Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Hier könnt ihr die schönsten Stücke eurer Sammlung zeigen oder Geschichten zu besonderen Radios erzählen.
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

nach einer langen Pause, geht's dann mit diesem Radio in Kürze weiter.
Ich werde als Deckschicht Hartöl nehmen.

edit:
Die erste Schicht Hartöl ist drauf und schon teilweise wieder weg :lol:

Bild

Bild


David
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Nächste Schicht aufgetragen...

Bild

Bild

David
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

Während die nächsten Schichten Hartöl trocknen, hab ich mich über die Schallwand und den Rahmen gemacht.
Die Schallwand erhielt eine "Javel" Behandlung, mit Erfolg.
Der Rahmen wurde erst mit lauwarmen Seifenwasser abgewaschen.
Dann hab ich mit einem "Edding 751 gold" die Streifen ringsum nachgezogen.
Anschließend erhielt er einen Überzug Nähmaschinenöl.

Es fehlen noch unten die zwei Zierleisten, die ich morgen noch mit Goldspray lackiere.

David

Bild

Bild
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2531
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von olli0371 »

Hi,

schönes Gerätchen. Bin mal auf das Endergebnis gespannt.
Mit den Zierleisten hab ich so leider keine Erfahrungen.

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Hallo,

So, das Gehäuse ist soweit fertig.
Nächste Woche werd ich das ganze noch polieren, dann erfolgt der Zusammenbau.
Den Rahmen hab ich schon mal probehalber eingesetzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schönen Restsonntag euch allen. David
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von john.hawk »

Hallo David,
Du hast geschrieben, daß Du die Oberfläche mit Hartöl verschönert hast. Das sieht auf den Bildern super aus. Bei mir sieht das nicht so glatt aus. Womit trägst Du das Hartöl auf? Ich nehme das von Clou, nimmst Du das auch, oder was anderes? Wie viele Schichten hast Du drauf?

Fragen über Fragen, aber ich will das zukünftig auch so schön hinbekommen.

Gruß
Claas.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Hallo,
Womit trägst Du das Hartöl auf
Mit einem Ballen, im Kern eine alte Socke und darüber ein altes Unterhemd, oder was halt sonst so zu finden ist.
Ich nehme das von Clou, nimmst Du das auch, oder was anderes?

Das gleiche.
Wie viele Schichten hast Du drauf?
Irgendwann hört man auf zu zählen, aber es sind viele.

Wichtig ist am Ende wirklich extrem wenig Hartöl zu nehmen. Alles was du zuviel aufträgst, schlägt sich als Streifen oder Schlieren nieder.

Der Zusammenbau hat jedenfalls begonnen, hier der aktuelle Stand:

Bild

Leider hab ich noch keine wirkliche Lösung, für die 4 Zierstreifen in den Nuten.
Gruß, David
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Weiter mit dem Puzzle...

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von john.hawk »

Ist echt super geworden. Ein wunderschönes Radio, auf das Du echt stolz sein kannst!
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
EQ80
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1687
Registriert: So Okt 18, 2009 18:36
Wohnort: bei Fulda

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von EQ80 »

Gratulation! Sehr schöne Arbeit David, da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt! Gut, dass du da durchgehalten hast mit dem Gehäuse! Ich mag diese noch richtig wertig gebauten Geräte aus den frühen Fünfzigern. :super:
Die 4 seitlichen Zierstreifen, has du die schon nachgemalt mit Goldfarbe?
Ausgesprochen chic finde ich die Flutlichtskala.
Jetzt noch ne neue EM 11 rein und das Radio ist perfekt!
Viele Grüße

Frank
c4mobil

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von c4mobil »

Hallo Frank,

die Zierleisten waren aus Kunststoff und hatten die Demontage leider nicht überlebt.
Entschieden hab ich mich nun für 1,5mm starken Aludraht.
Alle 5 cm ein Tröpfchen Sekundenkleber in die Rille und den Draht ein paar Sekunden gehalten.
Dann an den Enden jeweils plattgedrückt und eine kleine Schraube durch, zur Fixierung.

Die EM11 werde ich erstmal drinlassen. Das Radio soll die nächste Zeit häufiger laufen.
Damit ist das Radio fertig.
Lange Zeit hat es mich beschäftigt, nun bin ich froh, daß es vorbei ist.

Gruß, David
mit den abschließenden Bildern

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
john.hawk
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 263
Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Wohnort: HAM

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von john.hawk »

Prima Idee, aber das mit dem Aludraht willst Du doch nicht so lassen, oder waren die originalen auch in Silber?
Egal, wie die alten aussahen, würden die in Gold viel besser aussehen. Ich würde an Deiner Stelle die Leisten tampongalvanisieren. Entweder in Messing und anschließend mit Zapon-Lack versiegeln, oder gleich vergolden. Vorher natürlich abkleben. Die Technik wurde hier bereits erklärt. Die passenden Lösungen und Zubehör gibt's beim "Großen C".

Gruß
Claas.
Gruß
Claas.


================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Benutzeravatar
Hotte
Moderator
Moderator
Beiträge: 2247
Registriert: So Mai 24, 2009 22:18
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Duisburg

Re: Neuzugang Telefunken Andante S "Jubiläumsjahr"

Beitrag von Hotte »

c4mobil hat geschrieben: Entschieden hab ich mich nun für 1,5mm starken Aludraht.
Sieht ja gar nicht einmal schlecht aus mit Alu. Allerdings nehme ich für solche Zwecke immer Messingrohre. Die gibt es auch im Baumarkt in dieser Stärke. Die Verarbeitung ist die gleiche. Alternativ kann man die auch bestellen, z.B. hier:

http://www.modellbau-hartmann.de/produc ... -2-mm.html

Ich kenne den Händler nicht, das ist jetzt nur ein Beispiel nach kurzem Gockeln.

Ansonsten wirklich schöne Arbeit, ich wäre froh wenn ich jemals ein Gehäuse auch nur annähernd so hin bekommen würde. :-)

Gruß... Hotte
Persönliche Kontaktaufnahme nur per E-Mail, nicht per PN!
Die Adresse findet man hier: http://www.hottes-radios.de/Impressum/impressum.htm