Dein Ratio-Elko hat 10µ bei 70V und versteckt sich ganz in der Nähe der EAA91. Da ist auch ein kleines Poti (Trimmer). Am anderen Ende ist er angelötet mit + an Masse.
paulchen
Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'(
-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1140
- Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Esslingen am Neckar
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Hallo Paulchen
Ich wusste nur noch, dass mehr drin sind als im mittleren Sortiment von Antik-Radio-Restored.
Im Gerät sind 4 Stck. davon verbaut (beim magischen Auge hat sich noch einer versteckt).
Grüße
Martin
Da hab' ich mich etwas vertan, sorry!Der Wert 33nF hat mich jetzt doch etwas verunsichert. Da ich doch schon das eine oder andere Grundig Chassis vor mir hatte und mir die von Dir genannte Häufigkeit komisch vor kam, habe ich mir mal den Plan vom 4085 gezogen. Ich sehe da auch nur 3 Stück dieses Wertes (kann aber auch noch einen übersehen haben). Ich finde, so viele sind das nun auch wieder nicht.
Hast Du Dich da eventuell geirrt, Martin??
Wie gesagt, nur ein Seiteneinwurf und nun wieder zurück zum Thema.
paulchen
Ich wusste nur noch, dass mehr drin sind als im mittleren Sortiment von Antik-Radio-Restored.
Im Gerät sind 4 Stck. davon verbaut (beim magischen Auge hat sich noch einer versteckt).
Grüße
Martin
-
- Opus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Moin Paulchen,
ich weiß zwar nicht was die EAA91 ist, habe aber einen Elko an einem Poti hinten an der Metallrückwand. Ist bei mir mit 44M12 gekennzeichnet.
Den hatte ich mit auf meiner Tauschliste, wollte ihn mit einem 10yF 450V axial Elko vom Antikradioshop ersetzten.
So weit ich weiß darf die Spannungsangabe auf den Elkos beim Tausch überschritten werden....nur andersrum ist schlecht? Oder gilt das nicht bei Radios? Habe schon öfter Netztele, Mainboards etc. repariert, da hat es immer geklappt
Gruß Gilbert
PS: sorry für dieses ewige yF ... mein Tablet hat einfach keine "mikro" Taste
ich weiß zwar nicht was die EAA91 ist, habe aber einen Elko an einem Poti hinten an der Metallrückwand. Ist bei mir mit 44M12 gekennzeichnet.
Den hatte ich mit auf meiner Tauschliste, wollte ihn mit einem 10yF 450V axial Elko vom Antikradioshop ersetzten.
So weit ich weiß darf die Spannungsangabe auf den Elkos beim Tausch überschritten werden....nur andersrum ist schlecht? Oder gilt das nicht bei Radios? Habe schon öfter Netztele, Mainboards etc. repariert, da hat es immer geklappt

Gruß Gilbert
PS: sorry für dieses ewige yF ... mein Tablet hat einfach keine "mikro" Taste

Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt

-
- Opus
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo Apr 05, 2010 14:53
- Wohnort: Müden
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Ist richtig, die Spannung darf höher sein, aber nie niedriger.
Das µ bekommst du mit Alt Gr + m. Oder gibt es das auf'm Tablet nicht?
Das µ bekommst du mit Alt Gr + m. Oder gibt es das auf'm Tablet nicht?
Gruß
Schorse
Schorse
-
- Opus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Auf dem PC ist Alt gross m OK .... das blöde Tablett hat aber nicht mal ne Alt Taste
Ich bin wirklich alle Buchstaben durchgegangen...Sonderzeichen noch und nöcher...nur die qwichtigen nicht

Ich bin wirklich alle Buchstaben durchgegangen...Sonderzeichen noch und nöcher...nur die qwichtigen nicht

Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt

-
- Geographik
- Beiträge: 7439
- Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Nimm es mir bitte nicht übel, aber zumindest bei der Bezeichnung der Röhren hätte ich jetzt keine Frage erwartet.ich weiß zwar nicht was die EAA91 ist, habe aber einen Elko an einem Poti hinten an der Metallrückwand.

Hier siehst Du den besagten Elko eingezeichnet. Im Gerät lokalisieren mußt Du ihn dann aber allein, was aber meiner Meinung kein Problem darstellen sollte.
Was bei Dir da 44M12 heißt weiß ich ehrlich gesagt nicht. Da stelle doch mal ein Foto ein, wo man das Teil erkennt und seine Umgebung.
paulchen
-
- Opus
- Beiträge: 50
- Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
- Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Re: Grundig 3068 Restauration/Kondensatoren/Newbie-Fragen :'
Moin Paulchen,
ja, sorry ich arbeite mich gerade in die Materie ein.
Weiß jetzt auch das EM34 EAA91 ECH81 etc. die Röhren sind, manchmal will gut Ding etwas Weile haben
Das wird schon noch, selbst alte Menschen wie ich sind lernfähig...meistens.
Wie gesagt gefunden habe ich Ihn und er ist tatsãchlich mit 44M12 bezeichnet.
Fotos geht zZ leider nicht, aber auch das wird.
Danke
Gruß Gilbert
ja, sorry ich arbeite mich gerade in die Materie ein.
Weiß jetzt auch das EM34 EAA91 ECH81 etc. die Röhren sind, manchmal will gut Ding etwas Weile haben

Das wird schon noch, selbst alte Menschen wie ich sind lernfähig...meistens.
Wie gesagt gefunden habe ich Ihn und er ist tatsãchlich mit 44M12 bezeichnet.
Fotos geht zZ leider nicht, aber auch das wird.
Danke
Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt
