es zwingt Dich doch keiner, irgendwas mitzumachen. Du solltest nur aufhören, immer den Hammer zu schwingen, sobald mal jemand auf die Idee kommt, dass auch nach 1955 noch Fortschritt beim Radio stattgefunden hat.
Vor allem solltest Du, bevor Du so harte Urteile fällst, es wenigstens mal ausprobieren - und zwar mit hochwertigen Geräten und nicht mit Schrott. Ich habe neulich auch testweise so ein Norma Radio für 34,95 gekauft, und nach kurzem Test gleich wieder zurückgebracht. Mein knapp doppelt so teures DAB+ Baustellenradio dagegen ist richtig gut, besser auf jeden Fall als der analoge Dual Tuner an meiner Seventies Stereoanlage.
Ich kann Dich übrigens gerne mit einigen Leuten zusammenbringen, die genauso reagieren wie Du mit DAB+, wenn es um Autos der Elektronik Ära geht. Dass die Autos ständig besser geworden sind, ist genausowenig eine anerkannte Tatsache, wie Deine These, dass DAB+ ein Rückschritt ist.
Und jetzt bin ich mal ruhig

Gruß Frank