch 168V übrig, welche immer weiter sanken.

Fehlersuche:

1. auf TA geschaltet -> alles ok!
2. auf MW geschaltet -> alles ok!
3. UKW Tuner abgelötet und auf UKW geschaltet -> alles ok!

Ergebnis: Tuner defekt.

Danach habe ich den Tuner geöffnet und einen verkohlten Widerstand entdeckt.
Der Wert ist aber Ok. Plötzlich gab sich der Übeltäter zu erkennen. Es war der Trimmkondensator, welcher lustig Funken sprühte.

Bild

Also ausgelötet und Ersatz bestellt. Der Ersatz wurde eingelötet und es funktioniert mehr oder weniger gut.
Leider hatte der Ersatzkondensator andere Anschlußfahnen welche ich verlängern musste.

Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie man den Tuner auf einfache Art und Weise ohne Hilfsmittel
einstellen kann? Ich weiß, das dies meistens in einer Katastrophe endet. Vielleicht gibt es aber eine Möglichkeit.

Vielleicht hat auch jemand noch einen Tuner für ein Löwe Opta Magnet 3737 herumliegen welchen er mir vermachen kann?

Gruß, Mario
Benutzeravatar
paulchen
Geographik
Geographik
Beiträge: 7439
Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16

Re: Trimmkondensator im UKW Tuner sprüht funken

Beitrag von paulchen »

Laut Plan sollte da der Tuner bei etwa 97Mhz mit diesem C6 (3-10p) auf Maximum des Senders eingestellt werden. Das sollte in etwa so auch funktionieren, so noch nicht woanders rumgedreht wurde.
Optimal ist zwar anderes, aber zur Not frisst der Teufel...
Wenn nicht müssen L4+3 (die Spulen links und rechts daneben) nochmals nachgeglichen werden. Aber das würde ich erstmal lassen.
Steht alles so auf dem originalen Plan. Hast Du den?

paulchen
mdauso
Philetta
Philetta
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 04, 2013 12:13
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Re: Trimmkondensator im UKW Tuner sprüht funken

Beitrag von mdauso »

Hallo Paulchen,

ich habs getan. Leider war die Verbesserung marginal. Dann dachte ich mir Hopp oder Top und habe die beiden Spulenkerne auf der rechten Seite des Tuners leicht gedreht. Das hat den gewünschten Erfolg gebracht. Und zwar nicht nur ein bisschen sondern richtig gut. Der Empfang ist um Welten besser als vor der ganzen Aktion. Bei NDR2 ist der Ausschlag der EM84 von halb auf fast voll angestiegen. Beim Regionalen Sender Radio21 ist der Ausschlag von vorher fast voll auf eine Überschneidung der beiden Balken angestiegen.

Bilder gibts hier!

https://cafebrick.wordpress.com/2014/10 ... net-3737w/



Gruß, Mario