AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
vintix
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Leipzig

AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von vintix »

Hallo an Alle,

Ein Bimby ist wieder erwacht! :-)
Jetzt komm ich nicht weiter.
Erst das Gute:
bisher nur defekte Teile getauscht!
- NF spielt wieder tadellos
- UKW geht auch wieder (ausgesproche gut sogar)

Ich zähle mal auf was ich weiß - obs zusammenhängt?
Folgendes ist los: KW / MW / LW geht nicht ...
Wenn ich eine der AM Tasten drücke macht es dauerhaft geräusche als würde ich ständig den Tastensatz bedienen - bei MW am stärksten bei LW kaum zu hören.
Sehr komisch ist das der beste UKW Empfang ist wenn ich die Antenne in die AM Buchse stecke!
Da sollte doch garnichts passieren oder?
An der ECH 81 am g2/g4 messe ich eine Spannung von 107V (lt. Schaltbild 84V)
hängt das alles zusammen?



auf am ist ja nix mehr los aber es muss doch gehen weils halt dran ist :-D
ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

lg, andi
Zuletzt geändert von vintix am Fr Mär 20, 2015 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag den Geruch alter Radios!
Benutzeravatar
Kabelek
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ahlen

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von Kabelek »

Als erste werde ich überprüfen, ob Drehko nicht zufällig zwischen Rotor und Stator Kurzschluss hat.
Viele Grüße,
Damian
Benutzeravatar
vintix
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Leipzig

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von vintix »

danke für den tip - der ist es aber nicht.
nun hab ichs mal prasseln lassen - daraus ist nun ein wildes schwingen geworden und es hat ein wenig geraucht - habs gleich ausgemacht und hab nicht gesehen woher :-(
ukw geht immernoch...
Ich mag den Geruch alter Radios!
Benutzeravatar
Kabelek
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ahlen

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von Kabelek »

Versuch mal MW ohne ECH81, ob weiter so knackt.
Ich tippe auf Triodesystem ECH81 oder sein Umgebung.
Viele Grüße,
Damian
Benutzeravatar
vintix
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Leipzig

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von vintix »

hallo kabelek, danke für den tip!

heute war es so das es nur rauscht bei mw und ab einem bestimmten punkt der skala fängts an zu schwingen - erst tief dann höher dann wieder weg.
ich provoziere das schwingen und ziehe die ech 81 - es ist weg? oder noch ganz leise zu hören? kann mich aber auch irren...

schöne grüsse, andi
Ich mag den Geruch alter Radios!
Benutzeravatar
Kabelek
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ahlen

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von Kabelek »

wie viel Volt ist am Pin8 ECH81 bei AM betrieb?
Welche Messgeräte hast Du?
Viele Grüße,
Damian
Benutzeravatar
vintix
Philetta
Philetta
Beiträge: 9
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:47
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Leipzig

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von vintix »

ich habe ein digitalmultimeter und ein analoges.
ich messe an der anonde/triode komischerweise null volt !
und ich sitze vor dem schalterwirrwar und raufe mir die haare... :-)
gibts dafür ne beruhgungspille? - antidröhn :-D
Ich mag den Geruch alter Radios!
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von eabc »

Moin moin,
@....gibts dafür ne beruhgungspille? - antidröhn :-D
Nachdem ich hoffe das die "flüssige Antidröhn Pille" ihre "doppelte" Wirkung abgebaut hat , :mrgreen:
Könnte es mit dem messen weitergehen.
Ohne die vorigen Beiträge gelesen zu haben, platze ich mal "mitten" rein und knüpfe an deinen letzten Beitrag an.
0 V an Pin 8 = Anode des Triodensystems der ECH81 im AM-Schaltbereich bedeutet auch das der AM-Oszillator nicht arbeitet und ohne dessen Tätigkeit ist auch keinerlei AM-Empfang möglich.
Pin 8 bekommt seine Spannung vom ungedrücktem UKW- Schaltschieber Uc Pkt. 2 + 1 weiter über W7=22K sowie den jeweils gedrücktem AM-Schaltbereich z.B. bei gedrückter MW-Taste über den Schaltschieber Lb 4+5 durch die Oszi.spule 8 über den Schaltschieber Kb 4+5 zum Pin 8 der ECH81.
Diese Schaltkontakt Vielfalt, die nicht alle Radios so haben, bürgt natürlich nach einer ca. 50jährigen Nutzungszeit nicht immer vollen Kontakt.
In diesem Bereich steckt also der Fehler.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Kabelek
Opus
Opus
Beiträge: 85
Registriert: Di Dez 24, 2013 17:02
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Ahlen

Re: AEG Bimby-Luxus 62 / AM defekt

Beitrag von Kabelek »

eabc hat geschrieben:Pin 8 bekommt seine Spannung vom ungedrücktem UKW- Schaltschieber Uc Pkt. 2 + 1 weiter über W7=22K sowie den jeweils gedrücktem AM-Schaltbereich z.B. bei gedrückter MW-Taste über den Schaltschieber Lb 4+5 durch die Oszi.spule 8 über den Schaltschieber Kb 4+5 zum Pin 8 der ECH81.
Diese Schaltkontakt Vielfalt, die nicht alle Radios so haben, bürgt natürlich nach einer ca. 50jährigen Nutzungszeit nicht immer vollen Kontakt.
In diesem Bereich steckt also der Fehler.
Also MW einschalten und beginne mit Messung.
Zu erst im Punkt Uc2, Uc1, W7-22K..... bis Anode Pin8
Ich Tippe Schalter Uc oder W7 22kOhm hochohmig.
Viele Grüße,
Damian