Ist Blei im Lot wirklich giftig?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Ist Blei im Lot wirklich giftig?
In diesem Thread: http://www.dampfradioforum.de/viewtopic ... 93#p188193
kam das Thema auf, ob bleihaltiges Lot wirklich giftig ist.
Was meint Ihr? Die meisten von uns gehen (fast) täglich mit dem Lötkolben um und löten mit bleihaltigem Lot. Die Vorteile dieses Lots sind unbestritten, aber wie sieht es mit den Nachteilen aus?
Welches Lötzinn nehmt Ihr? Welches könnt Ihr empfehlen und welches nicht?
Auch das Flussmittel soll gern mit in die Diskussion einfließen, da wir ja hauptsächlich das Zeug beim Löten einatmen.
Bin gespannt, was Ihr dazu meint.
Gruß
Claas.
kam das Thema auf, ob bleihaltiges Lot wirklich giftig ist.
Was meint Ihr? Die meisten von uns gehen (fast) täglich mit dem Lötkolben um und löten mit bleihaltigem Lot. Die Vorteile dieses Lots sind unbestritten, aber wie sieht es mit den Nachteilen aus?
Welches Lötzinn nehmt Ihr? Welches könnt Ihr empfehlen und welches nicht?
Auch das Flussmittel soll gern mit in die Diskussion einfließen, da wir ja hauptsächlich das Zeug beim Löten einatmen.
Bin gespannt, was Ihr dazu meint.
Gruß
Claas.
Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
was man nicht tun sollte:
den Rüssel direkt über die Lötstelle halten und einatmen - Lampe mit Filter nutzen
was man tun sollte: auf jeden Fall die Hände waschen, bevor man Nahrung zu sich nimmt....
auf der andern Seite haben einige wie ich Amalganplomben, da ist doch auch ein Quecksilberlegirung drin, und das hab ich den ganzen Tag und die Nacht in den Zähnen.....
Ich denke wenn man so wie wir ab und zu mal lötet, muss man sich keine Gedanken machen - wenn ich das 8h am Tag mache, dann schon.
den Rüssel direkt über die Lötstelle halten und einatmen - Lampe mit Filter nutzen
was man tun sollte: auf jeden Fall die Hände waschen, bevor man Nahrung zu sich nimmt....
auf der andern Seite haben einige wie ich Amalganplomben, da ist doch auch ein Quecksilberlegirung drin, und das hab ich den ganzen Tag und die Nacht in den Zähnen.....
Ich denke wenn man so wie wir ab und zu mal lötet, muss man sich keine Gedanken machen - wenn ich das 8h am Tag mache, dann schon.
Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Zum Glück habe ich mir schon vor vielen Jahren, als das Gold noch günstig war, meine Amalgamplompen durch Au ersetzen lassen. Seit dem habe ich immer so ein goldiges Lächelnauf der andern Seite haben einige wie ich Amalganplomben

Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1532
- Registriert: Do Dez 06, 2012 14:03
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
gehört nicht hierher, aber mein Zahnklempner meint, solange die halten nicht rausmachen, das entfernen (bohren) belastet den Körper stärker wie wenn sie drin sind und keine Probleme machen..wenn was ist, kommt genau die raus wo rumzickt und Kunststoff (ja schrumpft) oder Keramik rein...Aurum ist natürlich auch einen goldige Alternative, bei meinen vielen Plomben bekomme ich den Unterkiefer mit Goldplomben nicht mehr hoch 

Gruss Nad
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
„Wir wünschen Ihnen eine gute Nacht. Vergessen Sie bitte nicht, die Antenne zu erden!"
Ein Leben ohne Röhrenradios ist möglich, aber sinnlos
möge die Emission mit Dir sein...
nach dem allerletzten Radio ist vor dem allerletzten Radio
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Hallo
Natürlich sind die Bleidämpfe nicht gesund, aber man kann es auch übertreiben. Ich verlöte ja nicht jeden Tag 3 Kg Lötzinn und kaue es auch nicht als Kaugummi. Im übrigen ist alles schädlich selbst das Atmen, Quod me Nutrit me Destruit („Was mich ernährt, zerstört mich“)
Aber anscheinend gab es ja in der Vergangenheit tausende tote in Rundfunk-Elektro-Fachbetrieben, die nicht durch Stromschlag, sondern durch Bleihaltiges Löten verstorben sind
Natürlich sind die Bleidämpfe nicht gesund, aber man kann es auch übertreiben. Ich verlöte ja nicht jeden Tag 3 Kg Lötzinn und kaue es auch nicht als Kaugummi. Im übrigen ist alles schädlich selbst das Atmen, Quod me Nutrit me Destruit („Was mich ernährt, zerstört mich“)
Aber anscheinend gab es ja in der Vergangenheit tausende tote in Rundfunk-Elektro-Fachbetrieben, die nicht durch Stromschlag, sondern durch Bleihaltiges Löten verstorben sind

Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Also ist das dann alles völliger Blödsinn, mit dem ROHS konformen bleifreien Lot? Wenn es doch gar nicht so schädlich ist?
Oder geht es um die Blei-Emission während der Herstellung?
Oder geht es um die Blei-Emission während der Herstellung?
Zuletzt geändert von john.hawk am Di Feb 03, 2015 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Möchte hier ja keine Werbung machen - aber ich benutze das hier:
Mein Schwager, der beruflich Kabelstränge für Prüfstände zusammenlötet, muss dazu bleifreies Lötzinn verwenden.
Bekam von ihm mal eine Rolle zur Probe.
Hab sie nach kurzem Test wieder zurückgegeben - da wirst du verrückt mit dem Zeug.
Was zum gesundheitlichen Aspekt bereits gesagt wurde ist natürlich völlig richtig.
Aber:
Wenn ich mir so überlege, wieviel Dieselruß ich einschnaufe, wenn ich die Brennerautobahn in Richtung Italien hochfahre und der rechte Fahrstreifen durchgehend mit 40-Tonner Sattelschleppern belegt ist, von denen jeder Einzelne vollbeladen und mit Vollgas den Brenner hochfährt, dann..........................................
Bin absolut zufrieden damit.Mein Schwager, der beruflich Kabelstränge für Prüfstände zusammenlötet, muss dazu bleifreies Lötzinn verwenden.
Bekam von ihm mal eine Rolle zur Probe.
Hab sie nach kurzem Test wieder zurückgegeben - da wirst du verrückt mit dem Zeug.
Was zum gesundheitlichen Aspekt bereits gesagt wurde ist natürlich völlig richtig.
Aber:
Wenn ich mir so überlege, wieviel Dieselruß ich einschnaufe, wenn ich die Brennerautobahn in Richtung Italien hochfahre und der rechte Fahrstreifen durchgehend mit 40-Tonner Sattelschleppern belegt ist, von denen jeder Einzelne vollbeladen und mit Vollgas den Brenner hochfährt, dann..........................................
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Kannst Du mal die Type angeben, bitte. Aus den Bezeichnungen werde ich nicht schlau.Möchte hier ja keine Werbung machen - aber ich bnutze das hier:
Ich denke auch nicht, daß das hier unter Werbung fällt, sondern um die Weitergabe von Erfahrungen.
Ich habe ja auch noch ne alte Rolle Fluitin 1532. Ist aber bald alle. Sollte ich Deiner Empfehlung folgen?
Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Hallo
Das Gesetz (ROHS konform) dient dem Schutz der Umwelt, da die Platinen usw ja heute in Massen produziert und entsorgt werden. Im übrigen werden und dürfen alle Medizinischen Geräte immer noch Bleihaltig verlötet , auch als Privatperson ist Bleihaltiges Lot erlaubt.
Das Gesetz (ROHS konform) dient dem Schutz der Umwelt, da die Platinen usw ja heute in Massen produziert und entsorgt werden. Im übrigen werden und dürfen alle Medizinischen Geräte immer noch Bleihaltig verlötet , auch als Privatperson ist Bleihaltiges Lot erlaubt.
Zuletzt geändert von Oldradio am Di Feb 03, 2015 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Was haltet Ihr von dem Zeugs hier: http://www.ebay.com/itm/63-37-tin-lead- ... 231c4c010f
brennt einem das das Hirn weg, oder könnte man das nehmen?
brennt einem das das Hirn weg, oder könnte man das nehmen?
Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Hallo
( brennt einem da das Hirn weg)
Ja wenn du den Lötkolben von einem Ohr in das andere steckst.

( brennt einem da das Hirn weg)
Ja wenn du den Lötkolben von einem Ohr in das andere steckst.


Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 263
- Registriert: So Aug 22, 2010 21:03
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: HAM
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Ich steck den immer nur in die Nase. Erspart mir den Lötkolbenständer und ich habe immer die genaue Temperatur im Griff. 

Gruß
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
Claas.
================================================
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
================================================
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1317
- Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Hallo
Ne jetzt mal Spaß bei Seite, was soll dir denn da passieren ? wenn du angst vor den dämpfen hast dann kaufe oder baue dir eine Absauganlage. Kannst du Kaufen oder mit einem großen PC Lüfter und etwas Filter aus der Dunstabzugshaube selber bauen.!
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... NMBEK0DMDk
Ne jetzt mal Spaß bei Seite, was soll dir denn da passieren ? wenn du angst vor den dämpfen hast dann kaufe oder baue dir eine Absauganlage. Kannst du Kaufen oder mit einem großen PC Lüfter und etwas Filter aus der Dunstabzugshaube selber bauen.!
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... NMBEK0DMDk
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
-
- Transmare
- Beiträge: 747
- Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Hey Helmut!Oldradio hat geschrieben:Hallo
( brennt einem da das Hirn weg)
Ja wenn du den Lötkolben von einem Ohr in das andere steckst.![]()
So gelacht habe ich schon lang nicht mehr!!!!!!
@ john.hawk
Das hier ist mein Lieblingslötzinn:
http://www.amazon.de/Fixpoint-51065-L%C ... C3%B6tzinn
noli turbare circulos meos
Mit Röhrengruß
Martin
Mit Röhrengruß
Martin
-
- Geographik
- Beiträge: 2337
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: Ist Blei im Lot wirklich giftig?
Helmut, der war gut...Oldradio hat geschrieben:Hallo
( brennt einem da das Hirn weg)
Ja wenn du den Lötkolben von einem Ohr in das andere steckst.![]()


Viele Grüße
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.
Philipp
"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.