Meersburg 7 - Lösen des Haltemagneten einstellen

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Meersburg 7 - Lösen des Haltemagneten einstellen

Beitrag von john.hawk »

Der pöse, pöse Pube ist gefasst!

Ich hatte einen Teer-Kondensator übersehen, der ganz versteckt hinter der kleinen Kontaktleiste, bei den großen Motorkondensatoren steckte. Da er mit einer schwarzen Metallklammer fixiert war, hatte ich den 0,05µF Kondensator in dieser dunklen Ecke übersehen.

Jetzt löst der Magnet im richtigen Moment aus und die Stummschaltung während des Suchlaufs geht auch wieder.

Ich danke allen - und besonders Jupp - die mir bei der Lösung des Problems geholfen haben.

Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Ich vermute ich habe die Zinkpest in der AM/FM-Kupplung. Zuerst ging's noch einigermaßen, aber jetzt klingt's nach Gebrösel während der Sendersuche und es lässt sich nicht mehr auf AM umschalten. Dafür werde ich dann aber einen neuen Thread aufmachen, wenn ich das angehe.

Gute Nacht

Claas.
P1040477.JPG
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Kampfkeks
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 354
Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg

Re: Meersburg 7 - Lösen des Haltemagneten einstellen

Beitrag von Kampfkeks »

Moin Claas,

das ist ja prima das alles wieder funktioniert, mir passiert das manchmal auch einen der Teerbomben zu übersehn. Manche haben die aber auch so gut versteckt das man sie nur aus einem bestimmten Blickwinkel erkennen kann.
Da gibst ein paar Freiburgmodelle die ein Relais zur Umschaltung Sprache/Musik inne habe, hinter diesen Relais sind 1-2 von diesen Übeltätern vesteckt, man muss das Relais demontieren um sie überhaupt sehn zu können.

Bei Deinem Meersburg 7 war der Übeltäter mit großer Wahrscheinlichkeit C 117 der mit einem Ende an halben Motorspannung anliegt, blockiert er den Gleichspannungsanteil nicht richtig dann kommte es dazu dass der Haltemagnet nicht löst.

Was die Zinkpest an der Duplexkupplung angeht kann ich Dir bestimmt mit den notwendigen Teilen aushelfen, ruf einfach mal an.
Gruß Jupp
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Meersburg 7 - Lösen des Haltemagneten einstellen

Beitrag von john.hawk »

Hi Jupp,
danke für das Angebot. Ich komme drauf zurück, wenn ich die Kupplung zerlegt habe. Das Blöde ist, mal geht's und mal nicht. Momentan geht's. Ich weiß auch noch nicht, wie man die auseinanderbaut. Weißt Du, ob es hier irgendwo einen Thread dazu gibt? Vermutlich muß ich den Motor ausbauen, etc. . Jetzt habe ich das Radio erstmal wieder zusammengebaut, um es ein wenig zu genießen. Es klingt gut, aber nicht so gut, wie meine Schatulle M57. Naja, die ist ja auch 'n bisschen größer. Von außen habe ich auch noch gar nichts dran gemacht.

Ich rufe Dich dann an, wenn ich mich an die Kupplung mache.

Gruß

Claas.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================