UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Gilbert »

Moin,
das 3068 ist mein erstes Projekt...
Die Kondensatoren sind bestellt, die Reinigung läuft und macht Fortschritte...
Dazu gleich 2 Fragen:

Der UKW Frequenzbereich geht lt. Skala von 87-100 mhz, ich weiß aber ziemlich sicher, daß mein Vater damals mit seinem alten Röhrenradio im Keller auch 85mhz empfangen konnte (auch seine Scala fing erst bei 87mhz an)
Er hat mir damals erzählt ein Kumpel hätte das verstellt)
Ist es möglich den Empfangsfrequenzbereich zu erweitern bzw. zu verschieben?

Die zweite Frage ist eher banal....ich finde einfach die dritte Anzeigenbeleuchtung nicht :(
Lt. Rückwand sind 2x 7V 0,3A und 1x 6V 0.1A verbaut.
Die 2 sitzen oben hinter der Glasscheibe... und die 6V versteckt sich vor mir :oops:

Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von eabc »

Hallo Gilbert,
der Empfangsbereich im UKW- Bereich erreicht den heute erlaubten Bereich von 87.6 - 108 Mhz, z.Zt der Röhrenradios waren es anfangs 100 Mhz später dann 104 Mhz im oberen Bereich.
Eine Verstellung um ca. 1-3 Mhz nach unten oder oben ist zwar möglich, der Empfang aber außerhalb des benannten Bereiches, ist nicht erlaubt.
Die 6 V Glühlampe sollte sich hinter der Anzeige "Ferritantenne" verstecken und leuchtet nur bei dessen Zuschaltung.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Gilbert »

Moin Harry,

super, die Anzeigenlampe habe ich gefunden (hatte sich wirklich gut versteckt) jetzt verstehe ich auch warum im Schaltplan ein extra Schalter davorsitzt :-)

Die Verschiebung vom Frequenzbereich ist sehr interessant...wir haben hier in Lübeck 2 angenehme Sender auf 101,5 und 104,1 mhz
Die wird das 3068 ja im Moment nicht empfangen können...eine Verschiebung nach oben sollte demnach zumindest den 101,5 Sender empfangbar machen....
Ist das für einen Laien wie mich ohne Oszilloskop etc. machbar? Oder ist der Eingriff ohne Spezialwerkzeug und umfangreiche Kenntnisse unmöglich?

Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von eabc »

@....Ist das für einen Laien wie mich ohne Oszilloskop etc. machbar? Oder ist der Eingriff ohne Spezialwerkzeug und umfangreiche Kenntnisse unmöglich?

Ja mit unserer Unterstützung ist vieles möglich und das was du vorhast sogar "mit 40 Fieber und auch nachts".

Mache erst einmal die Kondensatorkur, dann sehen wir weiter, bis dahin lasse bitte den Netzstecker aus der Dose.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Gilbert »

Sir, YESS, Sir :mrgreen:

Den Netzstecker habe ich nach dem ersten Probelauf eh schon abgeschnitten.
Ich wollte nur wissen ob überhaupt was zuckt.
Da das 2-Ader Netzkabel mich an uralte Lautsprecherlitze erinnerte wollte ich es eh erneuern.

Danke,
Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ja die Frequenz kannst du erweitern, mit einer einfachen externen Schaltung.

Damit. http://radio-bastler.de/forum/showthread.php?tid=1688
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von ColonelHogan9162 »

Bei 85,5 liegt der Polizeifunk. Das war der Hauptgrund, warum viele die Radios dahin abglichen.
Und gerade aus dem Grund würde ich das lesser nachlassen, sonst kanns mächtig Ärger mit dem Gesetz geben

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von eabc »

@.....Bei 85,5 liegt der Polizeifunk.

Lag mal der P...funk, die sind nun Digital und bestimmt im andere Frequenzbereich und für 0815 Empfänger nicht mehr verfolgbar.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ColonelHogan9162
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von ColonelHogan9162 »

eabc hat geschrieben:@.....Bei 85,5 liegt der Polizeifunk.

