Ich suche für mein Grundig TK20 Tonbandgerät einen Phasenschieberkondensator mit M8 Gewindezapfen für die Montage am Chassis.1,2 microfarad und eine Spannung von 220V Wechselstrom wäre optimal.Wer weiss einen Lieferanten?Der alte Kondensator hat die doppelte Kapazität bekommen,somit läuft der Motor mit weniger "Kraft".
Gruss Stefan
Phasenschieberkondensator
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 160
- Registriert: So Aug 23, 2009 17:52
- Wohnort: Einsiedeln
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Phasenschieberkondensator
Hallo Stefan,
schau' mal bei Pollin.
Die haben auch Motorkondensatoren im Sortiment.
Eine andere Bezugsquelle die mir auf Anhieb einfällt wäre Conrad.
Gruß und viel Erfolg
Martin
schau' mal bei Pollin.
Die haben auch Motorkondensatoren im Sortiment.
Eine andere Bezugsquelle die mir auf Anhieb einfällt wäre Conrad.
Gruß und viel Erfolg
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 272
- Registriert: Do Dez 25, 2014 13:11
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Kiel
Re: Phasenschieberkondensator
Hallo,
ich habe auch schon gute Erfahrungen mit lokalen Elektrofachgeschäften gemacht, besonders wenn dort noch "weiße Ware", also Waschmaschinen, Kühlschränke etc. repariert werden. Die haben mir z.B. einen Anlaufkondensator für eine Kreissäge bestellt, mich angerufen als er da war und dann für 2,83 Euro verkauft. Fragen kostet nix.
Gruß von der stürmischen Kieler Förde
Kurt
ich habe auch schon gute Erfahrungen mit lokalen Elektrofachgeschäften gemacht, besonders wenn dort noch "weiße Ware", also Waschmaschinen, Kühlschränke etc. repariert werden. Die haben mir z.B. einen Anlaufkondensator für eine Kreissäge bestellt, mich angerufen als er da war und dann für 2,83 Euro verkauft. Fragen kostet nix.
Gruß von der stürmischen Kieler Förde
Kurt
Suche Mitstreiter im Raum Kiel
Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"
Mein Bäcker sagt : "Altes Brot ist gar nicht hart, kein Brot, das ist hart"