Telefunken Gavotte macht zicken
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Alles ist angelötet, aber beim einschalten fliegt die Sicherung raus. Was kann das sein? Es ist die Anodenspannungssicherung.
LG
Nick
LG
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Nick, die gibt es nicht, es wird wohl die Heizkreissicherung sein, nach deiner Rückmeldung, dann weiter
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Auf dem schaltplan steht anodenstromsicherung. Aber egal. Es ist die 0,08 A sicherung.
LG
Nick
LG
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Nö, nö, egal ist nur 88 (die kannst du drehen wie du willst, sie bleibt 88)
Stelle mal bitte den Schaltplan ein, dann sehen wir garantiert weiter

Stelle mal bitte den Schaltplan ein, dann sehen wir garantiert weiter
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Du selbst hast mir den schalplan zukommen lassen
Ich kann ihn aber auch nochmal einstellen.

Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Ja Super, wenn,s der aus dem gfgf ist, und der Typ Gavotte 1253 heißt, dann habe ich Ihn und du prüfst bitte den deinigen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Ja wir haben identische Schaltpläne
. Super

Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Jo das ist ein Eigentor von mir und mit Brille wäre das nicht passiert
Diese Anodenstrom Sicherung gibts hier wirklich (sonst eher Selten), alles was nun hinter dieser Si. ist könnte der Übeltäter sein.
Ich hoffe das du einen Stelltrafo oder zumindest mehrere dieser 80 mA Si. hast.
Falls ja, die ECL raus und Strommesser über diesen Si. Halter klipsen nun langsam hoch drehen, mehr als 30 mA sollten nun bei 220 V nicht fließen, falls ja ist der (Sieb) Elko C702 zu prüfen, weiter dann nach dieser Abarbeitung.
Falls aber kein Stelltrafo dein Eigen ist, muss eine Vorschaltlampe mit 40 W Glühlampe ran, weiter dann wie im Text zuvor jedoch vor dem Strommesser am Si. Halter, die neue Si. 80-100 mA in eine der Haltezungen reindrücken, den Strommesser dann ans Ende der Si. klipsen.

Diese Anodenstrom Sicherung gibts hier wirklich (sonst eher Selten), alles was nun hinter dieser Si. ist könnte der Übeltäter sein.
Ich hoffe das du einen Stelltrafo oder zumindest mehrere dieser 80 mA Si. hast.

Falls ja, die ECL raus und Strommesser über diesen Si. Halter klipsen nun langsam hoch drehen, mehr als 30 mA sollten nun bei 220 V nicht fließen, falls ja ist der (Sieb) Elko C702 zu prüfen, weiter dann nach dieser Abarbeitung.
Falls aber kein Stelltrafo dein Eigen ist, muss eine Vorschaltlampe mit 40 W Glühlampe ran, weiter dann wie im Text zuvor jedoch vor dem Strommesser am Si. Halter, die neue Si. 80-100 mA in eine der Haltezungen reindrücken, den Strommesser dann ans Ende der Si. klipsen.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Ich wollte gerade die Sicherung rausnehmen, da bekomme ich einen gewischt!!! Aua! Zwar kein Netztstrom, abet doch ganz ordentlich. Der Netzstecker war natürlich draussen!
Was kann das gewesen sein?
Elektrisierende Grüße
Nick
Was kann das gewesen sein?
Elektrisierende Grüße
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Vermtl. der Ladeelko, der hatte wohl noch Saft gespeichert
, beim nächsten mal, Prüfstrippe oder Schraubenzieherklinge über den Si. Halter legen.

M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Ich hab nur noch träge sicherungen. Gehen die auch?
LG
Nick
LG
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
JO ! dauert nur ne Zehntel Sekunde länger, bis sie schmilzt
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
mich wundert dass der Fehler erst auf trat nachdem ich die Kondensatoren getauscht hatte und die Platine wieder eingebaut hatte.
LG
Nick
LG
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi Jan 28, 2015 17:26
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Hui. Diesmal ist die Sicherung nicht rausgeflogen, aber ein Wiederstand ist abgeraucht, und das Magische Auge hat auch nicht geleuchtet 
Hier die Bilder zur Identifizierung des Wiederstands.
https://www.dropbox.com/sc/qzs3z7nu8fdw ... jtJ77GlSla
LG
Nick

Hier die Bilder zur Identifizierung des Wiederstands.
https://www.dropbox.com/sc/qzs3z7nu8fdw ... jtJ77GlSla
LG
Nick
Und viele Grüße aus Bonn
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
Nick
PS: Ich bin jung und unerfahren und dessen bin ich mir bewusst. Also bitte habt Geduld mit mir!
Ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben und immer auf jede Frage in kürzester Zeit eine passende Antwort zu erhalten!
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Telefunken Gavotte macht zicken
Hi Nick, beim einbauen der Platine kann eine Verbindung (Leiterplattenzug, Bauelement, Kabel etc. ) Kontakt mit der Masse bekommen und schon hast du den Schlamassel.
Gutes Licht und gute Augen sind da bei der Suche sehr hilfreich.
Da kommen wir der Sache schon näher, welcher Widerstand ?(Nummer angeben)
Lt. deinen drei Bildern, könnte es der W702 1K Siebwiderstand der restlichen Anodenspannung sein.
Falls ja, prüfe bitte ob beim Einbau der Platine nichts eingeklemmt wurde. Sind die Elkos zumindest die im Netzteil auf ihre Reststromaufnahme geprüft worden (äußerst wichtig). ?????
Bei Beachtung meiner Tipps aber könnte das nicht passieren, was also ist das Problem ???????
Bitte beziehe dich mit deinen Antworten etwas näher an meine Fragen, o.K.
Gutes Licht und gute Augen sind da bei der Suche sehr hilfreich.
Da kommen wir der Sache schon näher, welcher Widerstand ?(Nummer angeben)
Lt. deinen drei Bildern, könnte es der W702 1K Siebwiderstand der restlichen Anodenspannung sein.
Falls ja, prüfe bitte ob beim Einbau der Platine nichts eingeklemmt wurde. Sind die Elkos zumindest die im Netzteil auf ihre Reststromaufnahme geprüft worden (äußerst wichtig). ?????
Bei Beachtung meiner Tipps aber könnte das nicht passieren, was also ist das Problem ???????
Bitte beziehe dich mit deinen Antworten etwas näher an meine Fragen, o.K.
Zuletzt geändert von eabc am Sa Mär 07, 2015 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------