Lag mal der P...funk, die sind nun Digital und bestimmt im andere Frequenzbereich und für 0815 Empfänger nicht mehr verfolgbar.
Weiss ich, aber in einigen ländlichen Gegenden soll der angeblich noch nicht umgestellt sein. Auch die Feuerwehr war in dem Bereich angesiedelt

Gruss
Andi
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Gilbert »

Der Polizeifunk in Lübeck liegt bei 85Mhz, darum wusste ich ja das das alte Radio im Keller verstellt war :-)
Ich hatte aber nicht vor vor einem (hoffentlich schick restauriertem und gut klingenden) Radio das Gerausche vom Polizeifunk anzuhören. Dafür gibt's in der Bucht reichlich billige Scanner :wink:
Aber wenn es später etwas weiter nach oben gehen würde...
Nur, wie Harry schon sagt -eins nach dem Anderen-

Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von eabc »

@....aber in einigen ländlichen Gegenden soll der angeblich noch nicht umgestellt sein. Auch die Feuerwehr war in dem Bereich angesiedelt

Soweit richtig, weil der Digitalfunk bekanntlich große Schwierigkeiten mit Funklöchern und somit der Erreichbarkeit hat.
Die Feuerwehr war/ist Ortsabhängig ca. 1 Mhz höher angesiedelt.
An dieser Stelle sei allen "Horchern" die Warnung ausgesprochen, das ein mithören dieser BOS Dienste strengstens verboten ist.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Gilbert
Opus
Opus
Beiträge: 50
Registriert: Mi Mär 18, 2015 23:58
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Gilbert »

@Helmut
Jo...das entspricht genau meinen Wünschen!
Super, Danke für den Link :super:

Gruß Gilbert
Misslingt Dir voll der Tagesplan, so sei zum Troste Dir bekräftigt...
Du hast zwar heute nichts getan, doch warst den ganzen Tag beschäftigt :-)
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Oldradio »

Hallo Gilbert

Und vergiss das mit dem Polizeifunk getrost, das ist Panikmache. Es hat noch nie jemand deswegen Ärger bekommen. Wenn ich den Quatsch immer höre, es gibt und gab Millionen von Scannern und selbst da wurde noch keiner für verurteilt und an den Flughäfen rennen hunderte von Spottern herum, alle mit Scanner für den Flugfunk bewaffnet. Selbst wenn du mithören würdest könnte das keiner feststellen, solange du das nicht auf der Tube als Video verbreitest.!! Sicher ist es nicht erlaubt Funk abzuhören, aber Fahrradlampen mit Batterie ohne Dynamo sind auch nicht erlaubt. Bin mal gespannt ob mir einer berichten kann, das jemals einer in die Wohnung kam und die Radios auf die erlaubte Frequenz kontrolliert hat, aber vielleicht gibt es ja die Radio Polizei. :bier:
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von eabc »

@.... aber Fahrradlampen mit Batterie ohne Dynamo sind auch nicht erlaubt.

Da scheinst du aber einem Irrtum zu unterliegen, bei entsprechender Zulassung sind die Dynamo losen Batterie Fahrradbeleuchtungen erlaubt.
Bei Verfehlungen der Funkdisziplin, bedarf es wie bei vielen Verfehlungen, dem Vorhandensein von Kläger und Beklagtem, oder ?
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Oldradio
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1317
Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Wohnort: Geilenkirchen

Re: UKW Frequenzbereich Grundig 3068

Beitrag von Oldradio »

Hallo

Ok da gebe ich dir recht, mittlerweile gibt es welche die erlaubt sind. Aber das mit dem Radio und Polizeifunk ist doch echt weit hergeholt und wirklich übertrieben. Sicher wenn ich so Dämlich bin und Polizeifunk mitschneide und es im Netz veröffentliche, dann könnte ich ärger bekommen. Aber darum ging es Gilbert auch nicht er möchte lediglich auf die 108 Mhz kommen. Und Funkdisziplin ist beim Senden, habe noch keinen gesehen der die Funkdisziplin durch zuhören gestört hätte. Wenn ich natürlich mit meinem Flugfunkgerät Witze erzähle, dann reißen sie mir den Hintern auf. :D
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-