Schaub Lorenz Supergold W 52

Allgemeines und was sonst nirgendwo reinpasst zum Thema "Dampfradios".
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Hanns.G
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 12, 2009 13:37

Schaub Lorenz Supergold W 52

Beitrag von Hanns.G »

Hallo,

habe beim Aufräumen ein Radio entdeckt.Es ist wie der Titel schon sagt ein Schaub Lorenz Supergold W52.
Daher ich keine Ahnung von Radios habe wollte ich mal wissen,wie alt das gute Stück ist und welchen Wert?Ès funktioniert noch und ist in einem guten Zustand.


Hans
Benutzeravatar
holger66
Moderator
Moderator
Beiträge: 4320
Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Nettetal

Beitrag von holger66 »

Hallo Hanns,

es dürfte dieses hier sein:

http://www.radiomuseum.org/r/schaub_goldsuper_w52.html

Richtig ? Dann ist es Bj. 1956 bis 1958. Das gehört schon ganz eindeutig zur Oberklasse, bei der sich auch eine fachgerechte Instandsetzung lohnt.

Gruß
Holger
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
Benutzeravatar
AM2
Freiburg Automatic
Freiburg Automatic
Beiträge: 107
Registriert: Fr Feb 08, 2008 12:51
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Dortmund

Preise in der Bucht

Beitrag von AM2 »

Lt. RMorg.
in 2005 13.-
in 2008 20.-
26.- und 1.-
am 13.04.08 in USA 744.- Euro!

alf
Benutzeravatar
Schumi
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1555
Registriert: Mi Jan 21, 2009 13:56
Wohnort: Linsengericht / Hessen

Re: Schaub Lorenz Supergold W 52

Beitrag von Schumi »

Hanns.G hat geschrieben:Ès funktioniert noch und ist in einem guten Zustand.
Hallo,

das mit dem "spielt noch" glaube ich Dir gerne, aber ich bezweifle, daß der Schallwandstoff noch in gutem Zustand ist. Der zerbröselt nämlich bei allen drei Goldsuper-Modellen W32, W42 und W52.
Wenn man eine vorbildgetreue Stoffnachfertigung in Höhe von ca. 100 Euro und mehr in Kauf nimmt, kann man ihn wieder schön herrichten. Ansonsten sind die Preise, die AM2 aus dem RM.org entnommen hat (zwischen 1 und 30 Euro), wohl angebracht, auch wenn das Gerät noch spielt.
Gruß
Schumi

Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
loewe
Royal Syntektor
Royal Syntektor
Beiträge: 477
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:37
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von loewe »

Mag ja sein, dass er noch spielt.
Überholt gehört er trotzdem, dass er wieder sicher und einwandfrei funktioniert.

So ein Gerät hab ich vor etwa 2 Jahren selber mal bei Ebay ersteigert.
Aber auch nur deshalb, weil es in der Straße nebenan, gerade mal 50m von mir, abzuholen war... :wink:

Gekostet hat es 3,50 Euro, Zustand war auch gut.

Also, reich werden kannst du damit leider nicht...
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

loewe hat geschrieben:Überholt gehört er trotzdem, dass er wieder sicher und einwandfrei funktioniert.
Ja, da kann ich nur zustimmen. Mir sind letztens wieder in einem Saba im laufenden Betrieb zwei alte Kondensatoren geplatzt (bzw. irgendwie aufgequollen, es hat so gezischt...). Dann besser gleich tauschen, sonst wirds etwas mehr Arbeit.
Hanns.G
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 12, 2009 13:37

Beitrag von Hanns.G »

@Holger66 Ja das ist es.


Der Schallwandstoff ist in der Tat schon am abbröseln,ansonsten aber im guten Zustand.

Danke für die Informationen.Schade,ich dhacte es wäre ein paar Hunder Euro Wert so ein altes Gerät,aber da habe ich mich wohl geirrt :wink:

Lg Hanns
Hanns.G
Philetta
Philetta
Beiträge: 3
Registriert: Di Mai 12, 2009 13:37

Beitrag von Hanns.G »

Und was ist Lt. RMorg. ??
Benutzeravatar
Niko
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1650
Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)

Beitrag von Niko »

Hanns.G hat geschrieben:Und was ist Lt. RMorg. ??
Lt. RMorg. = Laut Radiomuseum.org
Auf Radiomuseum.org findet man einen riesigen Radiokatalog mit Bildern und Informationen zu den Radios.